Beiträge von KoreaEnte

    Ein halbwegs gleichmäßiges Bild sollte eigentlich fast jeder Monitor darstellen können, man darf in dem Bereich bis 150 Euro und TN-Panel natürlich nicht zu anspruchsvoll sein. Liegt es vielleicht einfach am Blickwinkel? Sitzt du zentral vor dem Monitor bei etwa 60-80 cm Abstand und die Höhe der Augen etwa auf der oberen Bildkante?

    Was genau sollen wir denn noch testen, wenn ein User zum Beispiel extreme Lichthöfe beschreibt und auch per Foto dokumentiert? Sollen wir bestätigen, dass das Foto kein Fake ist?


    Die Frage ist immer wieviele der zufriedenen Kunden schreiben hier, dass sie den Monitor super toll finden und wieviele das ihnen etwas nicht gefällt? Die letzte Gruppe dürfte deutlich häufiger sein, weil viele nur deswegen das Forum überhaupt aufsuchen. Ist also jeder 100ste Käufer unzufrieden oder jeder 1000ste oder vielleicht sogar jeder, wenn wir wirklich das einzig gute Gerät getestet haben?

    Zitat

    Soweit auch klar. Kann man dann aber auch davon ausgehen, dass die Schriftzeichen trotz Größenänderung scharf sind?

    In der Regel schon, das kannst du aber eigentlich auch mit deinem aktuellen Monitor testen, wenn du Word auf 50 % stellst, sollte es "unscharf" sein, stellst du es dagegen auf 150 % ist es scharf, oder?


    Zitat

    Was passiert denn mit dem Schriftbild wenn man einen 27"er mit 1920*1080 betreibt. Wird das Bild dann nur größer, bleibt aber gleich unscharf?

    Unscharf wird es ja nicht wirklich, eher unleserlich, es könnte also eventuell etwas besser lesbar sein, die Variante mit der größeren Auflösung bringt aber auf jeden Fall das bessere Ergebnis.

    Du lässt ein Worddokument also mit weniger als 100 % anzeigen? Je nach Schriftgröße und deiner gewählten Verkleinerung wird die Schrift so bei jedem Monitor "unscharf" dargestellt, da kann also der Monitor nicht viel für.


    Bei einer höheren Auflösung tritt das Problem nicht auf, weil du dann in der Regel vergrößerst und nicht verkleinerst, um zwei Seiten nebeneinander darstellen zu können, man wählt also eine Darstellung höher als 100 %.


    Ein Wechsel auf einen 27" mit 1920 x 1080 dürfte daher nicht viel bringen, eventuell noch ein Wechsel auf einen 24" mit 1920 x 1200, da dort mehr Höhe vorhanden ist, muss man ein Worddukoment nicht so stark verkleiner, um es komplett anzeigen zu können.

    Der Dell hat aber auch ein IPS Panel, bei VA kann man die Schlieren wesentlich deutlicher sehen, dass ist auf jeden Fall mein Empfinden.


    Wenn du aber trotzdem zu einem VA Panel greifen möchtest, bleiben folgende über, getestet haben wir aber keinen von denen, kann dir deswegen auch keinen empfehlen:

    DP zu VGA kann nicht funktionieren, das funktioniert nur andersherum, die Grafikkarte muss für den Adapter also DP haben, nicht der Monitor. Die DVI/VGA Lösung sollte aber funktionieren. D-Sub und VGA ist das gleiche. Hast du mal den anderen DVI Anschluss getestet? Spiel mal eine geringe Auflösung von z.B. 640x480 zu und teste, ob er dann was anzeigt.

    Die Schlieren werden vorhanden sein, so wie bei eigentlich allen Monitoren mit VA-Panel. Mit IPS wirst du also wahrscheinlich zufriedener sein, aber die besitzen den "Glitzereffekt", der von manchen Personen als störend empfunden wird, von der Mehrheit aber nicht. Der Dell hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber bei unter 200 Euro kann man natürlich keinen High-End Monitor erwarten, an deiner Stelle würde ich trotzdem testen.

    Wenn dich das Glitzern stört, musst du nach einem Monitor ohne IPS Panel greifen. TN scheidet in dem Bereich eigentlich aus, bleibt also nur noch VA über, allerdings gibt es da keinen mit 27" und einer hohen Auflösung, da wirst du also einen Kompromiss eingehen müssen. Diese Monitore sind aber für Spieler nicht zu empfehlen, da fast immer deutliche Schlieren erkennbar sind.


    Die Empfehlung des Händlers war also gar nicht so falsch, die sRGB Abdeckung ist natürlich zu gering, aber vom Prinzip musst du nach einem Modell mit ähnlichen Eigenschaften suchen. Spieletauglich dürften die aber alle nicht sein.

    Das man die Helligkeit stark reduzieren muss, ist bei fast jedem Monitor der Fall, der Werkszustand ist immer viel zu hoch eingestellt, häufig bei 100 %. Wenn man dann schwarze Details nicht mehr gut erkennen kann, dürfte der Monitor keinen guten Kontrast besitzen, hast du den dynamischen Kontrast mal deaktiviert?