1600x1200 pixelgenau auf 1920x1200?

  • Hi!
    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Monitor und habe eine Frage: Woran erkennt man, ob ein 24" Monitor mit 1920x1200 Auflösung ein Bild von 1600x1200 "pixelgenau" mit 320 Pixel breitem Rand rechts oder links (oder halt 160 Pixel auf beiden Seiten) darstellen kann ohne zu interpolieren (also bei perfekter Bildschärfe)? Kann das jeder Monitor?


    Die zweite Frage ist für mich weniger kaufentscheidend aber doch interessant: Angenommen 1600x1200 Pixel auf 1920x1200 darzustellen geht - wie sieht es mit 800x600 aus? Theoretisch könnte das ja auf der gleichen Fläche wie 1600x1200 dargestellt werden, nur dass ein Pixel immer aus 4 Bildpunkten besteht - theoretisch wäre dann ja eine 100%ig genaue "Interpolation" möglich. Wie sieht es in der Praxis aus?


    PS: Der Monitor (im Moment habe ich HPs Preisleistungswunder ZR24W im Blick) soll an einer ATI Grafikkarte und unter Windows über DVI und/ oder Displayport betrieben werden.

  • Der ZR24W hat einen Modus der sich "Fill to Aspect Ratio" nennt. 1600x1200 werden dort mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt. Bei einer Auflösung von 800x600 ist es in dem Modus genau wie du es beschrieben hast, es wird auf dem Monitor die gleiche Fläche genutzt wie bei einer Auflösung von 1600x1200.

  • Danke! Das ist schon mal super. Ich brauche zwar eigentlich diese Auflösungen nur selten, trotzdem war das ein wichtiges Kriterium.


    Der richtige Begriff ist 1:1 Pixel Mapping, oder?


    Ich habe gerade etwas geschaut und offensichtlich ist bei 1920x1080 eine Pixelgenaue Darstellung beim ZR24W nicht möglich. Das Bild wird stets gestreckt.
    Da ich von meinem NEC Multisync 24WMGX³ ziemlich verwöhnt war und im Moment keinen TFT habe um es selbst zu testen: Kann man dieses "Strecken" im Grafikkartentreiber unterbinden, etwa indem die Grafikkarte das 1920x1080 mit 120 Pixel Rand unten versieht und dann als 1920x1200 Bild ausgibt?

  • Das Unterbinden durch den Grafikkartentreiber scheint bei dem ZR24W nicht möglich zu sein. Für was benötigst du denn eine Auflösung von 1920x1080? Eine Filmdatei wird von dem Monitor bei einer Auflösung von 1920x1200 natürlich nicht gestreckt, sondern automatisch mit schwarzen Balken unten und oben dargestellt, Probleme könnte es aber bei einem Anschluss einer PS3 geben.

  • Einige Spiele unterstützen AFAIK keine 16:10-Auflösungen. Dafür wollte ich das eigentlich verwenden. Da würde ja aber wahrscheinlich das gleiche Problem bestehen wie bei der PS3.

  • Mir fällt gerade keines ein. Eines gab es im letzten Jahr aber 100%ig, daran kann ich mich noch erinnern. Wahrscheinlich ein (mieser) Xbox 360 Port.


    Woher hast Du die Information, dass GPU Scaling (so heißt das was ich um 9:30 Uhr meinte) nicht funktioniert? Ich habe es im Hardforum gelesen.
    Was mich irritiert: Eigentlich dürfte der Monitor doch nichts davon mitbekommen, dass er bei den 1920x1200 Pixeln die er bekommt 120 in der Höhe schwarz sind?!

    Einmal editiert, zuletzt von David ()