Beiträge von ReesChew

    Ich betreibe selbst eine PS3 an meinem XL2370 - also das HDMI ist völlig in Ordnung ;) Und ich verwende sogar ein 3,50€ NoName HDMI-Kabel von Amazon (hat aber auch nur 1,5m). Das Bild ist ganz wunderbar.

    lol...die Funktion kannte ich noch gar nicht, weil ich immer alles über das OSD gemacht hab (welches ich nun deinstalliert habe - jetzt kann ich auch wieder ohne Fehlermeldung runterfahren).
    Ist es im StandBy Modus denn normal, dass die On/Off Lampe immerzu aufleuchtet?

    Ja, ich denke, das ist eben die Anzeige, dass sich der Monitor im Standby befindet.

    Hey hey,


    also je nach Blickwinkel hab ich auch ein wenig blauen Schimmer. So, wie es auf dem Bild oben aussieht würde ich fast sagen, kipp den Monitor doch ein bisschen nach vorn?


    Dass es Edge-LED ist, ist zwar nicht optimal, aber bei der Preisklasse des Monitors auch keine Überraschung - oder gibt's irgendwo komplett-LED-Monitore bei 23", die weniger als 350€ kosten?


    Die Schrift ist bei mir absolut scharf. Ich hätte jetzt auch vermutet, dass Du vllt. ein Interpolationsproblem hast, hm. Also die Bildqualität finde ich hervorragend. Und 60hz sind doch völlig normal bei Flachbildschirmen? Es sei denn, man geht gleich zu den 120Hz? Najagut, jedenfalls störts mich nicht :) Man kann hier die Hz ja nicht mit einem CRT vergleichen.


    Edit: Achja, zwecks Standby: Wenn man die automatische Quellensuche ausstellt, geht er dann auch nicht in den Standby? Ich dachte schon! Kann's nur grad nicht austesten. Wobei ich meinen Computer sowieso und immer mit der Steckerleiste völlig ausschalte, sonst zieht ja auch das Netzteil des Rechners die ganze Zeit Strom...

    Hey,


    leider muss ich Dich zwecks des HDMI enttäuschen - aktuell habe ich kein entsprechendes Lesegerät und ein HDMI-Kabel lag auch nicht bei. Sorry deshalb!


    Formatumschaltung geht in zwei Stufen: "Wide", also wird alles auf das volle Bild gezogen, und "Auto". Bei der Auto-Einstellung akzeptiert er jedes Format, das ihm gegeben wird. So kann ich in Spielen die Auflösung beliebig ändern, wenn es kein 16:9 Format ist, dann hab ich eben schwarze Ränder, aber die Verhältnisse bleiben gewahrt und es wird nichts verzogen.
    Was leider nicht vorhanden ist - jedenfalls habe ich keine entsprechende Funktion gefunden - ist eine 1:1 Skalierung.


    Was die Qualität der Skalierung angeht, wollte ich noch Screenshots machen, aber über das Wochenende bin ich erstmal weg, wie ja schon gesagt.


    Ich habe allerdings kein Problem damit, mir mal ein HDMI-Kabel zuzulegen (HDMI-Ausgang an der Grafikkarte ist vorhanden), vllt. gibt's ja irgendwo Material im Internet, mit dem ich testen könnte? Hab nur eben aktuell kein BlueRay-Laufwerk.


    Was die Punkte bezüglich des Sounds angeht, teste ich auch gern, soweit es mir möglich ist. Leider bin ich bei diesen Dingen nicht ganz fit - was meinst Du etwa mit der Soundumschaltung?


    Aktuell betreibe ich den Monitor übrigens per DVI.


    Liebe Grüße!

    So, noch schnell kurz das Ergebnis des schwarzes-Bild-Tests:
    Bei einer festen Kontrasteinstellung kommt es mir schon so vor, als ob im unteren Teil des Bildschirms ein bläulicher Schimmer zu erkennen wäre. Ich benutze aber zufälligerweise einen fast vollständig schwarzes Hintergrundbild (Link) und muss sagen, dass mir diese leichte Unregelmäßigkeit sonst gar nicht aufgefallen ist. Ich sehe sie nichtmal, wenn ich sie suche und einfach nur meine Taskleiste plus Hintergrundbild sehe.
    Stellt man den Kontrast auf dynamisch ist der Fall klar: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich fast ab, man hat einen ganz tollen Schwarzwert (übrigens wirklich spürbar "schwarzer" als schwarz bei konstantem Kontrast) und es gibt auch überhaupt keine Ungleichmäßigkeiten mehr.


    A propos dynamischer Kontrast: Viele beschreiben den "pumpen"-Effekt bei Verwendung des dyn. Kontrastes. Und ich kenne den Effekt auch von Flachbild-TVs. Bei meinem Monitor ist mir das allerdings gar nicht aufgefallen, obwohl ich jetzt auch schon ein wenig mit dyn. Kontrast gespielt habe (also - ein Computerspiel gespielt). Es gibt einen einzigen Fall, in dem die dynamische Anpassung etwas nicht ganz wünschenswertes macht: Bei meinem schwarzen Hintergrundbild wird die Gesamthelligkeit gedimmt, so dass die Taskleiste etwas dunkel wird ;) Stört aber nicht wirklich, sobald man ein Fenster aufmacht, passt sich die Helligkeit sehr angenehm an (für meine Augen).


    mattmaster
    Man wird sich tatsächlich aktuell entscheiden müssen, ob man nun mit den LEDs gehen will oder nicht. Für mich hat Stromsparen nicht nur etwas mit dem Geld zu tun, sondern ist allgemein wichtig für unsere Gesellschaft. Wenn ich dann auch noch ein unheimlich schickes Gerät mit einem - wie ich finde - sehr schönen Bild bekomme, gebe ich gern mehr aus. Ca. 330€ sind für einen halbwegs guten Monitor ja noch nicht übertrieben. Und richtig, die Lebensdauer ist ein sehr gutes Argument.


