Ich habe mal eine Frage: Wie erfolgt die Kalibrierung der getesten Monitore? Findet die Kalibrierung mithilfe der Einstellmöglichkeiten am Monitor statt? Wenn ja wie funktioniert das, was ist die Referenz? Oder sind die Kalibrierungen mit einem Farbmessgerät durchgeführt worden? Kann sofern ein Monitor die physikalischen Voraussetzungen (großer Farbraum, guter Schwarzpunkt) mitbringt, mit Hilfe eines Farbmessgerätes ein Monitorprofil erstellt werden, das durch verbiegen der Grafikkarte ein tot farbtreues Bild am Monitor wiedergibt?
Es wäre nett wenn hier sachkundige User weiterhelfen könnten!
Vielen Dank im vorraus sagt
Michael