Hast du mal geguckt, ob im Grafikkartentreiber die Overscaneinstellungen verstellt sind?
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Mindfactory ist einer der größten und bekanntesten Shops für PC-Hardware im Internet. Einen Pixelfehlertest halte ich für wenig sinnvoll, aber das wurde hier im Board ja schon öfter heiß diskutiert.
-
Guck dir hier mal den ersten Beitrag genauer an
-
Unabhängig von konkreten Modell sage ich mal etwas zur Auflösung. Da wirst sowohl mit einem 22" als auch einem 24" Monitor zufrieden sein. Bei einem 22" Monitor musst du nach einem Modell mit einer Auflösung von 1680x1050 suchen (also z.B. der Fujitsu P22W-5 eco) und beim 24" mit einer Auflösung von 1920x1080/1200 (z.B. HP ZR24W).
Erst wenn du einen 22" Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080 wählst, dürfte dir die Schrift zu klein erscheinen.Da ich den HP ZR24w selber nutze und zur Zeit auch einen IPS Monitor teste, würde ich mal behaupten, das beide gleich viel "glitzern". Das ist natürlich nur ein subjektives Empfinden und stört mich auf beiden Geräten nicht, wenn du in der Hinsicht aber sehr empfindlich sein solltest, ist der Monitor von HP wahrscheinlich nicht das richtige Gerät für dich.
-
-
Habe es gerade noch mal getestet, dauert etwa 1-2 Sekunden, da stimmt also was nicht bei dir.
-
Hast du einfach mal 1-2 Minute gewartet? Ich habe ebenfalls Windows 7 64 bit und die Version 3.6.0 und keine Probleme beim Speichern.
-
Auch wenn wir ihn noch nicht getestet haben, wie wäre es denn mit dem HP ZR24w, der ist auch höhenverstellerbar und hat zudem kein TN-Panel, kostet trotzdem unter 350 Euro.
-
Ok, dann schätze ich einfach mal auf etwa durchschnittlich 100 W plus 44,3 W für den Monitor.
15 Stunden, 365 Tage, 20 ct/kWh:
PC: 109,5 Euro
Monitor: 48,51 EuroWenn du allerdings wirklich 365 Tage im Jahr 15 Stunden lang vor dem PC sitzt, hast du vielleicht ganz andere Probleme, als zu hohe Stromkosten
-
15 Stunden am Tag an bedeutet was genau? Ist der Monitor auch die ganze Zeit an, kein Standby? Was wird in der Zeit gemacht, vorallem Office, Surfen und Co oder eher grafiklastige Spiele?
Ich kann deine PC Konfiguration nirgendwo finden. -
Den Dell haben wir getestet, da nehme ich mal den Wert von 44,3 W aus dem Test, den Eizo haben wir nicht getestet also nehme ich einfach mal den Wert von 38,5 W aus folgendem Test:
Der Unterschied beträgt 5,8 W.
Wenn du den Monitor 12 Stunden am Tag nutzt, ohne Standby oder ähnliches, kommst du bei 365 Tagen und einem Strompreis von 20 ct/kWh auf einen Unterschiedsbetrag von etwa 5 Euro im Jahr. -
Der PE hat noch ein USB-Hub. Da der PA aber deutlich besser verfügbar ist und auch sonst so gut wie identisch zu sein scheint, würde ich eher zu diesem greifen.
-
-
Im Fazit des Dell steht doch wieso er keine bessere Note bekommen hat:
ZitatEinen herben Schnitzer leistet sich der Dell U2410 dagegen beim wichtigen "Custom Color"-Modus, der in der aktuellen Umsetzung leider absolut unbrauchbar ist. Dabei bildet dieser Modus die Voraussetzung, um die leistungsfähige Elektronik im Rahmen der Kalibrierung wirklich auszunutzen. Gleichzeitig weicht der Standardmodus in Bezug auf die Gradation weit von einer sinnvollen Vorgabe ab. Und genau dieser Schnitzer kostet den Dell eine gute oder sogar sehr gute Wertung.
-
Genau das meinte ich mit den beiden Effekten, hast du mal die Grafikdetails im Spiel reduziert und nochmal getestet?
-
Welche Spiele denn? Und selbst wenn es so alte Spiele geben sollte, 800x600 funktioniert doch
-
Das Unterbinden durch den Grafikkartentreiber scheint bei dem ZR24W nicht möglich zu sein. Für was benötigst du denn eine Auflösung von 1920x1080? Eine Filmdatei wird von dem Monitor bei einer Auflösung von 1920x1200 natürlich nicht gestreckt, sondern automatisch mit schwarzen Balken unten und oben dargestellt, Probleme könnte es aber bei einem Anschluss einer PS3 geben.
-
Das Problem mit den Schlieren dürfte mit dem Monitor zusammenhängen, die beiden anderen beschriebenen Effekte deuten aber eher auf die Grafikkarte hin. Was für eine Karte hast du verbaut, hast du die Grafikeinstellungen in dem Spiel mal reduziert?
-
Der ZR24W hat einen Modus der sich "Fill to Aspect Ratio" nennt. 1600x1200 werden dort mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt. Bei einer Auflösung von 800x600 ist es in dem Modus genau wie du es beschrieben hast, es wird auf dem Monitor die gleiche Fläche genutzt wie bei einer Auflösung von 1600x1200.