Beiträge von cajun

    Möchte mich nochmals für die freundliche Aufnahme und eure Hilfsbereitschaft bedanken!
    Ist heutzutage nicht überall anzutreffen, vor allem, wenn man noch ein Anfänger in der Materie ist
    und so sicherlich immer die gleichen, manchmal schwer zu beantwortenden Fragen auftauchen.


    Wollte nur noch kurz mitteilen:
    Ich habe mich jetzt für den Eizo entschieden, aus ganz unterschiedlichen, auch hier erläuternden Gründen,
    der Rest war Intuition (man merkt, dass ich eine Frau bin, nee? ;) ).
    Mal sehen, was draus wird.. *smile*


    Es war dann allerdings alles andere als einfach, noch einen bis Weihnachten zu erhalten.
    Eine wahre Odyssee durch web-shops, viele, teils nervige Telefonate und die Bereitschaft,
    einen teureren Preis, Nachnahme und Express-Versand zuzustimmen, brachte null Ergebnis.


    Angaben im web sind oft nicht den Tatsachen entsprechend, auf der homepage auf Lager,
    sofort versandbereit, Express möglich.
    Die Hotline (Rückversicherung) behauptet, Express mache man grundsätzlich nicht,
    und bis die online-Bestellung aufgrund vieler Verteiler an der richtigen Stelle landen würde,
    wäre es eh zu spät!
    Und außerdem sei es fraglich, ob die 20 Stück am Lager dann noch vorhanden wären,
    selbst wenn ich die Bestellung umgehend aufgeben würde.
    Dann finde ich direkt anschließend und zufällig den gleichen Händler bei Amazon,
    das Produkt um über Euro 30.- teurer mit der Auskunft: Nur zwei Stück verfügbar.


    Also wir bestellen wirklich viel im Internet, aber so was wie heute ist mir noch nicht untergekommen.


    Der nächste große Händler mit kostenpflichtiger hotline hält den Anrufer fast 4 Minuten auf Trab,
    um ihm alles Unnötige zu erzählen, was man auch auf der website schon erfahren hat.


    Dann: Das Teil ist direkt auf Lager, prima,
    sofort versandbereit bedeute aber nicht umgehend abgeschickt, das könne bis zu 3 Tage dauern.
    Ah ja..


    Danach kam ein Sprachcomputer ins Spiel, einmalig,
    ich habe mich halb tot gelacht und gleichzeitig vor mich hin geflucht.
    Er versteht dich nicht, ist gnadenlos, fragt ständig,
    ob du mit den unterschiedlichsten Herren verbunden werden möchtest.
    Denke ich, okay, dann nimmst eben einen *g*, bestätige "ja",
    es klingelt (*wow*) und dann ist die Leitung stumm!
    Na klasse..


    Der nächste shop bitte!
    Kein Durchkommen.. Der Rubel scheint zu rollen.


    Groß angelegte Google-Suche incl. Telefonaten bezgl. eines Ladengeschäftes im Großraum München,
    welches Eizo-Produkte führt, hatte keinen Erfolg! Kann das angehen?
    Ist Eizo denn so etwas Besonderes?


    Also wenn der restliche Service auch so abläuft..


    Und siehe da, als ich nach langem Suchen genervt aufgeben wollte, fiel mir Media-Markt ein!
    Hätte ich nie gedacht: Vorrätig in Schwarz, billiger als alle anderen (Euro 429.-)
    und er wird rechtzeitig in die Filiale geliefert.
    Incl. einer kompetenten , überaus hilfsbereiten und freundlichen Dame am Telefon.



    @Denim

    Zitat

    Du hast nicht mehr viel Zeit. Bestelle beide und sucht gemeinsam das für ihn/euch beste Gerät aus. Viel Vergnügen. :)


    PS: Socken und Krawatten tauscht man ja auch um. :P

    Nee.. Nicht wirklich.. Oder doch? ?(
    Bekommst du denn immer Krawatten oder Socken geschenkt? 8)


    Also ich habe nicht beide bestellt, die armen Händler..
    Und sollte die Entscheidung doch nicht so optimal gewesen sein,
    dann haben wir ganz bestimmt noch anderweitig Verwendung für den Eizo.


