Beiträge von utzutz

    Das ist wohl ein drastisches Umfeld, da wirst du nichts finden auf dem Konsumentenmarkt. DIe meisten IPS zeigen bereits potentielle Helligektien um die 350+ cd, aber das wird nicht reichten - selbst wenn werden die Farben stetig knalliger.


    Eine Alternative wäre eine Blende, wodurch das Bild relativ gut abgeschirm wird, sofern die Sonne nicht hinter deinem Rücken steht. Beachte dabei aber deine Umgebung, da die ja das Licht reflektiert. Wenn du den Monitor auf einen weißen Tisch platzierst wird das mit der Blende wohl auch eher nichts, sollte schon eine dunkles Holz sein.

    Beim Dell u2711 wurden im Test (PRAD Test) 24ms Latenzzeit gemessen. Der HP ZR2740w (PRAD Test) kommt auf 17ms und wird als spieleuntauglich bezeichnet. Dann gilt das für den Dell ja erst recht, oder übersehe ich etwas?

    Der u2711 zeigt eines der besten Schlierenverhalten und genau das tut der HP nicht, der ist eher dafür bekannt etwas zu schmieren, was dann bei schnellen Bewgeungen zu einem ungewollten motionblur neigt. Andererseits, welches Spiel hat das heute nicht als feature implementiert ;)


    24ms sind so gut wie nicht bemerkbar, selbst als shooter pro gamer wirste davon keinen spielentscheidenden Nachteil erkennen können.




    Ok, wenn ich meinen Preisrahmen auf 550? (autsch, das schmerzt schon ;) ) erweitere, was gibt es noch? Dann würde ich eher auf eine hohe Auflösung als auf 120Hz setzen. Niedrige Latenzzeit ist aber immer noch ein sehr wichtiges Kriterium. Ach, ich bin so unentschlossen. Ich sollte einfach in einen Laden gehen und mir ein Bild machen von verschiedenen Techniken.

    Ändert sich nicht viel ;) IPS bleibt für Spiele bedingt tauglich, dafür sind ebend TN da. Allerdings sind das ja nur Randerscheinungen, da ja hauptsächlich für den Arbeitszweck verwendet und da muss man leider sagen muss man vorsichtig sein, denn momentane IPS kriegen von LG immer eine starke Antireflektionsbeschichtung verpasst und diese hindert schonmal bei starken Kontrasten mit weiß (langes lesen auf weißen hintergrund, web, etc.). Da wird dein alter Dell wohl eine "seichtere" Beschichtung vorzeigen als die meisten aktuellen Marktvertreter.


    Such dir ein paar IPS aus die dir gefallen und bestell einen davon, ansonsten kannst du dir nicht sicher sein wie du auf die Beschichtung reagierst.

    Der hat aber ein PVA Panel... das ist generell schwammiger als IPS, Ich denke du wirst keinerlei Hindernisse in Sachen Latenz empfinden, wenn du heutige IPS in Betracht ziehst.


    Warum genau ein 24" ?


    Der 2709 war ja acuh schon ne Ecke teurer und bietet defintiiv ein gutes Bild - vielleicht ein 2711 dazu ? Eigentlich sollte sich Dell langsam melden mit dem 2713 ...

    Welchen IPS hast du denn? Klingt nämlich nach einem relativ alten Modell (mein erster und einziger LCD bisher).


    Im Grunde sind die meisten low-budget IPS mit eIPS Panelen bestückt und die bieten auch eine recht passable Latenz bzw wenig Inputlag, aber eigenltich liefern fast alle IPS mitlerweile eine gute Leistung in Sachne schnelle Bewegung. Deswegen wäre interessant welchen Monitor du hast, um das abzuwägen, wobei dein Budget nicht viel offen lässt für IPS.


    120Hz bietet ein deutliches Plus !

    Pitman hat ja bereits ausgeführt, dass mit Hobby/Amateuer verbindet er seinen engeren Freundeskreis inkl. Familie. Diese werden auch nicht mehr erkennen können, die Logik ist schlüssig.


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob du mit Vollformat wirklich Vollformatsensoren meint wie in ner Mark2, wenn dann ist das wirklich etwas krass - wie ein Porsche GT2 Motor in nem VW Kombi, steckt was drin, aber keiner siehts!

