antwortet doch bitte
Beiträge von lothi
-
-
Liebe alle,
ich habe den PFL 8654 von Philips (42 Zoll). Der ist baugleich mit dem 8404, hat aber die Bildverbesserer der 9er Serie. Diesen Fernseher betreibe ich mit einem HTPC. Zumindest will ich das irgendwann mal richtig nutzen, derzeit richte ich alles ein und das ist zäh. Zu 24p habe ich einige Fragen und mein HTPC ist da zum ausprobieren auch noch keine große Hilfe. Einen BluRay Player hab ich auch noch nicht. Leider ist der Philips Support auch keine echte Hilfe. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
1) Habe ich das richtig verstanden: Die 24p Funktionalität (kein Ruckeln) im Fernseher ist in die Funktion „Perfect Natural Motion“ integriert? Was bedeutet das bei desaktiviertem „Perfect Natural Motion“? Nimmt der Fernseher ein Signal von einer Blu Ray in 24p an und zeigt dieses entsprechend mit 24 Hz? Wie funktioniert denn das 24p im „Perfect Natural Motion“? Gibt es hier einen Pull Down? Was ist mit den 100 Hz?
2) Welche Einstellungen nutzt Ihr beim anschauen von 24p Blu Rays? Pixel Precise HD? Perfect Natural Motion? 100 Hz?
3) Derzeit hängt der Rechner am Fernseher über HDMI mit 1080p bei 60 Hz. Der Fernseher ist im PC Modus, alle Bildverbesserer damit aus. Diese Einstellungen sind für Spiele, Office, Bilder kucken bestimmt sinnvoll. Aber, wie betreibe ich einen HTPC zum Abspielen von Blu Rays oder mkv-Formaten mit 24 fps bzw. 23,9xx fps am besten? Soll der dann auf 24 Hz laufen? Soll dann am Fernseher Perfect Natural Motion an sein? Das geht aber nicht im PC Modus – wie macht Ihr das?
Danke!
lothi
-
Hallo Forum,
ich habe eine ungewöhnliche Idee:
Zwischen Wohnzimmerfenster und Terrassentür habe ich eine ca. 70 cm breite Wand. Von dieser Wand sind die im rechten Winkel zueinander stehend Sofas 2-3 m entfernt. Der ursprüngliche Plan war an diese Wand einen 24 Zoll Fernseher zu hängen. Von dieser Idee bin ich abgekommen. Der Fernseher wäre zu klein, soll auch als Computerdisplay herhalten. Das wird nichts.
Dann las ich zufällig einen Test über 37 Zoll Fernseher und bei den Maßen fiel mir auf, dass solche Fernseher hochkant an meine Wand passen würden. Hochkant hätte als "Parkposition" einiges für sich. Der Fernseher nimmt nicht viel Platz ein und wäre annähernd unsichtbar, vor dieser Wand hängt auch der Vorhang der Terrassentür. Wenn ich fernsehen bzw. computern will bräuchte ich nur den Vorhang vor die Terrassentür schieben und den Fernseher in die andere Richtung um 90° vor das Fenster drehen. Das Fenster hat eine Jalousie, kein Problem. In anderen Worten: Ich möchte meinen 37 Zöller um eine mechanische Pivotfunktion erweitern.
Ist aber leider doch ein Problem. Ich habe ausgiebig nach Wandhalterungen gesucht. Die gibt es in von der Wand ab klappbar, neigbar, von der Wand weg ziehbar, alle mögliche nur nicht, wie ich das bräuchte, drehbar.
Weiß jemand von einem Wandhalter, der meiner Anforderung genügt oder sogar dabei noch neigbar oder klappbar ist?
Ich wäre auch bereit so etwas bauen zu lassen oder sogar selber zu bauen. Kritisch ist hierbei der Drehmechanismus. Hat hier jemand Ideen?
Kennt jemand spezialisierter Foren für so eine Bastelei?
Welches Handwerk kümmert sich um so etwas? Ist hier der Schlosser zuständig?
Kann jemand Firmen empfehlen, die sich so eines Problems annehmen? Unendlich teuer darf das allerdings nicht werden.
Ich danke Euch.
Viele Grüße
lothi