Auch das hab ich für mich geklärt. Werde nur zertifizierte G-Syncs nehmen, da gibts auch ne exra Liste von Nvidia.
Aber kann mir jemand verraten wofür es dieses Forum gibt? Klar kann ich mir alles mühsam selber erarbeiten und ich verstehe wenn die immer gleichen Fragen kommen, dass man genervt ist und versucht Listen etc. zu erstellen, aber ein Kaufberatungsforum sollte damit umgehen können ;). So ist es ein Beratungsforum ohne Beratung.
Herrliches Selbstgespräch hier^^
Beiträge von kaffeesturm
-
-
Hmm, ich geb ja hier nicht auf. Dann eine sehr konkrete Frage:
Bei den Top 10-Listen der Gaming-Monitore und der Allrounder gibt es fast ausschliesslich FreeSync oder G-Sync kompatibel, aber nicht einfach GSync, was ich ja brauche.
Hab irgendwo hier im Forum gelesen das G-Sync-kompatibel nicht so gut ist?? -
Ok, ich habe mithilfe des Lexikons und der Monitorsuche mal etwas eingegrenzt.
Panel: IPS, passt zu meinen Verhalten am besten
Größe: 27 Zoll
Bildwiederholrate: 144Hz (Minimum)
NICHT curved
Anschluss: DisplayPort
G-Sync (Nvidia)
keine Lautsprecher nötig
QHD (WQHD) sollte reichen
Heraus kommen 4 Monitore.
Der MSI MAG 274UPFDE mit sehr aktuellem Testbericht für 500€ und drei LG
die bis knapp 600€ hochgehen.
Hier das Ergenbis: https://www.prad.de/prsh/9a7f7cf65a04d54240b4
Als Laie sehen die, mit kleinen Abweichungen sehr ähnlich aus.
Sind das gute Hersteller? Habt ihr andere Ideen?
Finde den Preis hoch, scheint aber heutzutage normal zu sein. -
Mache ich hier was falsch? Ist das nicht für Kaufberatungen?
-
Hallo zusammen,
nach inzwischen 13 Jahren, will ich mir neue Monitore zulegen.
Bisher hatte ich Samsung SyncMaster2494 und Samsung SyncMaster P2370 nebeneinander.
Nun will ich einen 27" Monitor, der sowohl für Gaming (Strategie, aber auch EgoShooter), als
auch für meine Arbeit mit 3D Programmen geeignet ist. Fürs arbeiten ist es nicht wichtig das
kailibriert wird etc., sondern einfach das es rund läuft.
Ich möchte gerne den 27" als Hauptmonitor und einen 24" Monitor daneben (für Arbeitsfläche
und Gedöns).
Die bisherigen haben eine starke farbliche Abweichung, woran ich mich zwar gewöhnt habe, aber
da fände ich besser zusammenpassend ok.
Leider ist in den 13 Jahren unfassbar viel passiert und ich komme kaum mehr mit, bei den ganzen
Parametern.
Mein neues System ist leistungsstark (GeForce RTX Suprim 4080).
Ein Kollege empfiehlt: IPS Panel ?, mindestens 144 Hz. und G-Sync fähig.
Der Preis ist nicht mein Hauptkriterium, ich will einfach sehr gute Qualität, auch in der Verarbeitung,
und ich weiß nicht welche Marke da derzeit führend ist.
Es muß nicht Highend sein, sondern oberes Mittelfeld.
Könnt ihr mir da ne Richtung aufzeigen? -
Ja, das ist natürlich das Optimum. Ich überlege so etwas auch. Vielleicht ist die große Lösung langfristig, wie so oft, die beste :).
Danke für den Einblick. -
Ja, danke für den Tipp. Wirklich surfen will auch nicht sonder nur bequem Filme im Netz gucken, zB. über Google Play, ohne gleich meinen PC und andere Hardware starten zu müssen.
-
Kann mir denn keiner einen Tipp geben?
-
Hallo, ich habe den Panasonic TX-P46GW20 Plasma TV seit 2010.
Um ins Internet damit zu kommen habe ich den Netgear Universal WLAN Adapter gekauft. Das klappt über Viera Cast soweit auch gut.
Meine Frage ist aber:
Was muss ich tun um mit diesem Fernseher ordentlich zu surfen oder GooglePlay/ Youtube zu gucken?
Das Angebot von VieraCast ist mehr als mau und dort auf YT zu "surfen" macht über die Fernbedienung kaum Sinn.
Das Panasonic Remote App geht wohl mit meinem Model nicht da es zu alt ist.
Brauche ich dafür ein anderes Gerät, sowas wie AppleTV oder einen MiniPC?
