120 Hz sind immer einstellbar. Der Black eQualizer ist wie beschrieben im Standardmodus nicht verfügbar. Durch das mitgelieferte Switch ist das aber eigentlich egal. Du kannst per Tastendruck innerhalb von einer Sekunden zwischen drei gespeicherten Modi wechseln, einfacher geht es wirklich nicht mehr. Du kalibrierst dir also den Standardmodus fürs Surfen und Co wie üblich und wechselst für ein Spiel einfach schnell in den FPS Modus und nachher wieder zurück, so hast du immer das optimale Bild für die entsprechende Anwendung.
Rein subjektiv betrachtet fand ich das Bild des BenQ gegenüber dem HP nicht unbedingt schlechter, bis auf den deutlich schlechteren Blickwinkel, der wie beschrieben teilweise auch schon bei frontaler Sicht leicht erkennbar ist. Das ist eben der Vorteil bei einem IPS Panel. Kontrast und Co fand ich auch nicht schlechter. Die sRGB Abdeckung ist allerdings geringer, wenn man aber kaum Bilder bearbeitet, dürfte auch das verkraftbar sein.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Meinst du die Farben auf den Bildern oder hast du das Gerät schon vor dir stehen? Per DVI konnte man die beiden Punkte nicht verändern meine ich. Die Farben kamen mir aber nicht blass vor, natürlich nicht so "strahlend" wie bei einem Glossy Monitor aber auf keinen Fall blasser als der Durchschnitt. Gerade durch die vielen Modi, sollte eigentlich für fast jeden eine geeignete Voreinstellung dabei sein. Hast du schonmal den Filmmodus getestet, der hat sehr intensive Farben gezeigt, allerdings auch nicht mehr viel mit Farbechtheit zu tun gehabt, aber darauf legt ja nicht jeder Wert.
-
Für den Dell gibt es eine nachrüstbare Soundbare und zwar die "Dell AY511".
-
24" mit 16:10 und 120 Hz dürfte es aktuell nicht geben.
-
-
Oh ich dachte der Samsung hat auch 100 Hz. Ich hatte sehr lange einen TV mit 50 Hz und aktuell mit 100 Hz. Das ist gerade bei BDs nicht unbedingt ein Vorteil und auch bei Fußballspielen und Co, sehe ich da ehrlich gesagt keinen Unterschied, aber da sind andere vielleicht empfindlicher. Alles über 100 Hz, also 200 oder 400 oder sogar 800 Hz geht eher in Richtung Marketing, bringt also keinen wirklichen Vorteil mehr.
Ich würde mir an deiner Stelle mal ein paar Modelle im Saturn oder MM angucken, damit du weißt, was dir auch optisch zusagt. Ich persönlich fand die stark spiegelnden Displays von Samsung nämlich auch nervig. Habe jetzt einen LG, der hat das nicht, kann man aber auch nicht pauschal sagen, Samsung hat auch Modelle die nicht so stark spiegeln. -
-
Samsung UE37D5000 oder LG 37LV3550 könnten zum Beispiel passen.
-
-
-
Für mehr als Windowstöne sind die Boxen eh nicht geeignet, jedes 20 Euro 2.0 System ist da deutlich überlegen. Wenn du auch Videos über den Monitor gucken willst, würde ich an deiner Stelle daher egal bei welchem Monitor immer externe Boxen einsetzen.
-
Typische empfehlung wäre der 27" von Dell oder auch der neue von HP, wenn es aber so ähnlich sein soll wie der von Apple, also mit Glossy Display wäre der Hazro HZ27WC auch einen Blick wert. Eine eingebaute Webcam haben die aber alle nicht.
-
Dann passt ja wirklich jedes Modell, was Vesa-Bohrungen hat
-
Was ist dir denn noch wichtig, dann kann ich vielleicht auch nochmal einen etwas genaueren Tipp geben?
-
Samsung hat auch welche mit Vesa-Bohrungen z.B. den Samsung P2770HD
-
Eigentlich hat das fast jeder zweite Monitor in dem Bereich, ist also nicht selten, z.B. der BenQ EW2730V oder der Philips 273P3LPHES oder LG Flatron E2770V-BF
-
Rein vom Anschluss dürfte die Bildqualität identisch sein.
-
Mit einem Dual Link DVI Anschluss und Kabel, kannst du die volle Auflösung wiedergeben.
-
Ich habe ein Jahr in Korea gelebt, studiert und gearbeitet und seit dem liebe ich das Land einfach und Ente kommt irgendwo aus den ganz frühen Tagen meiner Netzwerkpartys, mein erst Nick überhaupt war damals lahme Ente, weil ich ne Stunde zu spät war. Die Zusammensetzung mit Korea klingt aber sympatischer denke ich