Dein Mainboard wird noch einen AGP-Anschluss haben, oder? Für den Anschluss gibt es keine neuen Grafikkarten mehr, da würde ich mich also mal bei Ebay umgucken. Was ist deine ungefähre Preisvorstellung für eine gebrauchte Grafikkarte, dann könnte ich dir ein passendes Modell raussuchen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Welche Anwendungen sollen auf dem Monitor ausgeführt werden? Nur Office, Internet und Co? Wie teuer darf der Monitor ungefähr sein?
-
Oh, tut mir Leid, da habe ich wohl die Modellnummer nicht ganz genau beachtet. Laut Samsunghomepage hast du Recht, die Version ohne "D" hat keine Vesa-Bohrungen.
-
Die verlinkte Halterung ist nur für Monitore bis 22" ausgelegt. Dies ist allerdings auch garnicht notwendig, der Monitor besitzt nämlich VESA-Bohrungen, wie man auf den Bildern des Tests auch deutlich sehen kann:
Dort ist auch folgende Information in der einführenden Übersicht angegeben:
ZitatLCD Display Arm Option: Ja
-
Auch eine Frage hier an Unternehmer/Firmengründer, mit welchem Monitor habt ihr eure Büros ausgestattet?Das kommt wahrscheinlich auch hier auf den Anwendungszweck an, in den Büros in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, wurden meistens Monitore aus der Businessserie von HP oder Dell verwendet, die waren in der Regel höhenverstellbar, hatten aber ein TN-Panel. Es wurden dort aber auch keine Grafikarbeiten vorgenommen.
Kann dein privater Monitor mit TN Panel keine Texte gestochen scharf darstellen? Ich würde an deiner Stelle eher zu einem guten Gerät mit TN-Panel greifen und falls du später wirklich mit Grafiken arbeiten solltest, den Monitor an deine Mitarbeiter weitergeben und dann mehr als 500 Euro in einen Monitor ohne TN-Panel investieren.
-
Das Problem ist ja, dass es in Elektronikgeschäften nur die matten TFT`s gibt.
Alle meine Kumpels haben auch matte.
Ich hab gedacht, dass es an Glossy b.z.w. non-Glossy liegt, weil ich das Problem bei einem alten Röhrenbildschirm nicht habe und die ja alle Glossy, also hinter einer Glassscheibe sind.Und bei allen TFTs siehst du eine "Fettschicht"? Dann dürften die 236 Euro wirklich nicht ausreichen, Gamer finden für den Preis aber in der Regeln einen passenden Monitor, da muss man keine 1000 Euro einplanen.
-
Kannst du dir bei einem Bekannten/Freund oder in einem Elektroladen nicht mal einen weißen Hintergrund bei einem "normalen" TFT angucken? Kann mir nicht vorstellen, dass du bei jedem TFT so ein "Problem" feststellen wirst.
-
-
Der LG befindet sich bereits im Test
Siehe hier: Welche TFT Monitore sollen getestet werden? -
-
-
Theorie ist ja schön und gut, aber an deiner Stelle würde ich mir einfach mal einen 22" TFT aus normalen Sitzabstand angucken und dann entscheiden, ob dir das Bild gefällt oder du einzelne Pixel sehen kannst. Ich gehe mal davon aus, dass du mit dem Bild zufrieden sein wirst.
-
Die schafft die Auflösung ohne Probleme.
-
Ist es möglich, den externen Monitor a) mit einer anderen AUflösung zu betreiben als das Notebookdisplay und b) diesen in einer höheren Auflösung zu betreiben, da dieser vermutlich aufgrund der Größe eine höhere Auflösung "verlangt". Ich will ja auch nicht interpolieren lassen.
Ist beides kein Problem, falls die Grafikkarte eine so hohe Auflösung ausgeben kann. Die Auflösung des NEC EA231WMi kann aber jedes halbwegs aktuelle Notebook ohne Probleme darstellen.
-
Das leichte Verschwimmen tritt in WoW auch mit der Einstellung "schnellstens" auf?
-
Wenn es nur in dem einen Spiel auftritt, liegt es vielleicht eher am Spiel, als am Monitor?
-
Die Bildqualität ist bei DVI nicht schlechter als bei HDMI, allerdings wird nur bei HDMI der Sound direkt mit übertragen. Der Sound der meistens TFTs ist aber relativ schlecht und fürs Zocken nicht wirklich geeignet.
-
Ich habe den P2250 getestet und finde ihn als Spielemonitor sehr gut geeignet, natürlich nur auf der Stufe "schnellstens". Hattest du die Farbringe auch noch bei einem anderen Spiel? Ich konnte in meinen getesteten Spielen (Anno 1404, CSS, Dirt 2) keine Probleme feststellen.
-
Wie hast du es denn gelöst?