Ein TV in der Größe ist keine Option? Da würde es zum Beispiel den Grundig 22 VLE 8120 oder den Sony KDL-24EX325 geben
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wie weit sitzt du denn mit dem Stuhl den entfernt, bzw. wo befinden sich deine Augen, etwa an der Schreibtischkante? Wahrscheinlich eher weiter hinten? Also so 60 cm Abstand reichen eigentlich völlig, von den Augen bis zum Monitor.
22" mit 16:10 gibt es in der Tat deutlich weniger, wenn man auch IPS möchte, aber es gäbe zum Beispiel diesen: Fujitsu P22W-5 ECO IPSiceman ich teste das Gerät nicht, kann dazu also nichts sagen, dass dürfte nur Andy wissen.
-
Sicher das dir 24" zu groß sind? Daran gewöhnt man sich schneller als man denkt
In dem Bereich gibt es auch einige Modelle zur Auswahl. Dell hat da einen mit IPS Panel und 16:10 Auflösung im Angebot: Dell U2412M. HP ebenfalls, den wir gerade testen, hier ein Test zum Vorgänger: HP ZR24w
Der Asus ist vielleicht auch noch einen Blick wert: Asus PA246Q -
Das mit der konstanten Umgebungsbeleuchtung ist manchmal nicht so einfach, will ja nicht jeder immer mit komplett abgedunkelten Fenstern leben
Ich verstelle die Helligkeit meines Monitors auch mehrmals am Tag, schon alleine weil ich in Spielen eine deutlich höhere Helligkeit bevorzuge. Eine Automatik würde mir deswegen auch nicht viel bringen.
-
Ist aber auch nur für Geschäftskunden gültig.
-
Welchen Gutschein meinst du, den für Drucker? Für Geschäftskunden?
-
Nein habe ich nicht und ich habe das Modell auch ganz normal über den Handel erworben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, deswegen habe ich mir später auch noch den ZR22w dazu gekauft.
Der ZR2440w setzt allerdings auf ein LED Panel, der Stromverbrauch dürfte damit deutlich sinken, ob er aber ähnlich gut abschneidet wie der Vorgänger kann man erst nach dem Test beurteilen.
-
Von dem gibt es allerdings auch schon einen Nachfolger, den wir bald testen werden, wenn du noch etwas Zeit hast, kannst du den Test ja noch abwarten, wobei der noch etwas dauern wird.
-
Wie wäre es stattdessen mit dem Nchfolger der auf IPS setzt? Eizo Foris FS2332-BK
Wie empfindlich du auf Schlieren reagierst, kannst du nur selber ausprobieren. Bei einem VA Panel dürften sie je nach Spiel allerdings jedem auffallen, sie müssen aber nicht jeden stören, man kann sich schließlich an vieles gewöhnen
Bei schnellen IPS Paneln kann man leichte Schlieren hingegen nur sehen, wenn man auf dem Gebiert sehr empfindlich ist, deswegen sind damit auch fast alle Spieler zufrieden. Ich spiele ebenfalls auf einem IPS Panel alle möglichen Spiele, auf den Monitoren mit VA Panel, die ich zum Testen hier hatte, würde ich aber nicht gerne dauerhaft spielen wollen.
-
-
Was spricht denn aus deiner Sicht gegen den Dell? Zu deinen Anforderungen passt er doch sehr gut.
-
Mhhh hast du zu viel getrunken oder ich? Ich versteh auf jeden Fall kein Wort
-
Dann eben per Adapter von HDMI auf DVI
Kein Grund auf ein spezielles Modell zu verzichten, wenn es dir eigentlich zusagt.
-
Wofür brauchst du denn einen HDMI Anschluss? Die Bildqualität ist über DVI identisch.
-
Dir gefällt also die Farbwiedergabe deines NEC nicht oder wo liegt dein Problem? Wieso ist der NEC fast neu? Reicht dir die Größe?
-
Meiner ist bei normalem Sitzabstand lautlos, aber da scheint es wohl auch eine Serienstreuung zu geben. Mit dem ZR2440w gibt es da übrigens auch schon einen Nachfolger, den wir bald testen werden.