    Du hast halt nirgends konkretisiert was du genau mit EBV verbindest, bzw. was denn dein Anspruch wäre.


    Nach dem ganzen scheinst du nur nachfragen zu wollen, ob du irgendeinen Monitor bzw. eine Alternative "übersehen" hast - dazu kann man nur sagen, nein, in diesem Segment (Forderung,24",LED) hast du keine aktuelle Monitoralternative übersehen.


    Aber viel geben sich die anderen IPS 24" wLED auch nicht und es geht nicht lediglich um die Farbraumpräsentation sonder auch um die Präzision und vorallem die Homogenität und und. Das ist was tftshop damit meint, wenn er sagt, da herrscht schon ein deutlich erkennbarer Unterschied, da ist nicht nur die Farbraumabdeckung.


    Einfach mal bestellen und testen! Kannst nichts falsch machen mit ;)

    Die Idee des Laptops als Desktopersatz umfasst nicht Nischengebiete wie EBV, auch wenn man bei der Werbung von Apple trotzdem gute farbmetrische Eigenschaften des Retina-Displays erwarten können sollte

    Sagst du... oder vielmehr erwartest du so. Denn bereits aus meiner eigenen subjektiven Erfahrung kannIch mit dem w510 dagegen halten. Funktioniert!


    Worauf ich eigentlich hinaus wollte war die Aussage, dass es nicht sinnvoll ist, einen Schirm mit erweitertem Farbraum zu verbauen. Wer einen WCG-Monitor kauft, weiß (oder sollte wissen), was er tut, sollte sich rudimentär mit Farbmanagement befasst haben, um die vielen Klippen zu umschiffen, die den Weg kreuzen, wenn man sich weit außerhalb von sRGB bewegt.

    Is schon klar worauf du hinaus wolltest, kann dazu nur sagen, das W510 funktioniert eigentlich wirklich gut mit seinem IPS und der kleine colorimeter funktioniert auch recht passabel. Definitiv genug um unterwegs ein paar Dateien zu validieren, ohne dass man sich groß Sorgen machen müsste über Farbinformationen und da reden wir von 2k raw Material.


    Also es ist definitiv, bereits heute, machbar angemessene Hardware zu verbauen. Das Apple da snatürlich nicht tut, ist wieder klar :(


    Vielleicht kommt der Tag an dem Apple keine Mogelverpackung für den hipster verkauft!

    Welcher wäre denn aus deiner Sicht kein LOw Budget. Bitte Vorschlag mit 24 Zoll und LED.
    Danke
    Pitman

    Ich denke mal mit LED sprichst du auf schlanke Panele mit stromspar feature an, also die weitverbreitete Marketingidee von LED Hintergrundbeleuchtung, und nicht auf RGB-LEDs. Diese white LED Hintergrundbeleuchtung ist generell nicht wirklich für den ernsthaften Kreateur gedacht, da einfach zu wenig Farbraum abgedeckt werden kann.


    Wie Endtime schon gesagt hat, deine Wahl ist so ziemlich der Einstiegsbereich für designer IPS - welches so ziemlich alle IPS Panele mit wLED sind.


    Alternativen wären da Eizo cg241 oder NEC Spectraview 241 - natürlich nicht mit wLED !

    Klingt nach defekten Polarizer. Die selben Symptome zeigen sich häufig bei ag-coat Entfernungen und subsequenter Misspflege -> ohne ag-coat keine Schutzschicht und blanker polarizer!


    Hast du irgendwann mal bissl zu stark auf dem Monitor rumgerubbelt, bspw. in der Nähe der Kanten?
    Zu häufig und übereifrieg gereinigt ?

    Es ist kaum sinnvoll, einem Laptop ein Bildschirm mit erweitertem Farbraum zu spendieren, denn wer einen solchen als Desktopersatz verwendet und EBV betreiben möchte, wird sich für diesen Zweck sowieso einen externen Monitor zulegen

    Dir is aber schon klar, dass ein Laptop ursprünglich lediglich als genau dieses konzipiert wurde, ein "mobiler" Desktopersatz.
    Bei einer Aufklösung von 2k+ kann Ich mir durchaus vorstellen unterwegs, im ICE, im Starbucks oder auf ner Parkbank (wofür ein Laptop nunmal gedacht ist) Bilder auf nem 15" zu berarbeiten/verarbeiten/modifizieren mit einem Mindestmaß an Anspruch. Und wer sich einen so dicken Stempel alá "geilster Notebook Screen" aufdrückt und einen Preis verlangt der ein Thinkpad 5xx überflügelt, der sollte dass dann wohl auch rechtfertigen.

