Zur Zeit weiß ich selber nicht was ich will. Eigentlich wäre es mir am liebsten, wenn der EIZO noch ein bißchen durchhält (9 Jahre und <7000h sind ja jetzt nicht so viel) und ich warten kann, bis es gibt was ich möchte. Ich hab mal ein DP-Kabel bestellt.
Meine Gedanken dazu:
- HDR - bringt abseits von FALD und Preisen von >2k€ nicht viel
- Gsynch vermisse ich zur Zeit nicht
- 10 bit Panel - 8bit + FRC soll genau so gut sein, ich habe eh nur eine Gforce mit 8 bit und noch nie Banding
- 32" ist zu groß für meinen Schreibtisch, 4K packt meine GTX1070 nicht
- mein DTP94 + Quato Software müsste wahrscheinlich auch ersetzt werden
- Wide Gammut - nutze ich jetzt nicht so oft und wenn für den Softproof für Saal Digital, meine RAWs entwickle ich zu sRGB
- Harwarekalibrierung habe ich noch nie vermisst, die RGB Einstellung über das Monitormenü + geringste Anpassungen über das icd-Profil war immer gut
Bleibt 27" mit 1440, mindestens 100% sRGB, mindestens 8bit + FRC, keine Panellotterie. Wenn WideGammut dann mit einer Software (wie sie EIZO hat) die den Monitor bei nicht Farbmanagement fähigen Anwendungen auf sRGB schaltet. Das klappt bei EIZO super.
Das Angebot für den CG277 ist super, beim CG wäre die Kalibrierlösung dabei - trotzdem zuviel für mich. CS + iDisplay Pro wäre mir lieber. Oder PA271Q + Software im Paket. Hat NEC diese Umschaltung für nicht Farbmanagement fähige Anwendungen?
Oder für den halben Preis einen BenQ oder LG?
Was meint ihr?