Beiträge von rinaldo

    Zitat

    @ Moderator


    mag sein, dass er nach einem Testbericht gefragt hat, aber dies ist ein Forum für freie Meinungsäußerungen in einem freien Land und wenn ich denke ich müsste zur Discounterierung in Deutschland etwas schreiben, wenn es gerade um einen solchen TV geht...dann ist dein mein gutes Recht.


    Hat doch keiner bestritten oder worauf beziehst du dich gerade? ?(


    Ich habe dich noch nicht einmal angesprochen. Oder meinst du jemand anderes?


    Ansonsten [Blockierte Grafik: http://board.ogame.de/forum/wbb2/de_images/smilies/umleitung.gif]


    ;)

    Zitat

    Ich möchte einfach gerne wissen, ob die Medion TFT TVs was taugen, und zwar von jemandem der nicht aufgrund des Ortes wo es die Geräte zu kaufen gibt meint sie vertuefeln zu müssen.


    Der Thread war schon ziemlich alt, also das Thema und das Gerät sind wohl nicht mehr uptodate. Oder gibt es aktuell wieder einen TFT-TV bei Aldi?


    Bezüglich der Qualität der Geräte vielleicht mal Stormbringer fragen. Dem hatte ich letztes Jahr den LCD-TV von Aldi-Süd besorgt und ich glaube er war ganz zufrieden. Übrigens hatte Stormi vorher den BeoVision 7-32 von BangOlufsen zum Test, also kann er Qualitätsunterschiede sicher recht gut erläutern.

    Zitat

    ...dafür wird er sich aber ein neues Notebook zulegen müssen...


    Zitat

    Original von mf_
    Kann das Prob an der Grafikkarte liegen? Wenn ja wäre es nicht ganz so schlimm, da ich mir mittelfristig eh einen neuen holen wollte.


    Kenn mich mit Notebooks nicht aus, aber läuft dann wohl drauf hinaus. Bei manchen Notebooks kann man afaik aber auch Komponenten austauschen.

    Hallo,


    ich wüsste nicht, dass Tageslicht schädlich für den TFT ist. Da müsste meiner auch schon hin sein ; )


    Für die Reinigung benutzt du am besten einen speziellen Reiniger. Wir können auf jeden Fall Rogge Screan Clean empfehlen. Im Gegensatz zu Wasser gibt es keine Schlieren und außerdem hält eine Flasche davon ewig; hab meine schon ein Jahr und sie ist noch mindestens dreiviertelvoll.


    Den Pivotmodus kann man bei ATI-Karten per Hotkey aktivieren. Bei Nvidia-Karten kenne ich mich nicht aus.


    Den USB-Port vom Monitor kannst du für alle USB-Geräte bentuzen; da muss gar nichts angeschlossen werden ; )


    Die Screen-Manager Software kommuniziert mit dem Monitor über DDC-Ci, die Installation sollte also ausreichen.



    Gruß Rinaldo

    Ich denke, das Problem liegt weniger an der CPU sondern am Analoganschluss der Grafikkarte. ist die Signalqualität nicht ausreichend gut, kann es gerade bei hohen Auflösungen Probleme geben. Vermutlich wird das Streifenproblem beim Wechsel der Grafikkarte und am besten bei digitalem Anschluss über DVI gelöst sein.

    Das kann man nicht pauschal sagen und auch Eizo verbaut nicht nur Samsung-Panels. Da gibt es auch nicht von jedem hersteller Informationen zu in welchem modell welche Panels verbaut werden. Natürlich ist es aber so, dass bei preiswerteren Modellen meist auch preiswerte Panels verbaut werden. Das muss aber nciht zwangsläufig ein vermehrtes Auftreten von Pixelfehlern bedeuten; da spielen sicherlich sehr viele Faktoren eine Rolle und man kann nicht pauschal sagen, dass die Panels vom Hersteller XYZ nur zweite Wahl sind oder das Hersteller ABC nur selektierte Panels einkauft.



    Gruß Rinaldo

    Von BenQ kriegen wir derzeit keine Geräte. Punkt. Da bringt die Umfrage halt nichts.


    Grundsätzlich kann man aber auf diesen Thread verweisen.


    Und bzgl. der Grundproblematik: Nur Moderatoren, Redakteure und Admins können Umfragen erstellen. Wer eine Umfrage erstellen möchte, wendet sich also an die entsprechenden Leute. Sonst werden hier jede Menge sinnlose Umfragen aus dem Boden sprießen.