    Angestoßen wurden meine Überlegungen übrigens durch die AMOLED Displays bei Handys und das Retina Display des neuen Macbooks - vielleicht hat noch jemand Infos zu künftigen Entwicklungen?

    Da hat Apple ja wieder ein tolles Kampfwort in die Masse geworfen, Retina. Also Retina ist lediglcih eine Marketingbezeichnung von Apple, dahinter verbirgt sich ein IPS DIsplay, allerdings offensichtlich ein sehr teures, bisher aber noch nicht auf Farbpräzision oder Farbraum getestet. Ich könnt mir aber auch wieder ein Apple-typisches Manöver vorstellen und das "Retina" blub deckt doch nur sRGB ab.


    Allerdings muss man dazu sagen, dass eigentlich LG nach Roadplan bereits damit begonnen haben sollte deren neue IPS-AH Panele auszusenden - weswegen wir vielleicht auf eine neue Reihe IPS Monitore warten könnten, vielleicht auch ein u2713 ;). Vielleicht ist das verbaute Panel im neuen MBP auch bereits ein IPS-AH, was den Preis rechtfertigen würde, insofern das Apple wohl ne Menge bezahlt hat um das Panel pre-launch in den Markt zu bewegen.

    Zu hohe Erwartungen spielen sicher auch mit. Wenn als Erstes etwas rauskommt, das nicht Flaggschiff-tauglich ist, vermittelt das irgendwie "besser geht noch nicht". Mir ist z. B. schleierhaft, warum das Ding sRGB nur so ca. und nicht perfekt kann. Das wäre eine Marktlücke gewesen. Akkurate Farben hätten viele gern, AdobeRGB beschränkt sich wirklich eher auf das Profi-Graphik/Photo Segment. Das mit dem monochromatischen Glow wußte ich nicht, klingt interessant.
    Das mit den Revisionen ist so eine Sache, ich weiß nie, was aktuell ist und schon gar nicht, was sie mir hier verkaufen würden. Angeblich soll ein 950er high-end Modell in den Startlöchern sein, darauf bin ich echt gespannt.

    Monitore unterhalb eines erweiterten Farbbereiches missen immer irgendwo eine kleine Ecke des Farbspektrums, meist im oberen blauen ode runteren roten Bereich, weswegen dann ebend nie 100% sRGB abgedeckt werden können. Wirst du aber nie erkennen. Jedoch pendelt die Farbpräzision bei den Modeln auch stark (hard forum user Berichte) unkalibriert, kalibriert so wie alle ziemlich Augenexakt.
    PLS zeigt einen eher silbrigen/weißen Schimmer, der unter Uimständen anders und damit vielleicht weniger auffällt.


    Das Revisionspoker ist echt bescheiden. Auf die 9-series würde Ich nicht warten, die wird Samsung typisch irgendein hochglanz design Monitor...

    Als die mangelnde Begeisterung liegt simpel darin vergraben, dass sich jeder etwasrevolutionäres vorgestellt hat und jetzt kamen nun nur WLED Monitore an den Start.


    -Tatsächlich jedoch, deckt der 850 sRGB relativ exakt ab.
    -16:9 bleibt 16:9 richtig - verstehe aber immernoch nicht wie man bei 1440 pixel ein Problem haben kann mit Dokumenten. Ich habe 2 nebeneinander auf, lesbar, ohne Probleme.
    - es gibt mitlereweile neuere Revisionen, die das Bleedingproblem angingen. Bei aktuell verkauften 850er hört man nichts mehr von dem Bleeding. (subjektiv)
    - Ein Glow Effekt liegt nunmal in der Natur der Technologie, allerdings fällt der bei PLS monochromatisch auf, also könnte dich weniger störe, könnte.


    Warum prad immernoch kein 850D getestet hat verstehe Ich auch nicht... aber es könnte einer Alternative sein, die nur in einem niedrigen Grad Störfaktoren aufweist.

