Liebe alle,
ich habe den PFL 8654 von Philips (42 Zoll). Der ist baugleich mit dem 8404, hat aber die Bildverbesserer der 9er Serie. Diesen Fernseher betreibe ich mit einem HTPC. Zumindest will ich das irgendwann mal richtig nutzen, derzeit richte ich alles ein und das ist zäh. Zu 24p habe ich einige Fragen und mein HTPC ist da zum ausprobieren auch noch keine große Hilfe. Einen BluRay Player hab ich auch noch nicht. Leider ist der Philips Support auch keine echte Hilfe. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
1) Habe ich das richtig verstanden: Die 24p Funktionalität (kein Ruckeln) im Fernseher ist in die Funktion „Perfect Natural Motion“ integriert? Was bedeutet das bei desaktiviertem „Perfect Natural Motion“? Nimmt der Fernseher ein Signal von einer Blu Ray in 24p an und zeigt dieses entsprechend mit 24 Hz? Wie funktioniert denn das 24p im „Perfect Natural Motion“? Gibt es hier einen Pull Down? Was ist mit den 100 Hz?
2) Welche Einstellungen nutzt Ihr beim anschauen von 24p Blu Rays? Pixel Precise HD? Perfect Natural Motion? 100 Hz?
3) Derzeit hängt der Rechner am Fernseher über HDMI mit 1080p bei 60 Hz. Der Fernseher ist im PC Modus, alle Bildverbesserer damit aus. Diese Einstellungen sind für Spiele, Office, Bilder kucken bestimmt sinnvoll. Aber, wie betreibe ich einen HTPC zum Abspielen von Blu Rays oder mkv-Formaten mit 24 fps bzw. 23,9xx fps am besten? Soll der dann auf 24 Hz laufen? Soll dann am Fernseher Perfect Natural Motion an sein? Das geht aber nicht im PC Modus – wie macht Ihr das?
Danke!
lothi