Danke für die Antworten. Ich hätte den PIP Modus nur gerne getestet gesehen.
Ich habe schon viele Adapterkonstruktionen erlebt, die letzten Endes kein Bild bei Zuspielung über 2 PCs mit Digitalsignal geliefert haben.
Deswegen spielte ich hier auf analog und digital an.
Im Prinzip sollten HDMI Adapter (+Grafikkartentreiber) auf der Videoseite zwar funktionieren, in der Praxis brachte aber oft nur der analoge Anschluss ein Bild.
Ich war der Meinung, dass das Panel tatsächlich mittlerweile 10 Bit aufweist. Wenn nur der Dreamcolour und einige andere Monitore diese Elektronik bis jetzt eingebaut haben, dann ist dies bedauerlich für mich, der gehofft hat, solche Monitore auch unter 2500 € demnächst sein Eigen nennen zu dürfen.
Im Zuge der Oled und TMOS (Zukunfts-)Konkurrenztechnologien könnten die TFT Hersteller auch bessere Panels auf dem Markt bringen. Solange man auf den Messeständen nur Prototypen zeigt, wird dies wohl nichts.
Beiträge von ScoutX
-
-
Leider wurde weder der Bild in Bild als auch der Bild neben Bild Modus getestet.
Sollten diese Modi vernünftig umgesetzt worden sein, insbesondere die allgegenwärtige "nur ein digitaler und ein analoger Anschluss Begrenzung" endlich der Vergangenheit angehören, so bekäme dieser Monitor sicherlich ein weiteres Kaufargument.Von der Farbwiedergabequalität bin ich enttäuscht. Es scheint dabei auch eine größere Serienstreuung mit einzufliessen. Die japanischen Foren sind im Moment nicht begeistert von Eizo. Der geringe Blauanteil ist möglicherweise nur bei diesem Testgerät so zu finden.
Das OSD, die Software und das Qualitätsmanagement sind zwar weiterhin gut, doch setzt man mitunter mehr auf billigere oder überaltete Bauteilkomponenten.
Der Displayport hätte eigentlich sein müssen. Der europäische Markt wird dazu meist 1/2 bis 3/4 Jahr später beliefert als das Mutterland.Der gesamte Test zeigt doch einen sehr zwiespältigen Eindruck. Die Ergonomie (Pivot, gute Verstellbarkeit) ist dürftig. Anschlussvielfalt ist gegeben aber dann doch für den Gamer, der möglicherweise den Through Modus nutzt, auf HDMI begrenzt.
Eine weitere Frage blieb dazu ebenfalls offen. Geht der Monitor bei HDMI Anschluss grundsätzlich vom Videolevel aus?Für mich bisher sehr positiv: Gute bis sehr gute Skalierung, Entspiegelung, 1920x1200 nativ, Judderfreiheit hohe LUT intern und extern , farb- bzw. profilstabil zumindest beim Testgerät, Netzschalter.
Negativ: Kein Widegamutmonitor im üblichen Sinn (neuere LEDs fehlen), die oben genannten Punkte,
eine 10 bit externe LUT kann nur mit HDMI 1.3 genutzt werden, und auch nur wenn der HDMI Eingang und die Treiber PC Level erlauben. Fehlender Displayport läßt auf Videolevel schliessen.