Also Asus hat im Januar MS238H, MS228H, und MS208N, also 23, 22 und 20Zoll vorgestellt.
Alle LED! Bisher ist nur der 23er hier verfügbar.
Ich würde dann eher zum 22er tendieren, wenn dieser 16:9 hat dann müsste er ja in Ordnung sein.
Der hat laut Asus Global, 1920x1080, einen HDMI Eingang und verbraucht weniger als 25W.
Im Power Saving Mode weniger als 1W.
Die Dicke ist auch 16,5mm wie alle Monitore dieser Design Reihe.
Der Kontrast liegt bei 10Mille, aber daran sollte man sich nicht halten.
Ich werde den Monitor nur für Office und bissel Gaming benutzen, also kein Fernsehen.
Ob dieser Spiegeleffekt störend ist, muss ich wohl ma schauen.
Als alternative zu Asus bietet sich die Lapfit Reihe von Samsung an.
Diese hat matte Displays.
Beiträge von hans83
-
-
Danke für die Antwort.
Also wenn ich einen Laden ma finden würde der diese Gerät anbietet, aber ich find nix.
Der HDMI Anschluss ist doch in Ordnung, wird ja ein HDMI-DVI Kabel mitgeliefert.
Mein Tisch ist vom Boden bis Oberkante 78cm, ist das niedrig?
Es gibt auch den 20Zoller ohne LED im Angebot, der hat aber nur VGA Anschluss.Asus hat auf der CES einen 20Zoll aus dieser Design Reihe vorgestellt der mit LED kommt.
Vielleicht sollte ich auf den warten, oder ändert sich an der Höhe nix? -
Hallo
ich suche zur Zeit einen Monitor der ins Wohnzimmer auf den Computertisch kommt.
Der Tisch sieht sehr stylisch aus, und so sollte dem entsprechend auch ein Monitor sein.
In Frage kommen folgende beide Monitore:Asus MS227N
LCD Technik
22Zoll
16:10
1680x1050
2ms
Kontrast 50000:1
Preis 160€Asus MS238H
LED Technik
23Zoll
16:9
1920x1080
2ms
Kontrast 10000000:1
Preis 230€Lohnt es sich 70€ drauf zuzahlen und den LED zuholen anstatt den LCD ??
Kann man da von gravierender Bildunterschiede ausgehen?