    @Allgemein:
    Nochmal zur Farbdarstellung: Ich hatte gestern Abend, weil ich noch arbeiten musste, mein Lenovo-Thinkpad (T61p) neben dem XL2370 stehen. Das Lenovo hat eine Auflösung von 1920x1200 und wurde u.A. wegen des guten Displays angeschafft. Natürlich ist es "nur" ein Notebook, aber immerhin ein Thinkpad. Mir kommt das Bild des XL2370 klarer und kontrastreicher vor, das heißt vor allem besser definiert. Die Farben sind kräftig und gut gegeneinander abgestuft. Gleiches gilt für den TFT, vor dem ich jetzt gerade sitze (Eizo Flexscan L885) - gegen meinen Samsung wirkt das Bild wie hinter einem ganz leichten, grauen Schleier. Wie immer der Disclaimer: Mein persönlicher Eindruck :)


    Ich bin über das Wochenende nicht zu Hause, stehe danach aber gern wieder für Fragen offen (vllt. mache ich dann auch mal ein Video oder so, was auch immer Du Dir darunter vorstellst, MaXxOnP).


    Viele Grüße!

    Alles klar, das mit dem schwarzen Bild teste ich nachher mal.


    Händler und Preis ist kein Problem: Habe bei hardwareversand.de für etwas mehr als 324€ plus 7€ Versand gekauft. Aber scheinbar sind die Monitore schon wieder aus, es steht bereits wieder "nicht lieferbar" auf der Seite. Außerdem ist der Preis um ca. 10€ hochgesetzt worden...o_O


    Also, wenn ich nachher zu Hause bin, mach ich mal den schwarz-test!


    Liebe Grüße!

    Hey,


    Ich stelle mich gern bereit, hab selbst schon längere Zeit alle Infos über den Monitor gesucht, die ich bekommen konnte. Leider waren es eben nie Erfahrungsberichte.


    Du fragst nun natürlich genau nach dem schwierigen Teil. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob Du das Bild schön findest. Mir persönlich kommen die Farben sehr klar vor, das weiß sieht für mich ein gutes Stück weißer aus, als ich es bislang gewohnt bin. Der einzige Monitor, mit dem ich vergleichen könnte, wäre es betagter LG1917S - und dass hier der XL2370 gewinnt, ist eigtl. klar, alles andere wäre erschütternd.
    Der XL2370 hat diese schöne Funktion "MagicColor". Das macht die Farben satter und gefällt mir persönlich gut. Außerdem spielen natürlich Kontrasteinstellungen rein. Man kann - ist ja normal - zwischen Kontrastprofilen auswählen, etwa "Text, Games, Movie" usw. Außerdem dann eben den "Optimalkontrast", was dem Einsatz des dynamischen Kontrasts entspricht.


    Wenn Du mit dem LG keine Probleme hast, wäre ich persönlich dennoch vorsichtig, Dir auf Grund meines positiven Empfindens nachdrücklich zum XL2370 zu raten. Der Aufpreis kommt immerhin vor allem durch die LED-Technik zustande. Für mich persönlich war das damit verbundene Stromsparen eben auch ausschlaggebend.


    Die Ausleuchtung fand ich sehr gut - ich hab mal einfach eine weiße Fläche anzeigen lassen und nach Unregelmäßigkeiten gesucht. Mir persönlich ist dabei nichts eindeutiges aufgefallen, soll heißen, dass ich mir evtl. ganz ganz leichte Abweichungen eingebildet habe, das aber auch einfach daran liegen kann, dass ich zu lange auf eine große, weiße Fläche gestarrt habe ;)


    Falls Dir irgend ein Testmittel einfällt (Foto, Screenshot...wobei das wohl alles sinnlos ist, wenn Du es Dir auf Deinem Monitor ansiehst ;)), bin ich gern bereit, es einzusetzen und Dir das Ergebnis mitzuteilen.


    Viele Grüße!

    Hallo beisammen,


    gestern ist mein XL2370 bei mir angekommen und ziert ab sofort meinen Schreibtisch. Ich stehe für alle Fragen zu dem Gerät zur Verfügung und werde sie gerne nach besten Wissen, Gewissen und Möglichkeiten beantworten.
    Vorab gesagt macht der Monitor auf mich einen sehr guten Eindruck. Dazu muss ich aber sagen, dass ich kein Spezialist für Monitore bin. Stellt mir ruhig spezifische Fragen, ich tu dann mein bestes.


    Viele Grüße,


    Chew

    Im Übrigen werden Dir meistens nur die Auflösungen angezeigt, die sowohl Grafikkarte als auch Monitor darstellen können - d.h., solange Du keinen externen Monitor anschließt, kannst Du auch keine höhere Auflösung als 1440x900 wählen. Ich würde aber schon denken, dass die Grafikkarte das bei einem externen Monitor hinbekommen würde.