Das müsstest du ausprobieren, wir haben das Gerät nicht mehr hier, kann ich mir aber eher nicht vorstellen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Bei unserem Testgerät lag der Gammawert bei 2,25 also ähnlich wie bei dir. Blau hatte bei uns auch die höchste Abweichung, lag aber deutlich unter deinem Wert, eher bei 7.
-
Wenn du unzufrieden bist, lohnt sich eine Aufrüstung, allerdings ist dein Budget viel zu gering. Also lieber sparen und später was hochwertigeres kaufen.
-
Klar, hab sie dir per PN geschickt.
-
Du musst zu einem IPS- oder VA-Panel greifen, die liefern in der Regel auch im Pivotbetrieb ein gutes Bild.
-
Der hat ein TN-Panel oder? Einen Monitor mit TN-Panel kann man wegen dem schlechten Blickwinkel im Pivotmodus kaum sinnvoll nutzen, da wird man auch mit Einstellungen nichts verbessern können.
-
Der HP ZR24w glitzert, allerdings nimmt das jeder Nutzer anders wahr, wenn du den Effekt nicht sehen kannst, ist das für dich gut. Ich selber kann den Effekt sehen, aber er stört mich nicht, so dass es für mich keinen Nachteil bedeutet. Die meisten Nutzer stört der Effekt übrigens nicht.
-
Zitat
Also evtl. ein 30" auf nem Arm moniert und daneben noch was kleines was der höhe des 30" und am besten dessen pitch nahe kommt, den dann hochkant auch auf nem Arm, so das die beide gut vor der Nase angeordnet werden können.
gibt es was was hochkant passen würde?Wieso auf nem Arm montiert und nicht einfach auf dem normalen Standfuß? Ich betreibe einen 24" und danaben einen 22" hochkant. Das passt von der Höhe auch nicht, soetwas stört aber beim Arbeiten kaum, bei 30" noch viel weniger, daher wäre mein Vorschlag 30" und 22" hochkant, am besten von der gleichen Serie, dann sieht es auch optisch harmonisch aus, also zum Beispiel beide von Dell.
ZitatDen neuen 21:9 29" Dell fand ich auch interessant, aber der hat ja nur 1080... das finde ich nicht so dolle, da ich auch viel mit Tabellen arbeite und ich da schon weniger scrollen muss wenn da mehr Zeilen sind.
wobei die Breite evtl. das ist was ich gut überblicken kann.Man bekommt drei Wordseiten nebeneinender angezeigt und hat die Fläche auch gut im Blick, wenn es wirklich vor allem Office sein soll, könnte das auch eine gute Lösung sein. Ob die fehlende Höhe dich stört, müsstest du ausprobieren. Falls du aber auch mal Bilder bearbeitest oder ähnliches, ist die 30" Lösung mit dem 22" die deutlich bessere Wahl.
ZitatWas habt ihr so?
Wie oben geschrieben 24" und 22" hochkant daneben. Würde ich jetzt kaufen, wäre es aber wohl eher 27" und 22" hochkant daneben. 30" ist für meinen Schreibtisch dann doch etwas viel.
-
Die Ecke oben rechts sieht nach einem Lichthof aus, der gelbe Bereich unten links eher nach IPS-Glow, wenn du von seitlich links auf den Monitor guckst, dürfte dieser Bereich sich deutlich verbessern und dafür auf der anderen Seite auftreten, oder?
-
Das wird wahrscheinlich nur in einem bestimmten Modus oder einer bestimmten Anschlussart gehen. Zum Beispiel nur beim Betrieb mit HDMI, guck mal, ob im Handbuch was dazu steht.
-
-
Hast du keinen Platz für einen größeren TV so ab 37"?
-
Der Samsung md32b hat wohl aktuell eine der dünnsten Rahmenbreite, ist aber auch nicht günstig. Wir geben die Rahmenbreite in allen aktuellen Tests übrigens mit an. Wenn man die Monitore im erweiterten Modus betreibt ist die Breite aus meiner Erfahrung allerdings gar nicht so wichtig. Da fallen 1-2 cm mehr Abstand kaum auf.
-
Ah sorry, meinte natürlich Overscan.
-
Der XL unterstützt 120 Hz, der RL nicht. Dies braucht man für 3D und bietet in schnelleren Spielen auch die flüssigere Darstellung, gerade wenn du empfindlich bist was Schlieren angeht, wirst du 120 Hz Monitore lieben. Je nachdem was und wie oft du zockst, lohnt es sich eher nach Monitoren mit 120 oder sogar 144 Hz ausschau zu halten.
-
Du könntest genau bei deiner Größe bleiben, wenn du einen der neuen 29" Monitore im 21:9 Format nehmen würdest, die entsprechen etwa zwei 19" Monitoren nebeneinander.
Persönlich empfehlen würde ich aber eher eine Kombination mit einem großen Monitor und einem weiteren Kleinen für "Kleinkram". In deinem Fall würde also ein 24" Zockermonitor gut passen und dazu könntest du einfach deinen vorhandenen 19" TFT weiter betreiben.
-
-
Alles unter 10 % Abweichung ist sehr gut, du hast nur in der linken unteren Ecke eine etwas höhere Abweichung, ansonsten sieht es doch perfekt aus. Kannst du die Abweichung mit dem bloßen Auge auch wahrnehmen?
-
Das ist so auch nicht richtig. Ein scharfes Bild sollten übrigens alle halbwegs aktuellen Monitore liefern, gerade bei Texten, wenn man sie stark vergrößert, kann sich das ntürlich ändern, aber auch da dürfte man nicht pauschal zwischen IPS und TN unterscheiden können. Es ist sogar eher so, dass IPS ein unruhigeres Bild bietet, wenn man den IPS-Glitzereffekt wahrnehmen kann und diesen als störend einstuft.