    Na ja, und Vergnügen und Spaß haben wir immer und allemal..


    Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und den Herren dieser Gemeinde
    ganz ganz viele Socken, Krawatten & Co. unter dem Weihnachtsbaum.. *smile*


    So long & merci!

    Hhhmm.. dieser "Spalt" am Panel beim Dell verunsichert mich doch ein wenig.. zu Recht?
    Und die angeblich hohe Rückläuferzahl? Das Ganze dann aber wieder proportional gesehen..?


    Anbei noch eine Frage: Findet ihr vom persönlichen Standpunkt her eine Pixelüberprüfung als notwendig
    bzw. tauchen diese wirklich so oft auf?
    Stört das den normalen Ablauf/die Betrachtung wesentlich?


    Bei Siemens wäre das Problem unwesentlich, da diese bei Verkäufen an uns eine große Kulanz gewähren
    und wir bei einem Garantiefall direkt vor Ort austauschen bzw. blitzschnell eine Korrektur bekommen.


    Shit.. ich betrachte das jetzt einfach als Pokerspiel, no risk, no fun.
    Und weiß trotzdem immer noch nicht, ob ich Dell oder besser Eizo nehme..
    Mit oder ohne Pixelprüfung.


    Spontan würde ich sagen: Beide! Zum direkten Vergleich..
    Wäre allerdings Unfug, bin erst neu "bestückt" worden.


    Vielleicht können mir ja noch ein paar andere user sagen,
    welchen von beiden sie als Nicht-Hardcorespieler bevorzugen würden(?)

    Guten morgen, Denim

    Zitat

    Ist nicht die wichtigste Eigenschaft eines Bildschirms ... na ... was wohl? Eben.

    Ja.. eben..
    Okay, hast ja recht, es ist nur so, dass ich versuche, zu verstehen, warum der Eizo knapp Euro 200.- teurer ist als der Dell.
    Verstehe mich bitte nicht falsch, es geht mir auf keinen Fall darum, Euro 200.- weniger auszugeben, jedoch:
    Wenn ich die Ergebnisse vergleiche, dann ist der Eizo in der Kontrasthöhe und der Gehäuseverarbeitung ein wenig besser als der Dell,
    der Dell dafür etwas besser in Bedienung/OSD sowie beim Hardcorespielen.
    Was das mit der Kontrasthöhe letztendlich bewirkt und ob es für das menschliche Auge überhaupt wahrnehmbar ist,
    kann ich als Laie nicht beurteilen. Darin kann doch der Preisunterschied nicht liegen, oder?
    Wobei eben zu bemerken ist, dass ich bei den Tests die feinen Detail-Unterschiede oft nicht verstehe,
    ist einfach zu viel auf einmal für einen Laien. Auf jeden Fall aber so interessant, dass ich dazu lernen werde.


    Zitat

    Der Dell hat den besseren Blickwinkel, der Eizo den deutlich besseren Schwarzwert. Es gibt Leute, die sind verrückt nach einem schwarzen Schwarz, gerade bei Filmen; mir ist der Blickwinkel viel wichtiger.

    Okay, das verstehe ich.. :) , ist natürlich mit entscheidend. Filme schauen wir eigentlich nie am PC, sondern über mythbuntu oder DVD am TV.


    Zitat

    Die Frage ist, wo setzt du deine Prioritäten. Man kann nämlich nicht alles haben.

    ;) .. Ich momentan auf Linux, erzeugt immer ganz viele Rauchwolken über meinem Kopf,
    aber ich bin nach kurzer Zeit schon so etwas wie ein Hardcore-Fanatiker (sagen die anderen).


    Spaß beiseite, ich sagte ja bereits, dass mir klar ist, dass ein Mehr an Plus dementsprechend teurer wird.
    Und da haben wir im Moment eben ganz andere Prioritäten, als hier in den höheren Preisbereich zu gehen.


    Zitat

    Zur Orientierung wäre sinnvoll zu wissen, an welchem Monitor der glückliche Empfänger aktuell arbeitet.