Habt ihr Ideen? -
Vielen Dank! Das hilft!
-
Hallo,
ich möchte meinen alten Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm eintauschen.
Dadurch ergeben sich viele Fragen, die ich im Forum nicht kompakt finde.Welche Technik?
LCD, Plasma, LED - Was sind Vor-/Nachteile, wie siehts in Zukunft aus und was kauft die Masse?Ich habe 3 Meter Abstand von Couch zu Fernsehecke. Sind 42" dann zu groß? Ist die Größe einfach nur ne Geschmacks-, bzw. Geldfrage?
Ist der Stromverbrauch höher als bei Röhren-TV?
HD/ FullHD klingt gut, aber braucht man das? Und was brauche ich dafür? Bisher hiess es bei mir: Composite in die Dose stecken und Kabelfernsehen
kam raus und SCART Kabel für DVD/ VHS. Was brauche ich heute für Kabel, wie heissen die Standards? HDMI? Brauche ich Sat-Reciever oder ähnliches?
Erwarten mich höhere Kosten seitens des Signalanbieters?Brauche ich Boxen oder sind in den flachen Dingern welche verbaut und dazu auch noch gut? (Vergleichbar mit Röhrenfernsehern?)
Zum TV-Gerät hätte ich gerne DVD oder Blu Ray. Muss ich da auf bestimmte Anschlüsse achten?
Ist das Seitenverhältnis wichtig?
Was soll ich als Laie mit Begriffen wie Helligkeit, Kontrast, dynamischer Kontrast, Betrachtungswinkel anfangen? Zwar erklären sich diese durch logisches
Nachdenken aber wie sieht das in der Praxis aus? Unterscheiden sich die Geräte so sehr das eine Zahl hinterm Komma den Kauf beeinflusst?Mein Budget ist ca. 1300,00€. Ich will für meine Familie ein Gerät mit Wandhalterung zum TV und DVD gucken weswegen ein BluRay Plaer auch meine
DVD-Sammlung abspielen können muss.P.S. Es wäre schön wenn dieses drumherum der Geräte als Sticky einen Überblick verschafft.
-
So dann doch noch ein Danke. Ist jetzt der Samsung SM 2494 LW geworden.
-
Hey super!! Vielen Dank! Sehr schlüssig. Den Samsung 2494 hatte ich auch schon im Auge. Höhenverstellbar ist hier ein guter Hinweis. Ich werde mir alles gleich durchlesen.
-
Tja schade. Ich gebs hier auf.
PRAD hat tolle Testberichte und auch tolle Beratungs- und Vergleichsmasken aber dieses Kaufberatungsforum kann man auch schliessen. -
Danke für deine Antwort. Das ist hilfreich.
Mit dem CRT war nen Scherz, klar. Lieber LCD und da am liebsten TFT. -
Hmm, ich habe dieses Forum empfohlen bekommen und ein bischen mehr erwartet.
Kann denn keiner einen guten Monitor in 22" oder 24" empfehlen in erster Linie für Grafiker geeignet aber auch für Spiele ??
Vielleicht hilft weniger Text
-
Hehe, einer hats gemerkt
CRT-Widescreen
-
Nanu? Wohl alle Weihnachten feiern?
Ich bin satt und zufrieden. Frohes Fest.
-
Hallo,
also wie gesagt suche ich einen Monitor in 22" oder 24" der sowohl zum zocken also auch zum beruflichen, also professionellen arbeiten mit 3D Programmen (3DSMax) geeignet ist. Mein Budget liegt bei maximal 300 € wobei ich gerne weniger ausgebe
Selten gucke ich auch mal einen Film.
Ich versuchs mal in Prozent:
70% Arbeit mit Max,PS und bald auch mit einem Schnittprogramm
20% zocken (bisher HoI3, ArmA2)
10% Office und DVD-FilmeEmpfohlen bekommen habe ich den Samsung SyncMaster2494.
Zur Zeit besitze ich 2 x 19 "BENQ FP91GP. Einen von beiden will ich behalten als 2. Monitor und auf diesen meinen Desktop erweitern (verschiedene Auflösungen sind ja möglich??). Bin sehr zufrieden mit diesen Moni`s nur rüste ich gerade meinen PC um und neben ordentlich CPU-Power kommt eine Sapphire HD5870 Vapor-Xdarein und da ist ja Full-HD möglich.
Da ich keine Erfahrung mit Widescreens habe bitte ich euch mir zu empfehlen ob ich 22" oder 24" nehmen soll, evtl. gibts auch Grafiker hier mit Erfahrungen? TFT oder CRT? Reaktionszeit oder größerer Farbraum?