    Hallo, ich kenne die Geräte leider nicht. Persönlich finde ich den Toshiba 20WL56G am interessantesten, weil der mit siener Auflösung auch für HDTV geeignet ist. Die meisten anderen geräte bieten ja nur 640x480 bzw. 800x600 Pixel. Wenn du nur fernsiehst reicht das allerdings derzeit (für PAL) aus.

    Zitat

    Original von bernaci
    Das hatten mir viele Hersteller bei Gesprächen auf der CeBIT letztes Jahr bestätigt : Glänzende LCDs = Consumer Products und für Gamer.
    Profis würden keine glänzende Displays nehmen.


    Kann ich bestätigen. Im Gespräch mit dem NEC Produktmanager wurde uns auch gesagt, dass die Glare-Displays einfach ein schönes buntes Bild liefern. Allerdings würde kein Profi damit arbeiten, schon weil die Farben nicht mehr vergleichbar sind.

    Schick die Fotos (auf CD oder ausgedruckt) per Einschreiben und dem Kommentar, dass sich die Firmenandresse ja sicher weniger schnell ändert wie die Emailadressen. Und am besten schreibst du dazu, dass der Support "nicht mehr innerhalb deiner Toleranz liegt". Falls dem nicht so ist, sollen sie dir "Beweise" dafür liefern.

    Hab ja auch noch nen Sony und die Telefonhotline ist der letzte Sch... hatte bisher allerdings auch keine Probleme mit dem TFT. Hatte dort nur mal angerufen, weil ich eine Garantieerweiterung auf 4 Jahre bekommen habe. Davon wusste bei der Hotline aber keiner was, dass es das überhaupt gibt. War damals eine Onlineaktion.


    Ändert sich das Pfeifen, wenn du an der Helligkeit etwas veränderst? Manchmal liegt es am Dimmer, darf bei einem so hochwertigen Display aber nicht sein.



    "Ab sofort können Sie über das Sony Reparatur- und Logistikportal Ihre Reparaturen vorregistrieren und auf Wunsch im Garantiefall kostenlos bei sich zu Hause abholen lassen."


    Aber in den allgemeinen Garantiebedingungen: " 3. Diese Garantie deckt weder die Kosten für den Transport Ihres Produktes zu Sony oder einem ASN-Mitglied, noch die mit dem Transport zusammenhängenden Risiken."


    Die spinnen...


    Ich würde Druck machen und sagen, dass es dann das erste und letzte Sony Display war; andere Hersteller bieten standardmäßig 3 Jahre Garantie + kostenloser Vor-Ort-Austausch und sind auch nicht teurer.

    @Member1: Wie gesagt, dass der Elektronikbereich schuld ist und dass sie den zurückfahren, habe ich nirgendwo gefunden. Könnt ich mir zwar einerseits vorstelln, aber nur Bücher und DVDs kanns ja auch nicht sein. Da ich noch jede Menge Amazon-Gutscheine habe, hoffe ich jedenfalls, dass die weiterhin Elektronik verkaufen ;)


    Zitat

    Bevor man also Geiz toll und geil findet, sollte man sich an diesem Beispiel eines riesigen Global-Players verdeutlichen, wohin das ganze wenn man Pech hat blitzschnell führen kann. Der angesprochene Boomerang kommt oft schneller und schmerzvoller zurück, als man annimmt.


    Na Amazon gehört doch oft nicht zu den billigsten Händlern. Dafür ist der Service klasse, die Zahlungsbedingungen, Versand und Kulanz. Insofern versteh ich die Logik jetzt nicht so ganz. Die Geiz-ist-Geil Leute kaufen doch eher beim erstbesten Shop, der in Geizhals auf Nummer 1 steht, auch wenn er noch so unseriös wirkt.


    sgthawk: Wie gesagt, ich würds bei Ebay anbieten. Denen da ist es egal, wie seriös du bist, hauptsache eins, zwei, meins :D

    Der Kontrastwert sagt im Prinzip nichts über die Farbintensität aus. Die Darstellung von Farben, aber in der regel auch von Schwarz und Weiß sieht auf einem IPS-Panel deutlich besser aus als auf TN. An den Schwarz-Kontrast von VA-Panels kommen die IPS-Panels nicht heran, dafür ist der Blickwinkel meist noch einen Tick stabiler als bei VA.


    Andi hat z.B. den Eizo L797 mit S-IPS Panel und es gibt wohl kaum ein besseres 19 Zoll Display. Der L797 hat mit 1000 € ja auch einen stattlichen Preis.



    Gruß Rinaldo