[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h020.gif]
Shoggy, 5 Sterne für den geilsten Kommentar dieses Monats!
-->
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h020.gif]
Shoggy, 5 Sterne für den geilsten Kommentar dieses Monats!
Danke dir für deinen Testbericht!!
Habe den Test mal separiert, denn diesen Hinweis gibts es ja nicht umsonst in jeder Testrubrik oben unter Wichtig/Ankündigungen
Schade, dass du nicht zufrieden bist. Das Glitzern hast du bei vielen Monitoren mit VA- oder S-IPS-Panel, je nach Art der Anti-Reflexbeschichtung, und man gewöhnt sich meist schnell dran.
Ich persönlich finde den Effekt sogar als angenehm, irgendwie wirken die Farben dadurch brillianter, zumindest bei meinem Dell; der streut das Licht nicht so stark wie andere TFTs, hat aber auch noch kein Glare-Panel, eine gute Mischung für mein Empfinden.
Dass Schriften so klein sind, hättest du natürlich vorher wissen können. Die kannst du aber relativ einfach in Windows via Cleartype vergrößern. Ansonsten musst du dir halt ein 21/22/19-Zoll Gerät kaufen, die etwas größere Pixel haben.
Die Ausleuchtung sollte beim LP2065 aber generell besser sein, leider weicht das oftmals von Gerät zu Gerät ab.
Wie wäre es, du benutzt mal die Suchfunktion des Forums, unser Lexikon und unsere FAQ?
Die Fragen kannst du dir nämlich ganz leicht selber beantworten!!
Schwer zu sagen, die Auflösung ist ja gleich und ich habe diese Kombination hier noch nicht gehabt. Besser wären wahrscheinlich zwei Geräte mit ähnlicher Pixelgröße, damit sich das Auge nicht dauernd umstellen muss, z.B. 2 x 22" oder 22" + 19".
Laut Samsung hängt die Produktion des Samsung 245T mit Flash-Backlight (MPA-Technik) davon ab, ob ein Großkunde entsprechende Monitore für die Röntgen-Gepäckkontrolle im Flughafen ordert, wo normale TFTs bisher zu unscharf waren für die Live-Abbildung Eures Tascheninhalts. Dann würde man die Geräte auch gleich für den Consumer-Markt mitlaufen lassen, ansonsten lohne das aufgrund zu geringer Stückzahlen nicht, weil die Geräte recht teuer sein werden. Vielleicht gibts dann nur einen 245T ohne MPA-Technik. Generell rechnen die nicht mehr mit einem Erscheinungstermin hierzulande in diesem Jahr, wenn überhaupt. Hängt alles davon ab, ob der Großkunde sich selber eine Röhren-Monitor-Fabrik baut oder ab sofort TFTs mit MPA-Technik verwendet, ist wahrscheinlich eine reine Kostenfrage
Bitte als separaten Thread im Testberichte-Bereich [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a010.gif]
Ein 22 Zöller hat im Vergleich (20" WS/22" WS/24" WS) die größten Pixel und somit ohne weitere Einstellungen die größten Schriften. Alternativ könntest du bei einem 24 Zöller mit seiner feineren Auflösung die Schriften in Windows einfach größer stellen oder via ClearType, das hat einen ähnlichen Effekt, sieht aber sogar besser aus. Ist allerdings etwas Arbeit mit der Einstellung im Gegensatz zu einem 22 Zöller.
Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben, weil was hat der in der Rubrik "Welche TFTs sollen getestet werden? zu suchen
Klar, die 22 Zöller sind allesamt sehr fix, insofern sind auch die für Hardcorespieler geeignet. Ob jetzt den Samsung 226BW oder HP w2207 ist erfahrungsgemäß relativ wurst. Da du in deinem Startpost von möglichst vielen fps gesprochen hast, habe ich dir natürlich den VX922 empfohlen, weil der 15 fps mehr schafft, als die anderen Modelle und damit schon ein Stück besser ist (vorausgesetzt deine Hardware schafft auch 75 fps konstant bei Vsync = on).
Ein 22 Zöller ist ein breiter 19 Zöller, kannst dir also nen 19 Zoll TFT vorstellen und rechts ein Stückchen dranhängen. Wobei du halt berücksichtigen musst, dass der 22 Zöller auch eine höhere Auflösung im Breitbildformat hat, welche die Spiele unterstützen und deine Hardware leistungsmäßig schaffen müssen, wenn du nicht interpolieren willst. Spieletechnisch ist das meist kein Problem, wenn du nicht gerade CS 1.5 zockst, aber in Sachen Hardware brauchste da schon ne gute Karte
Naja was nützt es dir ohne Vsync zu spielen: abgesehen vom Tearing hast du dann trotzdem nur 60 fps, die auf dem Bildschirm gezeigt werden
Vsync aus ist allenfalls bedingt empfehlenswert, wenn deine Hardware nicht ausreicht, um konstant die Bildwiederholfrquenz des Monitors zu halten, also 60 respektive 75 Hz.
