Beiträge von meitschi

    EIZO CG247-BK ColorEdge


    [Blockierte Grafik: https://www.eizo.de/cg247-cg-serie-st.jpg]


    • 61 cm (24.1 Zoll)
    • 1.920 x 1.200
    • IPS (Wide Gamut)


    Der CG247 glänzt mit einer Farbraumabdeckung von 99 % Adobe-RGB, einer gleichmäßigen Helligkeit, Farbreinheit und seinem integrierten Kalibrierungs-Messgerät.


    Datenblatt
    Spezifikation


    Kaufdatum: 11/2014 | Garantie bis: 11/2019 | Betriebsstunden: 2759h


    Preisvorstellung: 1050,- €
    inkl. versichertem Versand


    Der Monitor ist wie Neu, funktioniert ohne Porbleme und ist in einem sehr guten Zustand. Die Blenden / Kabel / Zubehör sind natürlich dabei. Der Vorteil an diesem Gerät ist, dass man kein extra Gerät zur Kalibrierung benötigt - dies läuft automatisch über die integrierte Lösung.





    Wenn ihr Fragen habt oder bestimmte Fotos braucht, gebt mir Bescheid.

    Bitte um ernstgemeinte Angebote per PN :)

    Danke Denis. Das hat mir schon mal weitergeholfen. Ich dachte anfangs immer ich MUSS den weißpunkt auf 6500 setzen, ansonsten würde es das ergebnis verfälschen. Habe gestern aber noch einmal rumgespielt und bin mit 6000 - 6200 viel glücklicher. Meist hab ich derzeit auch 2.2 (recommended) verwendet und bin auch ganz zufrieden damit. Das ist ein guter Tipp bzgl der verschiedenen Targets für Photoshop, Illustrator ( Adobe1998 ) für Spiele (sRGB) usw. Im Illustrator / Photoshop habe ich als Profil nun auch Adobe RGB ausgewählt. (hoffe das passt)


    Die Grauachse für alle Targets auf Contrast stellen? (Adobe RGB , sRGB)


    Zitat

    Grundsätzlich sollte natürlich nicht in das Signal eingegriffen werden. Schalte die Funktion also ab.

    Wenn ich EDID abschalte, kommt der übertrieben Roteffekt, von daher glaub ich, dass ich bei aktivierter Funktion die Daten vom Monitor hole anstatt sie bei ausgeschaltetem Zustand zu übergehen. Oder hast du auch gemeint, lieber EDID an? (könnte auch mal einen Screenshot machen zum Vergelich mit EDID und ohne)


    Ich weiss gar nicht ob der EIZO diese EDID Funktion überhaupt supportet. Allerdings wenn ich es abschalte... sind, wie gesagt, die Rotwerte übertrieben dargestellt.

    Hallo Zusammen,


    ich habe bei ATI CCC eine Einstellung unter Color "EDID". Extended Display Identification Data. Wenn die Funktion deaktiviert ist (standard)
    werden alle Rotwerte ein bisschen extrem dargestellt. Bei aktivierter Funktion kommt mir das Bild etwas Blaustichiger (kalt) vor. Was habt ihr eingestellt? Bei meinen alten Monitor (P-MVA) führte die ausgeschaltete Funktion EDID nicht dazu, dass Rottöne übertrieben dargestellt werden. Deshalb macht mich das etwas stutzig.


    Dann eine Frage zu den Profilen. Welche Profile habt ihr im Colornavigator erstellt und mit welchen Einstellungen seid ihr zufrieden. Bei den zig Möglichkeiten, die dieser Monitor bietet, bin ich etwas unsicher, die richtigen Werte zu finden und beschäftige mich die letzten Tage hauptsächlich mit der Kalibrierung meines Montiors, um auch wirklich das optimale Ergebnis aus dem nicht ganz so günstigen Monitor rauszuholen. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps zu euren Setups/Profilen. Im Moment kommt mir das Bild allgemein etwas zu kalt vor. Wobei es wohl daran liegt, dass mein alter Monitor eventuell zu Warm eingestellt war.

