Hi MDK,
ZitatAlles anzeigenOriginal von MDK
Hab mir das mit dem pixperan test auch mal angeschaut und ehrlich gesagt macht es auf mich den Eindruck, dass man hier nur nachschauen kann was für ein Bild mit bestimmten TFT-Werten entstehen würde.
Wenn ich die Werte auf optimal stelle, dann kommt bei meinem CRT auch noch ein verschliertes Bild. Lass ich die Einstellungen wie sie sind, sieht das Bild so aus wie bei den Meisten der hier im Forum eingestellten Bilder.
Überhaupt wüßte ich gar nicht wie es technisch möglich sein soll, dass ein Programm eine Momentaufnahme darstellt, ohne Informationen von außen zu bekommen. Woher weis das Prog wann der Pixel die Farbe gewechselt hat und wie lange das geht. Der TFT gibt die Infos 100 pro net zurück an den PC.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
tut er auch nicht. Deshalb heißt es ja im Text (im Programm, man muß es nur lesen...), daß man versuchen soll, durch Einstellen der Parameter ein Schlierenbild zu erzeugen, das den echten Schlieren möglichst ähnlich sieht.
Der Schlierenbildgenerator-Programmteil von PixPerAn ist eigentlich kein Test, sondern nur ein Tool, um die eigene Wahrnehmung der Schlieren irgendwie bildlich darzustellen zu können. Abfotografieren funktioniert nämlich nicht. (außer mit erheblichem technischen Aufwand)
Edit: Ups, das wurde ja schon blitzschnell in dem Thread erklärt... sorry Leuts Ich war wohl ein wenig vorschnell mit dem Antworten
Viele Grüße
Wilfried