Ich habe ebenfalls nur einen "normalen" Schreibtisch. Ich habe es mal für dich nachgemessen, von dem Bild des Monitors bis zur Schreibtischkante sind es bei mir genau 60 cm, je nach Sitposition habe ich also 60-80 cm Augenabstand zum Monitor und finde ihn beim Spielen nicht zu groß. Wenn du dir aber so unsicher bist, greif lieber zum 22" als hinterher unzufrieden zu sein. Oder hast du vielleicht einen Freund/Bekannten der einen 24" besitzt? Dann könntest du es da mal beim Spielen testen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Ich nutze meinen 24" auch nur zum Spielen und für Internet und Office und Co, wieso sollte für diese Bereiche ein 22" denn besser sein?
-
-
Der LG L227 hat eine 16:10 Auflösung von 1680x1050.
Viele andere aktuelle 22" TFTs haben eine 16:9 Auflösung mit 1920x1080 Pixeln.Bei einer geringeren Auflösung hat die Grafikkarte natürlich auch weniger zu tun, deswegen ist deine Überlegung richtig, außerdem ist die native Einstellung eines Monitors immer vorzuziehen, wenn du also glaubst, dass du in Zukunft sowieso höchsten auf 1680x1050 spielen kannst/möchtest, würde ich dir auch zum LG L227 raten.
-
Bis jetzt find ich folgendes Gerät sehr interessant:
http://www.amazon.de/Samsung-SyncMas...pr_product_topWir haben die 27" Version getestet, da wirst du einiges von ableiten können:
Zitatreicht meine Grafikkarte um so nen Schirm zu befeuern?
Für Videos und Spiele mit mittleren Details reicht die Grafikkarte auch bei einer Auflösung von 1920x1080 noch aus.
ZitatIch werde dann ja höhere Auflösungen haben die mehr Rechenleistung erfordern, und wie sieht es aus wenn ich die Auflösung meines 19Zoll für einige Spiele nehme?
Ich würde eher die höhere Auflösung nehmen und dafür die Details vielleicht etwas reduzieren. Wie gut die Interpolation ansonsten ist, kannst du vielleicht aus dem Test des 27" ableiten.
ZitatMuss man was bei Widescreen-Bildschirmen beachten, hatte noch nie einen?
Eigentlich muss man nichts spezielles beachten, jedes halbwegs aktuelle Spiel unterstützt auch die Auflösungen eines Widescreen-TFTs.
ZitatWürde mir ungern zusätzlich eine TV-Karte holen, sondern lieber eingebaute Tuner nutzen oder receiver anschließen.
Du hast also schon einen Receiver? Aber wahrscheinlich keinen mit HDMI-Anschluss?
Zitat
Hab von den ganzen analog und digital Zeugs keine Ahnung, aber wenn ich nen analoges Signal an so nen Ding anschließe, sieht es doch furchtbar aus oder?Wenn man einen "normalen" Abstand zum Gerät beim TV gucken hält, wird es noch akzeptabel aussehen, den Unterschied zu einem digitalen Signal erkennt man auf so hochauflösenden Monitoren natürlich deutlich.
ZitatWas gibt es noch für Hersteller die gut sind und Modelle für mich haben, was könnt ihr empfehlen, Preisrahmen liegt bei 300€, mehr sollte es nicht kosten.
Muss er einen Tunerbesitzen?
-
1920x1080 ist eine FullHD-Auflösung und der Trend geht aktuell sogar eher zu dieser 16:9 Auflösung als zur 16:10 Auflösung von 1920x1200. Daher wird diese natürlich auch von aktuellen Spielen unterstützt werden, aber auch die Auflösung von 1680x1050 wird in den nächsten 2-3 Jahren auf jeden Fall weiter angeboten, da brauchst du dir also keine Gedanken machen.
Deine beiden (drei) geannten Auflösungen werden von jedem halbwegs aktuellen Spiel unterstützt. -
Der LG sollte deine Anforderungen alle erfüllen können. Ich besitze den LG L227 der ersten Generation und kann nichts schlechtes über ihn sagen. Allerdings solltest du ihn nicht oft verstellen müssen, denn die Neigung lässt sich nur sehr schwer verstellen. Wenn du also keine großen Anforderungen an den Standfuß stellst, dürfte der LG die beste Wahl sein.
-
Wenn dich beim LG nichts stört und jeder den empfiehlt, dann nimm den doch einfach
-
Deine Ansprüche an einen Monitor sind eigentlich so gering, dass sie fast jeder Monitor erfüllen kann. Du solltest allerdings keinen Monitor ohne DVI-Anschluss kaufen, alle anderen Werte sind (fast) egal. Die Videos werden über den PC und keine externe Quelle wiedergegeben, oder? Wenn du Filme mit Kopierschutz abspielen möchtest, musst du auch darauf achten, dass der Monitor HDCP unterstützt.Da dir der Preis auch wichtig ist, würde ich dann eher auf den Preis achten. Allerdings ist deine gewünschte Größe kein wirklich aktuelles Format mehr, so dass sie im Vergleich relativ teuer sind. Einen 19" TFT mit 5:4 gibt es aktuell ab etwa 110 Euro. Für 140 Euro würdest du dagegen schon einen guten 22" TFT bekommen, allerdings im 16:10 Format.
-
Ohne Anmeldung in dem anderen Forum, kann man das Bild nicht sehen. Kannst du es direkt verlinken?
-
Nimm doch den oben empfohlenden LG L227 der dürfte für deine Ansprüche völlig ausreichen, wofür unbedingt mehr Geld ausgeben?
-
-
Der sieht von den Werten ganz gut aus, liegt aber auch über deinen max. 250 Euro und ist zudem schlecht verfügbar.
-
-
Die haben wir alle nicht getestet, deswegen kann ich mich natürlich nur auf die Datenblätter beziehen, dort sehen die beiden Monitore von LG besser aus, wobei die beiden sich untereinander nicht wirklich unterscheiden. Der Packard Bell besitzt als einzigen Vorteil Lautsprecherboxen, da diese aber in der Regel sehr schlecht sind, würde ich zu einem der beiden LG Modelle raten.
-
Den Samsung P2450H haben wir getestet und der passt auch zu deinen Anforderungen:
Ein HDMI-Anschluss bringt dir bei deinen Anforderungen übrigens keinen Vorteil gegenüber DVI.
edit:
Du kannst aktuelle keine größere Auflösung einstellen, weil dein Monitor nicht mehr zulässt. Deine Grafikkarte kann natürlich auch eine Auflösung von 1920x1080 bei einem entsprechenden Monitor darstellen. Aktuelle Spiele wirst du mit der Grafikkarte und einer so hohen Auflösung aber nicht ruckelfrei spielen können, daher wirst du in Spielen eine geringere Auflösung wählen müssen. Dank der guten Interpolation des Samsung P2450h dürfte das aber kein so großes Problem darstellen. -
-
Deine vier vorgeschlagenen Monitore haben aber alle ein 16:9 und kein 16:10 Format und entsprechen daher nicht den Anforderungen des Threaderstellers.
-
HDMI haben aber nur zwei der verlinkten Monitore, also doch nicht so wichtig? Was möchtest du mit dem Gerät denn hauptsächlich machen? 16:9 oder 16:10 ist egal?