    Der glückliche Empfänger arbeitet momentan noch an einem "antiken" Samsung SyncMaster 800 TFT.
    Ist laut seinen Aussagen uralt und war damals, als er herauskam, wohl ziemliche Top-Ware.
    Na ja, er ist in allem sehr versiert, quasi mit den Anfängen des PC-Alters in der gesamten Materie gewachsen.
    Deswegen bemühe ich mich ja auch so, möchte in dem Bereich bis Euro 500.- etwas finden, das wirklich gut ist.
    Nur.. ich kann ihn ja nicht fragen, soll ja eine kleine Überraschung werden.
    Sonst rattert der alte Monitor noch ewig vor sich hin.. :rolleyes:


    Dir ebenfalls vielen Dank für deine Bemühungen,
    Gruß
    cajun

    Danke für die schnelle Antwort, Winston Smith.


    Ich hätte da noch eine Frage, nachdem ich den Testbericht über den Eizo EV 2333 und im Forum gelesen habe.
    Der Eizo besitzt keinen USB-Hub. Wie wichtig ist denn dieser bzw. besteht ein Unterschied, ob ich Geräte an den Monitor oder an den PC anschliesse?
    (Schiele gerade auf den anderen Schreibtisch, da stehen nämlich jede Menge Kästchen und Kasten mit USB-Steckern..)


    Mit dem Thema "Farbraum" kenne ich mich leider (noch) nicht so gut aus. Ist ein normaler besser geeignet?
    (Werde nach Weihnachten bestimmt jede Menge dazu lernen und wieder mal "aufgeklärt" :) )


    Und ist es egal ob IPS oder PVA? Bin durch das Lesen hier nicht schlauer geworden..


    Wäre nett von dir, wenn du mir hier nochmal weiter helfen würdest,
    Gruß
    cajun

    Ein herzliches newbie-hallo an alle user hier,


    als Nicht-Profi :) habe ich heute viele Stunden damit verbracht, einen guten Monitor für einen PC-Profi zu finden.
    Soll ein Weihnachtsgeschenk werden. Vorab hatte ich mich schon ein wenig bei diesem erkundigt,
    auch einiges über die Unterschiede bei Monitoren erfahren, aber als ich bei meiner Suche eure Seite fand,
    da war ich dann nach vielem Lesen und Nachschlagen ziemlich "er-schlagen". Sooo viele Details! Toll..


    Okay, langer Rede kurzer Sinn: Gesucht wird:
    - 22 Zoll oder mehr
    - Gute bis sehr gute Qualität für Office
    - Einigermaßen gute Grafik, da website vorhanden bzw. gerade erstellt wird und wir uns vor kurzem eine Sony DSC-HX1 gekauft haben.
    - DVD/Video werden selten am PC-Monitor geschaut, sondern an entsprechendem TV-Gerät.
    - Spiele - eher selten, momentan zu wenig Zeit, vielleicht später einmal. Gute Qualität wäre wohl nicht schlecht.
    - Falls mit entscheidend: Betriebssystem ist Linux.
    - Preis? Keine Ahnung, dachte an maximal Euro 400.- bis Euro 500.-


    Was mir bei meiner "Odyssee" zu schaffen machte, waren die teilweise minimale Differenzen von einem zu anderem Monitor.
    Zumal die ausführlichen Tests dann ziemlich ins Detail gingen und ich (Laie eben) nur noch Bahnhof verstand - blackout! ;)
    Zwar weiß ich, dass ein Top-Monitor, der sozusagen fast alles hat, im vierstelligen Bereich liegt, aber dessen bedarf es auch im Moment nicht.


    Intuitiv bin ich bei folgenden Geräten "hängen geblieben"
    - NEC EA 231 (ein anderer NEC, den ich ausgewählt hatte, scheint man nicht mehr zu bekommen)
    - Dell Ultra Sharp 2209
    - Dell SP 2309W
    - Samsung 2693HM


    Meine Frage: Gäbe es noch andere, vielleicht geeignetere/bessere Monitore im Preisbereich Euro 400.- bis Euro 500.-?


    Für ein paar Anregungen bzw. Hilfe wäre ich dankbar und ein klein wenig eilt es auch..


    Mit bestem Gruß
    cajun