Der Samsung S27B970D sowie der Nec pa271w gefallen mir eigentlich sehr gut, nur dürften beide einen wesentlich höheren Inputlag aufweisen.
Ja, beide reihen sich bei ca 25ms ein, aber sofern du deinen USB Port polling nicht auf min 500Hz getaktet hast, die Mausbeschleunigung per registry deaktiviert hast und sonstige pro shooter EInstellungen vorgenommen hast, wirst du diese 25ms nicht merken.
Entscheidend ist wie schnell und präzise das Bild dargstellt ist um ghosting und motion blurring zu verhindern und da sind beide sehr präzise, allerdings ist der HP nicht viel schlechter ^^, dafür aber gegen 0 Input-lag.
Ist echt schwer, da der HP sonst nicht überall Punkten kann. Das fehlende OSD zB, soll ein Grund für die gute Performance sein.
Ne... ein fehlendes OSD ist niemals ein Pluspunkt. Die overdrive Funktion ist im HP allerdings werksseitig bereits gut implementiert, weswegen man da auch nicht großartig eingreifen müsste.
Komischerweiße hat der HP ZR2740w beim Prad Test ja nicht so toll abgeschnitten, hat sich da mit der neuen Revision wirklich so viel geändert?
Was daran liegt, dass der Monitor nunmal nicht so prall ist. Im Vergleich zu einem PA271 kann er nicht das Wasser reichen, aber erstens kostet er nur die Hälfte und zweitens, für deinen speziellen Fall passt er sehr gut.
Die Revision hat damit nicht viel zu tun, bin mir garnicht sicher was verändert wurde. Denke mal PWM wurde rausgenommen und irgendwelche Werkskalibrierungen weil ja das OSD fehlt.
glaub mir, auch bei actionspielen wird dir der nec niemals schlieren zeigen. zocke grade crysis 3 auf höchsten einstellungen und bin einfach nur platt. das problem ist hier eher, dass meiner braut da ständig das essen kalt wird
Mja, wobei crysis jetzt nicht so der wahnsinns Inidikator ist... da ist ja alles gewollt verblurred 
und Schlieren, zeigen das heutige Monitore überhaupt noch bei den konstanten Frequnzen, die die Grafikakrten heute rausdrücken.
Der PA ist ganz klar der bessere Monitore, bin nur ebenfalls tftshops Meinung, wohl eher überdimensioniert.