Die meisten die sich "beschweren" dürften keine super sensiblen Käufer sein, aber logischerweise gibt es in Foren mehr Beiträge von solchen Leuten, als welche die zufrieden sind, da die in der Regel kein Forum aufsuchen müssen, um sich informieren zu müssen, ob das bei dem Modell so üblich ist. Die Frage ist jetzt natürlich wie die Quote ist, hat einer von 10 Käufern ein brummendes Gerät oder einer von 1000? Da das Modell recht beliebt war, würde ich eher auf 1000 schätzen, aber das ist nur eine Vermutung.
-
Ich habe ihn noch nicht selber testen können, aber rein von den Daten könnte auch der Eizo EV2315W zu deinen Ansprüchen passen.
-
Der Händler öffnet also den Karton und testet den Monitor dann erstmal ein paar Stunden (von mir aus auch nur Minuten)? Und was macht er mit denen wo er eine nicht ganz so perfekte Ausleuchtung feststellt? Würdest du mindestens 50 Euro Aufpreis für einen ausgesuchten Monitor zahlen? Wäre es dir egal, wenn er schonmal benutzt wurde und nicht mehr wirklich originalverpackt ist?
-
Zitat
-die ausleuchtung vieler led monitore finde ich katastrophal
-bei einigen leds ist hopfen und malz verloren was die farben angeht(unnatürlich kalte farben)Dann nimmst du eben einen ohne LED, da gibt es auch noch genug auf dem Markt.
Zitat-ergonomie(vor allem höhenverstellbarkeit) war früher weiter verbreitet bei günstigen monitoren
Bist du dir sicher? In meinem Bekanntenkreis hatte früher niemd einen Monitor den man verstellen kann und wir haben damals alle eher zu günstigen Modellen gegriffen.
Zitat-hochglanz klavierlack gehäuse gab es früher auch nicht
Das stimmt, dafür waren sie hässlich beige, mir gefällt auch beides nicht, aber hochglanz schwarz scheint aktuell wohl einfach im Trend zu liegen.
Zitat-tn panels sind meiner meinung nach, mit wenigen ausnahmen, so gut wie gar nicht besser geworden
Aber auch nicht schlechter und sie sind bei gleichem Budget größer geworden.
Zitat-brummen, fiepsen und sonstige geräusche treten bei neuen geräten wohl auch unverhältnissmäßig oft auf
Solche Geräusche gab es eigentlich auch schon immer, viele meinen sogar eher, dass solche Geräusche bei LED Monitoren seltener auftreten.
Zitat-bei jedem interessanten monitor den ich in erwägung gezogen habe wurde über serienstreuung diskutiert. anscheinend muss man damit leben, dass man sich 10 mal einen monitor bestellen muss, bis alles passt. war früher auch anders.
Wahrscheinlich weil du einen IPS-Monitor, mit gutem Standfuß, guter Farbraumabdeckung und guter Werkseinstellung für unter 300 Euro haben wolltest? Früher gab es für 300 Euro nichtmal "schlechte" IPS Monitore.
Zitat-bei notebook displays kommt mir (entschuldigung für die ausdrucksweise) das kotzen. da waren die geräte definitiv früher qualitativ besser. das einzige was da besser geworden ist, ist die helligkeit. dies wurde mir auch von 2 großen deutschprachigen notebook testseiten bestätigt. nachdem ich ich 3 monate nach einem notebook gesucht habe, ist mir da so einiges unter die augen gekommen. eine absolute katastrophe!
Bei Notebooks verstehe ich den Trend zu diesen spiegelnden Dingern nicht, wenn man mal bei Saturn guckt, gibt es höchstens ein paar Netbooks die nicht spiegeln, aber anscheinden wollen die meisten Kunden das so?
Zitatfrüher gab es nicht ganz so viele "ahnungsloser, hauptsache alles glänzt und ist knallbunt kundschaft". dementsprechend wurde auch mehr auf die qualität und innere werte geachtet.
Früher gab es wesentlich weniger Möglichkeiten sich zu erkundigen und die Leute haben eben das gekauft was im Saturn rumstand, ich denke heutzutage informieren sich wesentlich mehr Leute als vorher und kaufen die guten Geräte dann auch entsprechend online, weil man sie bei Saturn gar nicht bekommt. Dort kaufen also immer noch die gleichen Ahnungslosen wie früher ein