Hi bmwbasti,
Ob es an den Grafiken liegt, kannst Du leicht feststellen. Mach einen Screenshot ("Druck"-Taste oben rechts auf der Tastatur), und öffne ihn in Paint ("Einfügen"). Dann die Darstellung vergrößern. Wenn sich der Fehler mit vergrößert, liegt es wohl an der Grafik 
Es ist schon so daß ein TFT viele Bildfehler und Unsauberheiten in Grafiken gnadenlos aufdeckt, die auf dem CRT gar nicht auffallen.
Zum Thema DVI vs. VGA: Es ist mit beiden Übertragungsvarianten möglich, ein perfekt scharfes Bild zu erhalten. Und wenn die beteiligten Geräte gute Qualität haben und technisch in Ordnung sind, klappt das auch. Wenn irgendwo billige oder fehlerhafte Komponenten im Spiel sind, kann es in beiden Fällen zu Bildfehlern kommen.
Allerdings sehen digitale Bildfehler völlig anders aus als analoge Bildfehler. Digitale Bildfehler sind oft sehr auffällig (dann ist das Bild auch unbrauchbar). Wenn sie weniger auffällig sind, handelt es sich meistens um "Pixelgewitter", d.h. gelegentlich in falscher Farbe aufblitzende Pixel, flirrende Linien o.ä...
Meistens funktioniert die digitale Ansteuerung allerdings einwandfrei, und dann ist das Bild so perfekt, wie es mit dem Monitor überhaupt möglich ist.
Analoge Ansteuerung kann bei weniger hochwertigen Komponenten schnell zu subtilen Fehlern führen. Diese äußern sich je nach dem in Schatten im Bild, Farbfehlern, leichten bis schweren Instabilitäten (Flimmern usw), Unschärfen, oder sogar abgeschnittenem bzw. verschobenem Bild. Das passiert wenn der Monitor Probleme hat, sich auf das analoge Signal sauber einzustellen.
Bildjustierung (Position, Bildbreite) ist bei digitaler Ansteuerung normalerweise nicht notwendig. Bei sauberem Analogsignal und qualitativ hochwertigen Geräten funktioniert die automatische Synchronisation meist fehlerfrei. Doch normalerweise sind bei Analoganschluß eher Bildfehler anzutreffen als bei digital.
Edit: Ob analog oder digital: Gute Kabel sind wichtig! Meist liegen den Monitoren ganz ordentliche Kabel bei. Verlängerungskabel oder Monitorumschalter führen oft zu Bildfehlern, vor allem bei analoger Übertragung. Und es gibt auch minderwertige Billig-Kabel, die eine außerordentlich schlechte Bildqualität liefern (ich hab' da so ein Expemplar, der Unterschied ist schon beachtlich).
Viele Grüße
Wilfried