Hallo zusammen,
Tja, interessanter Effekt, was? Aber soo schlimm ist Dein Monitor doch nicht. Wechsel zwischen Rastern und Grau-Flächen (wie hier im Gamma-Screen von PixPerAn) werden üblicherweise nur verwendet, um Gamma-Werte zu ermitteln, und kommen sonst eigentlich nirgends vor. Und ich schätze nur hier wird man so krasse "Ausleuchtungsprobleme" mit Deinem TFT sehen!
Weideblitz: PixPerAn war als reiner Schlierentest konzipiert, aber einen solchen Screen (wie den Gamma-Einstellungsscreen) kann man auch sehr schön für "Ausleuchtungstests" verwenden. Wobei ich mir den sichtbaren Effekt allerdings nicht alleine durch unregelmäßige Ausleuchtung erklären kann. Soviel ich weiß ist Lichtdämpfung ein linearer Prozeß, d.h. doppelt so viel Background-Licht an einer Stelle bedeutet auch doppelt so helle Pixel. Tatsächlich ist es ja so, daß ein Panel, das in diesem Screen nicht alle Quadrate gleichzeitig zum "Verschwinden" bringen kann, nicht überall den selben Gamma-Faktor hat. Und ich muß sagen, daß ich diesen Effekt eigentlich bei fast allen TFT's die ich bis jetzt gesehen habe bewundern konnte...
Weideblitz, ist tatsächlich bei Dir ein reines weißes Bild "ungleichmäßiger" als der in der Mitte des Bildschirmes korrekt eingestellte Gamma-Screen von PixPerAn? Rein informative Frage, denn ich habe bis jetzt kein TFT gesehen, bei dem dies so wäre...
Viele Grüße
Wilfried