    Genau heute ist der S2433 Eizo in Japan herausgekommen, und auch auf eizo.com ist eine Pressemitteilung zu finden. Da aber noch nicht die S2422 Version auf dem deutschen Markt ist, ist unsicher, wann der Monitor tatsächlich in Deutschland verfügbar ist.

    Oh danke für den Tipp! Ich glaube ich warte noch darauf bis er in Deutschland lieferbar ist. Vielleicht ist er ja auch eine günstigere Alternative zum SX.


    Noch was zu Print Design. Bisher hat mich der sRGB Farbraum nicht wirklich im Stich gelassen und die Printmedien erhielten die Qualität bzw. Farbdarstellung die ich mir erwünscht hatte. Welche Vorteile habe ich durch einen erweiterten Farbraum? Was wird mich eine Kalibirierungshardware kosten, bzw. welche gibt es und wie funktioniert sowas. Habe mich diesbezüglich noch nie wirklich auseinandergesetzt.


    Bin immer noch hin und hergerissen zu was ich mich entscheiden soll... Leider. Ich warte auf jedenfall den S2433 ab. Ich glaube auch, dass ein 24" besser wäre. Wie Denis schon gesagt hat - ist der Sprung von 20 auf 22" nicht wirklich ne Offenbarung :) .


    Anfangs war ich sehr angetan vom NEC 2490Wuxi² - ich frage mich nur ob ich den Kauf bereuhen würde. Nehmen wir an ich bin nicht so empfindlich was den Farbraum angeht, wäre er dann trotzdem eher 2. Wahl hinter Eizo?

    Macht sich ein Wide Gammut Farbraum im gegensatz zum sRGB stark bemerkbar? Vor allem: Ist es relevant für webdesign?


    Der Eizo SX ist mit ca. 1000 € schon ein etwas teures Gerät. Gut ich will lange was davon haben und das sollte es nun auch nicht ausmachen. Die beiden anderen Eizo die ich aufgeführt habe sind eher weniger geeignet?

    Hallo liebe Prad-Community,


    ich habe das Forum schon desöfteren besucht und mir den ein oder anderen Tipp geholt. Nun möchte ich mir einen neuen Monitor zulegen und brauche eure Hilfe. Ich hoffe das ganze möglichst kurz zu halten.


    Mein Problem: Suche einen Monitor für meine Zwecke und finde mich bei dem großen Angebot nicht mehr zurecht.


    Was ich derzeit habe: Asus 20" PW201 (damals durch Prad Empfehlung - Allround-Talent für Grafik und Spiele)


    Was mich daran nervt ist 1. die Größe 2. Die Boxen an den Seiten und der empfindliche Klavierlack und 3. die spiegelnde Oberfläche.


    Was soll der Monitor mindestens haben:


    22" - 24", PVA oder IPS Panel


    Für was brauche ich meinen Monitor: (Ich versuche es in Prozent einzuteilen.)


    50% Grafik (web-design & development, print media)


    20% Surfen & Office


    30% Spiele: Rennspiele (GTR) und Multiplayer Shooter



    Der Monitor sollte eine gute Farbdarstellung aufweisen (Verläufe usw.) und auch bei Spiele nicht gerade dumm aus der Wäsche gucken (Input-Lag, Schlieren, Verzögerungen anderer Art)


    Beim Input-Lag bin ich mir nicht so sicher... wie sehr mir das auffallen würde. Habe nur immer davon gelesen und eventuell ist es mehr ne Übertreibung - ich weiß es nicht.


    Welche Monitore habe ich bereits angeschaut:


    Verschiedene EIZO und NEC:


    S2431W
    S2232WH-BK
    NEC 2490 WUxi²


    Was könnt ihr mir empfehlen? ?(


    Es muss nicht zwingend von heute auf morgen ein Monitor gekauft werden - Denkt ihr dass in den nächsten Monaten gute Produkte für meine Belange auf den Markt kommen - bzw. lohnt es sich zu warten?