    Vielen Dank für Eure Hilfe, aber ich habe das Projekt erstmal auf Eis gelegt - mit dem, was momentan am Markt ist, kann ich offenbar wenig anfangen, da warte ich lieber noch ein paar Monate / Jahre.

    Ich finde deine ganzen Ausführungen durch den Thread, durchgängig hervorragend klar formuliert ;) Danke für die deutliche Darstellung deiner Beobachtungen.


    Allerdings, warum hast du jetzt nicht Samsungs 8-Series 27" angeguckt, also der 27" PLS Referenzmonitor (S27A850D). Bevor man da jetzt die Unterschiede ausführt, würde Ich gerne wissen, wie du den Monitor bewertest.


    Noch ne Runde, jetzt mal PLS ;)

    Zitat

    Sicher habe ich das verstanden. Formulierungen wie "Erläutern Sie uns
    bitte kurz" sagen aus, dass eine möglichst kompakte Darstellung des
    Sachverhalts gefordert ist. Dem bin ich nachgekommen, meine Darstellung
    war sowohl kompakt als auch nicht vollständig. Dell hat's allem Anschein
    nach gefallen.

    Mja, offensichtlich hast du es nicht verstanden, da du nur einen eigenen verkürzten Wortlaut verwendest -> O-Ton war: "Erklären Sie uns in wenigen Sätzen […]"


    Der darauf plumpe Sarkasmus negiert sich damit vollendst selbst - sag Ich mal Schuss ins eigene Knie.




    Zitat

    Langsam wird es peinlich. Du machst hier ein ausgewähltes Mitglied des
    Forums an, was für den Test ausgewählt ist. Du kennst weder die
    Bewerbung, noch die genauen Gründe warum die Wahl gerade auf crib
    gefallen ist. Deine Enttäuschung in Ehren, aber das geht jetzt zu weit

    Die Information entzieht sich mir. Das Clumsy offenkundig, zu recht, von Dell ausgewählt wurde kommt an ( gratz again to Clumsy ;) ). Das Crib ebenfalls dazu gehört ist nirgends ersichtlich und hat eigentlich auch garkeinen Einfluss auf den Beanstandungsgrund. Desweiteren hat das auch überhaupt nichts mit einer subjektiven Empfindung zu tun, weder Enttäuschung noch Eifersucht ist hier Grundlage, sondern purer Fairness Instinkt.


    Wenn explizit eine "Form" verlangt wird, dann sollten Ausbrecher aus dieser Vorgabe nicht auch noch weiter dafür belohnt werden. Wie ihr das Handhabt ist im Grunde irrelevant, aber man sollte sich im Klaren sein, dass erkenntnisbegabte Menschen dieses evtl. beanstanden werden, weil diese sich übervorteilt finden, was ja auch ganz klar der Fall ist. Eine abstrakte Analogie die grundlegend aber das selbe Prinzip spiegelt: "Brainstorming - jeder nimmt sich ein "weißes" Stück Papier und notiert ein Konzept -> pinnt es an die Wand. Einer nimmt sich ein rotes Stück Papier und lenkt damit, ganz neurophisologisch, die Aufmerksamkeit auf dieses. Eine neutrale Jury, die erst im Anschluss an dem Überlegungsprozess in den Raum tritt, soll sich dann für eine Idee entscheiden.... na auf welches Papier fällt wohl definitiv die Wahl in einen engeren Kreis ? Obwohl vorher eine Formrestzriktion gegeben wurde... nur wird in diesem Fall Mr. rotes Blatt wohl eher aus Fairness aussortiert!"


    Im Grunde wäre mir das echt egal, würde vorher nicht explizit etwas gefordert sein.


    Gratulation! Ist für dich sicher sowas wie ein leicht verspätetes Geburtstagsgeschenk. ;)


    Wieviel hast du denn insgesamt geschrieben? Bei mir waren's drei Seiten Text und zwei Seiten Bilder/Fotos, so ungefähr jedenfalls. Fotos sind eigentlich ziemlich hilfreich, um die potentielle Testumgebung vorzustellen.

    Aha... also bist du einer von denen die nicht verstanden haben, was "kurz fassen" bedeutet. Hast auch immer 3 Seiten verfasst, wenn in Aufgabe 4 der Klausur ausgeführt wurde "Bitte verfasse in wenigen Sätzen" und dadurch auf mehr Punkte gehofft ?