Beiträge von rinaldo

    Hier sind alle derzeit erhältlichen 22 Zöller mit Pivot aufgelistet. Für hauptsächlich Office empfehle ich dir schlicht das günstigste Gerät, also den Acer AL2223w (nicht spiegelnd) oder den HP w2207h (spiegelnd).

    Ja, die Reaktionszeit reicht für normales Spielen völlig aus. Die Grauwerte, also hier 8 ms, wären theoretisch aussagekräftiger, wenn sich die Hersteller auf fixe Grauwertwechsel geeinigt hätten. So pickt sich bislang jedoch jeder Hersteller die vorteilhafteste Reaktionszeit heraus.


    Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass ich den S1931 zum Spielen als gut geeignet empfinde. Natürlich kommt der in Sachen Reaktionszeit nicht an ein schnelles TN-Panel heran, dafür sieht das Bild aber besser aus. Ich würde es einfach mal probieren.

    Hast du Vsync auf "Immer an" oder ist das im Spiel evtl. deaktiviert? Tearing heißt, dass das Bild zerreißt, nicht dass es ruckelt. Ein Ruckeln ist wahrscheinlich auf die zu schwache Grafikkarte zurückzuführen, da diese bei eingeschaltetem Vsync auch mindestens die eingestellte Bildwiederholrate, üblicherweise 60 Hz bzw. 60fps, schaffen muss. Eine X800pro wird in hohen Auflösungen in aktuellen Spielen nicht laufend über 60fps erzeugen und somit ruckelt es, wenn die Framerate plötzlich auf unter 60fps sinkt. Lösung: Vsync ausschalten und mit dem Tearing leben oder mehr Grafikpower in Form einer neuen Graka.

    @yumyum:


    Es ist trotzdem unwahrscheinlich, dass wir das Gerät so kurzfristig bekommen.


    Und was deine Frage angeht: Die hast du dir ja schon weitestgehend selbst beantwortet. Hätten wir ein Team von 100 Vollzeitredakteuren, dann würden auch mehr Tests erscheinen. Weil wir aber nicht soviele Tester sind, sind mehr Tests nicht machbar. Warum wir nicht soviele Tester sind? Mehr Tester kosten mehr Geld und allein die Werbung reicht eben dafür nicht. Wären die Leute z.B. bereit, 1€/Test zu bezahlen, wären auch mehr Tests realisierbar. Ist doch logisch :]


    Wir können ja einen Klingelbeutel einrichten und wenn dort genug Geld für einen zusätzlichen Test zusammenkommt, erhalten die Spender exklusiv einen zusätzlichen Testbericht nach Wunsch
    [Blockierte Grafik: http://board.ogame.de/de_images/smilies/%5E%5E.gif]


    Die Lüftungsschlitze sind wie beim Samsung 245B, ist ja afaik das gleiche Gehäuse. Test findest du bei uns.

    Zitat

    z.B. wird nach meiner Meinung im Prad-Testbericht zum Dell 2407WFP-HC nur unzureichend auf die möglichen Ghostingprobleme hingewiesen, die das verwendete Panel hat (was sogar Dell inzwischen selbst bestätigt hat --> leider kein Update im Testbericht dazu).


    Das ist im Prad-Test eigentlich hinreichend beschrieben: In synthetischen Tests sind Korona-Effekte deutlich sichtbar und in Spielen, wenn man genauer hinsieht.


    Updates der Testberichte sind bei uns nicht üblich, für nachträgliche Infos vom Hersteller ist das Forum da. Sonst wären wir angesichts immer neuer Erkenntnisse ewig mit Updates beschäftigt ;)



    Es ist ja nicht so, als würden wir kein Interesse an einem Test des 245T haben, aber dass es vor Weihnachten klappt, glaube ich nicht. Ansonsten schick doch einfach mal das Gerät freihaus vorbei und ich werds mir ansehen, bevor ich es mir unter den Weihnachtsbaum lege (sofern überzeugend) :D

    Zitat

    bedeutet das, dass bei VGA immer interpoliert wird ???


    Ja, außer der TFT selbst bietet eine Wahl des Interpolationsverhaltens an, was zum Beispiel beim HP w2207 der Fall ist. Ansonsten kann die Grafikkarte das übernehmen, jedoch dann nur bei digitaler Verbindung über DVI. Und in diesem Fall gibt es speziell bei ATI-Karten häufig Probleme, dass die seitengerechte Interpolation, z.B. 4:3-Auflösungen auf einem 16:10-Monitor, nicht funktioniert.

    Das Problem besteht prinzipiell nur via DVI, weil du per Analogverbindung nie über die Grafikkarte das Interpolationsverhalten einstellen kannst. Das geht nur bei digitalem Anschluss und da hapert es oft beim ATI-Treiber. Ob Powerstrip hilft, kann ich leider nicht sagen, benutze inzwischen eine Nvidia-Karte.

    An deiner Stelle würde ich nach dem VX922 fragen, ist der äquivalenteste Ersatz für deinen VX924, wenns ums Zocken geht. Ob 2 ms oder 5 ms ist relativ wurst, geb ich dir Recht, aber der VX924 und VX922 unterstützen als einige der wenigsten TFTs 75 Hz via DVI und bieten damit eine höhe Framerate in Spielen.


    Den VX1940w werden sie dir nicht geben, der spielt mit Sicherheit in einer anderen Preisklasse mit seiner ultrafeinen Auflösung. Du könntest ja auch mal vorsichtig nach dem VP930 mit MVA-Panel fragen, wenn dir die Geschwindigkeit nicht das wichtigste ist. Mir persönlich wäre ein 19 Zoll Widescreen auch zu klein, weniger was die Auflösung angeht, sondern mehr die absolute Bildfläche.

    Das Backlight scheint den Geist aufzugeben. Da es im weitesten Sinne Neonröhren ähnlich ist, würde das erklären, warum es manchmal nach langem Warten doch noch anspringt.


    Hier hilft nur der Austauch der Hintergrundbeleuchtung. Da das bei einem alten Monitor teurer sein dürfte, als ein komplett neues Gerät, wirs du den Hansol wohl abschrieben müssen, wenn keine Garantie mehr drauf ist.


    Da nur das Backlight defekt ist, kriegst du bei Ebay möglicherweise noch was für deinen TFT von Selbstbau-Projektoren-Bastlern. Die brauchen nur ein funktionierendes Panel.