Hallo Andi!
Erst mal Danke für die tollen Testberichte allgemein. Sie erleichtern einem doch eine mögliche Kaufentscheidung. Trotzdem habe ich noch eine Frage zum 2408WFP. Im Testbericht kommt zum Ausdruck, dass der Monitor nur unter AdobeRGB seinen vollen Frarbraum optimal nutzt. Wie führt man eine Kalibrierung mit dem Spyder proof 3 durch sodass man auf AdobeRGB kalibiert? Kann man die Korrekturen die das Kalibriergerät ermittelt dirkekt am Montor vornehmen oder muss man ein generiertes Monitorprofil wie bei meinem Notebook nehmen, welches dann die Grafikkarte verbiegt? Und muss ich dann im Photoshop auch alles auf AdobeRGB umstellen bzw. muss ich die Bilder mit meiner Kamera schon im AdobeRGB Modus aufnehmen? Und wie ist es mit der hohen Grundhelligkeit? Kann man die Helligkeit nicht am Gerät runteregeln?
Entschuldige die vielen Fragen. Ich habe beim studieren der Testberichte schon gemerkt dass das Farbmanagement eine Wissenschaft für sich ist. Habe in den letzten Jahren an mehren Notebooks die ich hatte festgestellt, dass jeder Bildschirm trotz Kalibrierung die Bilder anders wiedergegeben hat. Deshalb möchte ich mir jetzt einen Monitor zulegen, der die Farben nahezu hundertprozentig wiedergeben kann.
Wäre nett, wenn Du mir weiterhelfen könntest!
Gruss Michael