Beiträge von soulflare

    Hallo an alle,
    Kann mir hier jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem "Iiyama ProLite E2607WS-B1" und dem "Iiyama ProLite E2607WS-1" ist?
    Daten haben sie anscheinend die gleichen, kosten tun sie auch das gleiche... Ist einer von beiden ne Rivision? Finde darüber nix.


    Ich frage, weil der WS-1 in der nähe als Produkt zum selbstabholen verfügbar wäre. Spart die versandkosten.


    Danke!

    Die Ausus Bildschirme die du genannt hast sind auch nett, aber höhenverstellbar sind auch die nicht.
    Prad schreibt bei denen aber auch 60W als Verbauch. Sicher Maximal - das gilt von den werten des Hanns.G aber auch.


    Edit: Ich sitz so ~ 75 cm vom Bildschirm weg. Ich denke auch 26" geht noch so grade... ^^

    :D
    Ich meinte damit mehr als die 24" von denen hier die Rede waren wären für mich OK. Für die 28" (OK, 27.5") sitz ich gaub ich zu nah dran. Aber verlockend ist das Teil schon... :|
    Negatives über die Lautstärke finde ich auch nicht - zugegeben ich finde GAR NICHTS. Nur Käuferreviews, und die sind zufrieden.
    Aber kennt keiner nen echten Test?!

    Ich liebäugle grade mit dem "Iiyama ProLite E2607WS-B1".
    Hat fast alle hier gewünschten Eigenschaften, mit den Abweichungen könnte ich persönlich mich gut abfinden.


    Dinge die von unseren ursprünglichen Vorstellungen abweichen:
    - 26" - nun gegen größer hab ich nichts. :P
    - Preis: ~300€. 50€ mehr als hier geplant.
    - nicht Höhenverstellbar. Lässt sich doch durch ein (schlechtes) Buch lösen? :whistling:


    Laut der Liste die ich verlinkt habe ist er geräuschlos, konnte aber auch durch googlen keine Beschwerden in der Richtung finden. 1920x1200 (16:10), Lautsprecher, Entspiegelt, Helligkeit / Kontrast ok, DVI-D + HDMI... also ich überleg mir den zu holen.

    Ich verzweifle auch grad an der gleichen sache, suche quasi den gleichen Bildschirm. Die besten Bildschirme der meisten top10 rankings sind nicht mehr erhältlich. Warum?!?
    Alternativen sind rar, vor allem in dem Preissegment.
    Besonders nervig ist, dass es extrem schwer ist einen echten silent bildschirm zu finden. Nutzerberichte sind meist sehr objektiv. (Zimmer an der Straße, Hintergrundgeräusche: "Nööö, hör nix..." - Entschuldigt die Polemik :S ) Suche eben auch nen absolut leisen Bildschirm. Zimmer 3ter Stock, Waldrand. Da hört man Nachts alles...
    Hier ist mal ne zusammenstellung die ich gefunden habe... stellt sich die Frage wie verlässlich die sind.


    Die Samsungs aus dem Post vor mir haben (leider) kein HDMI. Bei den Lautsprechern gebe ich Jone aber Recht. Damit kann man doch nicht spielen.... ;)

    Hey, überlege auch den zu kaufen... mir ist aber - wie dem User am anfang - die geräuschentwicklung sehr wichtig. Hab gelesen, dass der bei helligkeit <95% brummen soll - aber darüber komplett lautlos ist. Kann das jemand bestätigen? Mit lautlos meine ich, dass auch im leisen zimmer mit Ohr am rückteil des Monitors kein fiepen/brummen o.Ä. zu hören ist. Wär super nett.... :rolleyes:

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir grade erst einen silentPC zusammengestellt und möchte meinen jetzigen kleinen fiependen Bildschirm gegen einen 24"er austauschen. Was mir auch sehr sehr wichtig ist, ist das der Bildschirm wirklich leise ist. Also auch kein Netzteilbrummen bei bestimmten Einstellungen oder "nur wenn man genau hinhört". Einfach komplett ohne Netzteilbrummen / fiepen.
    Und so einen zu finden ist schon ein problem für sich. In Tests wird es selten berücksichtigt, dann finde ich doch meist irgendwas wenn ich den Bildschirmnamen + noise / buzzing google. Dann gibts wieder Modelle wo Produktionen aus bestimmten Monaten (angeblich nur) betroffen sind... Kurz: total schwierig objektiv sicher zu sein, dass einen keine böse überraschung erwartet beim ausprobieren zuhause.


    Nun zum Rest, der natürlich auch sehr wichtig ist, auch wenns bisher nicht so wirken mag. ^^
    - 24'' -> 1920x1200 (KEIN 1920x1080, haben viele spiele probleme mit... klar laufen alle spiele nur nicht optimal)
    - Anschlüsse: DVI (muss), HDMI (wär gut)
    - gute farben / helligkeit / kontrast -> logisch, so gut wie geht
    - Blickwinkelunabhängig (vor allem vertikal). Bei meinem jetzigen wird das Bild dunkler/heller je nachdem wie ich im Stuhl sitze. Das geht garnicht...
    - spieletauglichkeit -> sprich keine schlieren. wo wir beim nächsten punkt wären...


    habe mich natürlich schon durch viele tests auf prad durchgelesen und habe Interesse an einigen bildschirme die gute Werte haben, wie z.B. der Dell 2408WFP ( ). Hat hier bei Spieletauglichkeit "nur" ein +, für hardcoregamer ein +/-.
    Ich würde mich nicht als hardcoregamer bezeichnen, jedoch hab ich natürlich trotzdem was gegen schlieren. Nicht zuletzt auch im normalen Betrieb. Grade für den Dell gibts ein youtubevideo das den input-lag demonstriert:
    Der fällt also eigentlich schonmal aus.


    Preislich ist so 400€ die Obergrenze.


    Fühl mich son bisschen schlecht hier die anfrage zu schreiben, da auf der Seite ja unmengen an exzellenten tests stehen. Aber mir fehlt dort ein wenig User-Erfahrungsberichte. Insbesondere was das Geräusch angeht. Würde mich über konkrete vorschläge freuen, aber auch über allgemeine infos.
    Gibt es z.B. einen Hersteller der einen Ruf hat, dass bei ihm keine fiependen displays vom Band laufen? Samsung hat ja anscheinend den gegenteiligen Ruf den ich selbst auch meinerseits bestätigen kann.


    Ideal wäre im Prinzip ein Bildschirm auf dem Niveau des genannten Dells, der voll spieletauglich ist. Eine Eierlegende wollmilchsau quasi, die es aber auch gibt. Den hier z.B.. Leider gibts den nirgendwo mehr. :(


    Danke schonmal...