Oh sorry, hatte dich mit dem Threadstarter verwechselt. Mir ist kein Händler bekannt, der Monitore für über 1000 Euro im Angebot hat und gleichzeitig ein Ladengeschäft betreibt, in dem man die vorher begutachten kann. Auch im Forum gab es dazu noch nie einen Hinweis, wird es also wenn, nur ganz ganz selten in Deutschland geben.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wenn du in deinem Preisrahmen bleiben möchtest, kann es sowieso nur ein 27" Modell werden. Live angucken kann man solche Geräte in der Regel nirgendwo.
-
Mal ganz unabhangängig von irgendwelchen Modellen und Paneltypen. Ich habe hier zu Hause einen Monitor mit IPS Panel und sitze da wegen Diplomarbeit und Co jeden Tag mindestens 10 Stunden dran und habe damit keine Probleme. Auf der Arbeit haben wir Laptops + externe Monitore, beide natürlich nur TN-Panel und auch da kann ich problemlos 10 Stunden dran arbeiten. Dich stört bei deinem aktuellen Monitor also wahrscheinlich nur die spiegelnde Front, die mich übrigens auch nerven würde. Wenn dir Farbechtheit und Co fast egal sind, glaube ich daher nicht, dass du unbedingt viel Geld für einen neuen Monitor ausgeben musst.
-
In die Endnote fließen alle Teile mit ein, die Bildqualität ist natürlich wichtig, wenn aber in anderen Bereichen zu viele Abstriche gemacht werden müssen, muss das auch mit einfließen, es ist eben die Note, die alle Einzelnoten zusammen abbilden soll. Wenn dir persönlich nur die Bildqualität wichtig ist, oder fast nur, kannst du die anhand der Einzelnoten ja auch sehen und kannst dann so entscheiden, welcher Monitor für dich passend ist. Aber gerade wenn dir die Bildqualität wichtig ist, hättest du dann nicht auch gerne ein OSD, um Einstellungen vornehmen zu können? Wenn das nicht vorhanden ist, ist das für dich doch auch ein negativer Punkt der deine persönliche Endnote etwas abwertet, oder nicht?
-
Wir begründen die Endnote im Fazit ja, würdest du nach dem Fazit noch eine gute Note geben oder wie sollen wir es deiner Meinung besser machen? Wir vergeben auch für alle Bereiche eigene Noten, so dass man genau sehen kann, in welchem Bereich er gut ist und in welchen nicht.
Der Dell wurde von einem anderen Tester getestet, so dass wir da leider keinen subjektiven Vergleich liefern können.
-
Bestes Preis/Leistungsverhältnis bei dem Budget hat aktuell folgender Monitor: Dell U2312HM
-
Die stehen auf Seite 11 oder meinst du noch andere Werte?
-
Wo der Unterschied ist weiß ich auch nicht, hier mal ein Zitat aus einem anderen Thread, leider auch ohne Erläuterung, außer das es eine Aktion sein könnte:
ZitatKomischerweise ist der HP ZR2440W 2x gelistet. Einmal mit der Hersteller-Artikel-Nr. XW477AT#ABB (das ist der Günstigere), und einmal als XW477A4#ABB (je nach Distri min. 85 € netto teurer).
Interessant ist, dass der größte deutsche Distri beide Artikel anbietet.
Der Preiswerte läuft bei diesem Distri auch als Aktionsartikel. -
Das weiß nur Andi, da musst du ihm mal eine PN schreiben, ich würde aber tippen, dass er noch 2011 kommt.
-
Danke, Lob höre ich natürlich immer gerne
-
Zitat
Was spricht den deiner Meinung nach für den U2412H, nur das 16:10 Format anstatt 16:9? Der Unterschied von der Größe sollte ja eigentlich marginal sein, oder schätze ich das komplett falsch ein?
Ein Zoll ist kein so deutlicher Unterschied, aber das Format, ich persönlich finde 16:10 angenehmer.
ZitatUnd kannst du etwas zu dem angeblichen "Betriebsgeräuschen" sagen, die laut einigen Seiten ja auftreten sollen sobald man die Helligkeit unter 100% stellt?
Die können bei fast allen Modellen auftreten, müssen sie aber nicht, das unterliegt leider einer Serienstreuung.
ZitatEin Bekannter hat mir den HP ZR24w empfohlen. Was hast du dazu an Erfahrungswerten? Oder würdest du sagen der ist mittlerweile schlechter oder auf gleicher Ebene wie der Dell?
Der HP ZR2440w ist das der Nachfolger des ZR24w und ab wann ist denn euer Test dazu öffentlich einsehbar?Ich betreibe den HP ZR24w als Hauptmonitor daher gefällt er mir natürlich. Den Dell habe ich selber noch nicht getestet, daher kann ich da auch nur beide Testberichte miteinander vergleichen. Der Test des HP ZR2440w dürfte wahrscheinlich nicht vor Mitte Januar kostenlos einsehbar sein, genauer weist du es, sobald er gegen Entgeld erscheint, da schreiben wir nämlich das Datum für die kostenlose Einsicht mit bei.
-
-
Lichthöfe treten auch bei LED-Monitoren auf, die Technik ist also keine Garantie gegen Lichthöfe.
-
Was denn für einen Tuner?
-
27" bringen dir gegenüber 24" aber auch nicht viel, wenn beide die gleiche Auflösung besitzen. Das ist höchstens für Videos und Co interessant, aber nicht bei Grafikprogrammen.
-
Sehr grob wäre natürlich übertrieben, aber gerade wenn man etwas anderes gewohnt ist, wird es schon auffallen. Ich finde die Auflösung für 27" Monitore auch zu klein, aber das ist wie gesagt Gewöhnung und hat auch etwas mit dem Sitzabstand zu tun. Wieso nicht einen 24" mit 16:10 von Dell dazu kaufen, das wäre auf jeden Fall meine bevorzugte Wahl.
-
Andere Bereiche bedeutet? Farbechtheit? Verstellmöglichkeiten? IPS-Panel?
Eizo bewirbt einen Monitor mit VA-Panel wirklich als Gamingmonitor
-
Dann mache ich mit dem Dell U2412M mal einen ersten Vorschlag. Er hat ein 16:10 Format, was ich angenehmer finde und ein mattes Panel, was aber fast alle Monitore besitzen, spiegelnde Displays findet man kaum, außer bei Notebooks. Die restlichen Werte müssten auch zu deinen Anforderungen passen, zudem ist er noch relativ günstig zu bekommen.
-
Hätte auf Montagsmodell getippt, aber vielleicht ist dein Anspruch bei 150 Euro wirklich zu hoch, das kann ich natürlich schlecht beurteilen. Ein genauer Tipp ist in der Preisklasse leider auch schwierig.