Der Dell E228WFP, aber bisher gibt es halt keinen 22 Zöller mit 75Hz via DVI.
Die LG-Modelle kannst du ganz einfach über unseren Monitorvergleich miteinander vergleichen, einfach mal ausprobieren
Vermutlich ist das Glossy-Panel schuld. Da ich in NRW wohne, kann ich dir leider nicht sagen, wo du den TFT anschauen kannst
In den großen Elektronikmärkten ist es sowieso nicht optimal, da die so hell beleuchtet sind, dass ein Glossy-Panel schon deswegen sehr stark spiegelt.
Ist in etwa vergleichbar, nur bei eingeschaltetem Display noch einen Tick spiegelnder als der matte CRT. Mich stört das auf einem VAIO-Laptop z.B. extrem, wenn über mir eine Neonlampe (Uni) leuchtet oder die Sonne draußen scheint. Aber ein Notebook hat auch weniger Helligkeitsreserven, je höher die Helligkeit desto stärker strahlt das Display selber und desto weniger fallen die Spiegelungen durch das Umgebungslicht auf. Musst du halt sonst mal ausprobieren.
Hannspree ist die Tochter des fünftgrößten Panelproduzenten Hannstar, einer der größten Display-Produzenten und produziert unter der Marke HannsG TFT-Monitore. Auch so genannte Markenhersteller setzen deren Panels ein
Da selbst der Service bei Hanns.G den Erfahrungen nach gut und sogar besser als bei Samsung und NEC ist, sind die Geräte sicherlich alles andere als NoName. Ich selber habe meiner Freundin einen HannsG JC198D besorgt und weiß also, wie gut das Gerät ist, daher auch meine Empfehlung.
Aber wenn Samsung oder NEC drauf stehen soll, dann ist der NEC 1970NX mit S-IPS-Panel sicherlich völlig ausreichend für deinen Vater. Bei Samsung evtl. der 940Fn, die Modelle 970P und 971 arbeiten ja mit dieser leidigen MagicTune Software, was deinem Vater bei der Einstellung evtl. Probleme bereiten könnte.
Nicht, dass ich wüsste. Möglicherweise ist er gerade mal unterwegs? Versuch es doch später nochmal telefonisch.
Liebe Prad-Community Mitglieder!
Um für Hilfesuchende unübersichtliche Massenthreads mit hunderten von Posts zu vermeiden, möchten wir Euch ab sofort darum bitten:
1. Auch Euer Test hat einen eigenen Thread (ein eigenes Thema) verdient!
Postet Euren Erfahrungsbericht zu Eurem TFT-Monitor bitte als neues, eigenes Thema. So haben alle Leser/innen mehr davon. Ein eigenes Thema könnt Ihr erstellen, indem Ihr in der Testberichte-Übersicht unten oder oben rechts auf den Button "Neues Thema" klickt.
2. Fragen zu Eurer Modellauswahl und zum Kauf gehören in das Forum Kaufberatung und nicht in die User-Testberichte.
Bitte stellt Eure Fragen im Kaufberatungs-Forum und es wird euch kompetent geholfen! Denn so lesen auch die Redakteure und Moderatoren Eure Fragen.
3. Fragen zu speziellen Problemen mit einem Gerät gehören ins Forum Hilfe.
In den User-Testberichten diskutiert bitte nur allgemeine Fragen zu dem jeweiligen Gerät, d.h. Fragen, die alle Geräte dieser Modellreihe betreffen, z.B. Input-Lag, Banding oder Blickwinkelprobleme. Fragen zu Software oder wie "Ich habe kein Bild beim Booten!" oder "Ich habe Pixelfehler, soll ich das Display tauschen?" oder "Wie funktioniert die Interpolation bei meinem TFT?" usw. gehören ins Hilfe-Forum oder ins Forum Computer-Hardware..
Habt Ihr noch Fragen, wisst z.B. nicht, wo Eure Frage am besten untergebracht ist oder wie Ihr ein eigenes Thema für Euren Testbericht erstellt? Unser Moderatoren-Team hilft Euch gerne weiter! Schreibt einfach einem Moderator Eurer Wahl eine PN.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Ja, da kann Glossy schon ziemlich stören, wenn du direkten Lichteinfall hast und nicht nur indirektes Licht. Ist ungefähr vergleichbar mit einem Röhrenfernseher, auf dessen Mattscheibe sich auch eingeschaltet etwas spiegelt, wenn die Sonne draufstrahlt.
Optimal wäre sicherlich der FSC H22-1W, nur liegt der weit außerhalb deines Budgets. Ansonsten schau mal hier, da stehen alle 22 Zöller mit HDCP, DVI und unter 300 Euro.