Was hat dir denn dieser kompetente Verkäufer statt einem DTP94 Kalibrierungsgerät andrehen wollen? Ein eingestaubtes Spyder 2 oder so?
Würd mich interessieren ...
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber hatte viel um die Ohren.
Tja, die ganze Geschichte lief folgendermaßen ab:
Nachdem ich viel gutes über den Eizo S2243 gelesen hatte, wollte ich mir heute den Monitor
noch mal Life ansehen und einen Eizo Fachmann während der Calumet Open House Tage in Essen
zu dem Monitor befragen. Leider war wieder kein Mensch von Eizo in Essen vorhanden.
Auch bei der Veranstaltung in Düsseldorf am 01.10.2009 war der Eizo Mensch nicht vor Ort.
Das an sich war schon sehr ärgerlich. Aber was dann folgte, war der absolute Frust.
Ein Mitarbeiter von Calumet, der mir als Spezialist empfohlen wurde, sollte meine Fragen zu dem
Eizo S2243 beantworten. Ich sagte ihm, dass meine Kaufentscheidung aufgrund der positiven
Testberichte bei Prad praktisch feststeht. Ich wollte den Monitor mit meinem bereits vor einiger
Zeit erworbenen DTP 94 mit I Color Display kalibrieren.
Bereits da sagte er mir, dass das keine guten Ergebnisse erzielen würde, da die Software auf
Quato Monitore zugeschnitten sei und andere Monitore nur bedingt unterstützt würden.
Mehr oder weniger sagte er, dass der DTP 94 ein hervorragendes Gerät sei, allerdings nur in
Kombination mit einer Software, die auch aktuelle Monitore unterstützen würde.
Das wäre bei I Color Display nicht der Fall, da das nur Sinn macht mit Quato Monitoren.
Ich könnte ja mein Gerät bei Ebay verkaufen und mir ein vernünftiges Gerät zulegen.
Auf meine Frage welche Software er denn empfehle, sagte er die X Rite Software wäre Ok.
Allerdings würde diese Software das DTP 94 nicht unterstützen, da das Gerät veraltet sei.
Auch die Kombination X Rite EyeOne Display 2 wäre nicht so toll, da auch das nur unbefriedigende
Ergebnisse beim 2243 liefern würde.
Der Verkäufer von X Rite, der ein Stockwerk höher dieses Gerät verkaufte, war auch ganz begeistert,
als ich ihm erzählte, dass ein Verkäufer von Calumet seine Geräte madig macht. Er wollte zunächst gar
nicht glauben, was ich kurz zuvor erzählt bekommen hatte.
Wenn ich doch nun schon das DTP 94 Gerät hätte, sagte der Calumet Spezialist, sollte ich mir doch statt des
Eizo S2243 den CG 222W zulegen, denn das wäre die ideale Kombination, da Eizo eine Hardwarekalibartion
mit der zum Lieferumfang gehörenden Software das Optimum darstellt.
Nun wusste ich langsam wo der Hase lang läuft. Er wollte mir einen CG 222W aufschwatzen.
Das der CG 222W in jedem Fall besser ist, brauche wir nicht zu diskutieren.
Zufällig hatte er den CG 222W als Ausstellungsgerät im Angebot...
Wenn ich daran denke, dass so eine Pappnase etliche Fotografen falsch berät, kann man schon
richtig sauer werden. Wenn ich dieses Forum nicht kennen würde, müsste ich den Stuss des
Verkäufers ja glauben. Also Vorsicht bei Calumet! Zumindest in Essen.
Ich werde mir den S 2243 zulegen und mit I Color Display Software und dem DTP 94 optimale Ergebnisse erzielen.