Beiträge von rinaldo

    Von den drei genannten Displays würde ich auch zum Belinea 102035w greifen, eben da der TFT mit MVA-Panel + Overdrive ausgestattet und somit einen echten Allrounder mit sehr guter Bildqualität abgibt (Test).


    Vom Auge wird das Breitbild-Format als angenehm empfunden. Im Kino hast du ja auch nicht das Gefühl, dass oben etwas fehlt. Trotzdem ist es Geschmackssache, ob Breitbild oder normales Format, da man bei Websites eher scrollen muss. Die Höhe eines 17 Zollers reicht aber m.E. voll aus ; )


    17 Zoll ~ 27 cm sichtbare Bildhöhe
    20 Zoll Widescreen ~ 27,1 cm

    Bitte mal wieder BTT :]


    Es ist völlig egal, wie die Garantieabwicklung im Allgemeinen oder im Einzelfall ist. Es geht hier um einige User, die eben Schwierigkeiten damit haben, ihr Gerät ausgetauscht zu bekommen. Die Schwierigkeiten sollte der Hersteller lösen, auch wenn es sich nur um 2-5 von 100.000 Nutzern handelt. Natürlich ist es schön, wenn der Händler da helfen kann. Aber der Support sollte auch ohne Händler in einem vernünftigen Zeitrahmen abgewickelt werden können. Da sind wir uns ja sicher einig. Als Kunde wäre ich wütend. Auf die vom Hersteller angebotene Garantie möchte ich mich verlassen können. Da helfen Aussagen wenig, dass es sich um Einzelfälle handle.

    Im 17 Zoll Bereich ist mir ansonsten nur noch der FSC P17-2 mit PVA und Overdrive bekannt. Bei IPS-Panels wird es im 17 Zoll Bereich inzwischen ganz schwierig, vielleicht hat LG da noch was im Programm.

    Zitat

    Original von krong
    Ich könnte dir noch den NEC LCD1970NX-BK empfehlen. Ich weiß aber nicht ob der noch verfügbar ist. Habe allerdings erst vor 2 Monaten ca. 20 Geräte davon bestellt...


    Ich wusste gar nicht, dass du jetzt auch in der Küche, im Bad, Gäste-WC, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Hobbyraum, Weinkeller, Schlafzimmer, Gästezimmer, Schwimmbad, Abstellkammer, Waschraum, Treppenhaus, Gartenlaube, Wintergarten, Musikzimmer, Bar, Garage, Dachboden und Arbeitskeller Monitore installiert hast.


    Nur frage ich mich da: Warum nicht gleich ein Laptop? [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p031.gif]

    Billiger wäre noch der Belinea 101920 mit ca 380 €. Für deinen Anwendungsbereich sollte der gut genug sein denke ich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist jedenfalls sehr gut.

    Eine Möglichkeit wäre, dass der Monitor bei Analogbetrieb mit 75Hz läuft, digital aber nur 60Hz nimmt. Dann solltest du im Treibermenü mal 60Hz einstellen und es nochmal versuchen. Außerdem gibt es noch verschiedene Einstellungen im ATI-Treiber, die man bei DVI-Problemen ausprobieren kann: "DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hohen Auflösungen reduzieren" und DVI-Betriebsmodus abwechseln oder so ähnlich.


    Andere Möglichkeit: Hast du mal versucht am Monitor zwischen den Eingängen zu switchen? Evtl. erkennt der das Signal nicht automatisch bzw. ist nicht auf automatische Signalerkennung konfiguriert.

    Hast du das am PC am Analoganschluss angeschlossen? Möglicherweise ist die Hz-Zahl am PC zu hoch, so dass er das Signal nicht erkennt. in dem Fall die Auflösung vor Anschließen des TFTs mal auf 1280x1024 und 60Hz setzen. Eigentlich sollte es dann gehen, wenn du einen Defekt der Grafikkarte ausschließen kannst; das Notebook macht ja auch nichts anderes.

    Also beim FSC gibts im Menü aber eine Einstellung um die Schärfe zu verändern. Ich denke die gibt es beim Eizo auch, bin aber nicht sicher. Der Eizo verwendet auf jeden Fall das gleiche Samsung-Panel, nur mit hauseigener Overdrive-Technolgie. Viel mehr als ausprobieren bleibt dir kaum übrig, da die meisten kein Problem mit der Schärfe der Geräte haben...

    Für 300 Euro kann ich dir den 19 Zoller AMW M199D empfehlen (ab 279 Euro). Ist mit 8ms voll spieletauglich, hat DVI und ein für ein TN-Panel sehr gutes Bild mit kaum sichtbarer Streifenbildung (bei den meisten TN-Panels sind bei Farbübergängen technologiebedingt leichte Streifen und härtere Übergänge relativ deutlich sichtbar).


    Test


    Das Teil ist zudem superleicht und sehr flach; man kann ihn problemlos unterm Arm tragen.



    Gruß Rinaldo

    Vom Design her würde ich den FSC P19-2 wählen, von der Ausstattung her den Samsung, der 2 DVI-Eingänge hat. In Sachen Service ist FSC den Erfahrungen nach besser, wäre für mich dann wohl ausschlaggebend, da ich 2 DVI-Eingänge an einem Monitor gar nicht brauche..



    Gruß Rinaldo

    Wie hoch darf denn der Preis sein? Empfehlenswert wäre der Eizo L578 mit VA-Panel und Overdrive. Allerdings liegt der Preis hier schon fast auf dem Niveau des 19 Zollers Eizo S1910 (ca 450-500 €).


    Den L567 finde ich allenfalls bei Ebay und das kommt ja wegen der Rechnung etc nicht in Frage.

    Jetzt kommt ja der neue Eizo S1961, der nun wohl sein Geld wert ist ^^:


    Zitat

    "[...]Nachdem EIZOs Preisgestaltung für reichlich Diskussion gesorgt hat, besinnt sich der Hersteller eines Besseren und bringt nun ein High-Quality-Display auf den Markt, das auch zweifelsfrei sein Geld wert sein dürfte.


    EIZO ist ein Synonym für einen qualitativen Hersteller, der weniger um sein Image, als um die Qualität seiner Produkte bemüht ist. So sollte es idealerweise mit jedem Hersteller sein, doch leider entstehen dabei auch hohe Produktpreise, die nach einer Rechtfertigung verlangen. So gibt sich bei der Art der Rechtfertigung ein Teil der potentiellen Kunden mit Vermutungen und Annahmen zufrieden, während der andere Teil auf starke und ausführliche Fakten pocht.


    Beim neuen EIZO FlexScan S1961 werden nun beide Parteien zufrieden gestellt. Denn abgesehen davon, dass es sich hierbei um einen EIZO FlexScan handelt (was vielen Rechtfertigung genug ist), bietet das neue Display auch technische Merkmale die weitgehend sensationell sind. So soll das 1280x1024er Display mit einem Kontrast von 1500:1 arbeiten und dass schon bei einer Helligkeit von 250cd/m².[...]"


    ()


    Woher nimmt der Autor denn nun, dass der neue Eizo zweifelsfrei sein Geld wert ist? Wieder anhand des Datenblattes? Des noch nicht bekanntgegebenen Preises? Hat der eine Glaskugel oder so? Und was hat die Helligkeit mit dem Kontrast zu tun? 8o