Beiträge von KoreaEnte

    Für jemand der Hilfe möchte, bist du sehr charmant...


    Kauf dir einen Monitor der 120 oder besser noch 144 Hz beherrscht, ist die einfachste Lösung und für deine super Augen bestimmt auch die beste, denn 75 Hz kannst du eventuell auch noch sehen.

    Du kannst es versuchen über den Grafikkartentreiber zu erzwingen, aber in der Regel kommt dann ein "out of range" oder ähnliches. Mehr als 60 Hz werden sehr wahrscheinlich nicht möglich sein.


    Was sagt denn das Handbuch dazu?

    Es wird sich keiner für dich durch alle Modelle von Samsung wühlen ;)


    40 Zoll, DLNA und klares Bild haben fast alle, du musst also nur nach den Anschlüssen suchen. Also geh auf deren Homepage und guck dir bei allen Modellen die Anschlüsse an.

    Wir hatten die Diskussion schonmal in einem anderen Thread. Neben den angesprochenen Einsatzgebieten kann er durchaus auch für Officearbeiten genutzt werden. Es fehlt zwar etwas Höhe aber dafür bekommt man drei Dokumente gleichzeitig nebeneinander angezeigt. Die Alternative wären zwei 22-24" Geräte nebeneinander zu betreiben, was preislich kaum einen Unterschied macht. Dies sieht optisch nicht so schön aus, man hat einen schwarzen Balken zwischen den Dokumenten und man nutzt eigentlich nicht beide Flächen voll, da man nicht alles im Blickfeld hat.

    Wo wird im Test denn ein Kontrastwert genannt, den man einstellen soll? Die wenigen Werte haben ihre Richtigkeit, alle anderen Werte wurden in der Werkseinstellung belassen.


    Zitat

    Aber ich muss sagen "OOOOOOOOOOH MEEEEEEEEEIN GOOOOOTTTTTT!!!!!" Wie heftig der Unterschied ist zwischen 60 Hz und 120 bzw 144 Hz. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich heftig.


    Du sagst es, als Spieler kann man sich nichts besseres gönnen als einen Monitor der mindestens 120 Hz schafft.

    Zitat

    trotzdem frage ich mich wie ich diese ICM Datei einfüge / benutze? Kann mir jemand dazu eine kleine Beschreibung geben?


    siehe hier im Thread etwas weiter oben.


    Zitat

    Wo finde ich im Test die besten Einstellungen zum Monitor?


    siehe hier im Thread auf der ersten Seite.


    Zitat

    Wenn ich den Monitor auf 144Hz stelle und dann mal ein bisschen ein Fenster mit der Maus bewege fängt es an zu "laggen" zu haken etc..


    Bei 120 Hz hast du die Probleme nicht?


    Zitat

    Wärst du so Nett und schickst mir diese Datei ebenfalls?


    Werde ich tun.

    Das hat nichts mit der Technolgie zu tun, Lichthöfe treten auch bei TN-Panel auf. In dem niedrigen Preissegement muss man aber bei fast jedem Gerät wenigestens geringe Lichthöfe in Kauf nehmen. Und natürlich findet man in Foren häufiger Äußerungen mit schlechten Erfahrungen, weil Anwender, die zufrieden sind nicht nach dem "Problem" suchen und damit erst garnicht in den entsprechenden Foren landen.

    Zitat

    Ist LCD out, und LED in?


    Das kann man so sagen, vor allem wegen dem Stromverbrauch.


    Zitat

    Macht es Sinn noch einen LED TV zu kaufen oder sind die OLED Geräte schon richtig am kommen?


    Hast du schon einen halbwegs bezahlbaren OLED TV gesehen?


    Zitat

    Woran erkennt man welche Serie und welche ist OK und von welcher sollten wir die Finger lassen?


    Gerade bei so Massenartikeln wie TVs sind die Bewertungen auf Amazon eigentlich ein guter Hinweis, ob es Probleme bei einer bestimmten Serie gibt.

    Wenn man es pauschalieren möchte, sind IPS Panel gegenüber TN-Panel farbechter und blickwinkelstabiler. Knackige Farben gehört da eher nicht zu, "blasse" Farben sind in der Regel farbechter als knallig bunte.


    Für was benötigst du den Monitor denn? Für Filme und Spiele können knallige Farben durchaus positiver wahrgenommen werden, für Bildbearbeitung und Co ist dagegen die Farbechtheit entscheidender.