Getestet haben wir sowohl den LG Flatron W2220P-SF als auch den HP ZR24w, du kannst also beide Monitore miteinander vergleichen, der HP dürfte für dich aber die bessere, aber auch teurere, Wahl sein. Günstiger ist zum Beispiel der Dell U2311H, der auch zu empfehlen ist.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Teste lieber mal ein schnelles Spiel, treten da auch Schlieren auf? Das ist doch das entscheidende.
-
Bei dem Budget ist die Auswahl natürlich stark beschränkt, der Dell U2311H könnte passend für dich sein.
-
Wenn sowieso ein Kabel notwendig ist, wieso dann den TV nicht einfach per HDMI-Kabel mit der Grafikkarte verbinden?
-
Bei den Anforderungen musst du tatsächlich kaum auf etwas achten, du bekommst aber einen Dell U2311H mit IPS-Panel auch schon für knapp 200 Euro. Besseres Panel für den gleichen Preis schadet ja auch nicht
-
Es kommt ein wenig auf das Modell an, aber ein 32" TV könnte gerade eben noch passen. Weswegen hast du denn die Einschränkung in der Höhe? Vielleicht wäre ein Wandhalterung eine Alternative? Dann würde ein LG 32LE5300 nämlich zum Beispiel passen, von dem haben wir die 37" Version getestet: LG 37LE5300
-
Der hat aber ein TN-Panel und ist daher eher nicht für die Bildbearbeitung geeignet. Bei dem Preisrahmen bleibt eigentlich nur der HP ZR24w.
-
Das ist merkwürdig, vor allem weil er über VGA dann funktioniert und da ja auch der DVI-Port genutzt wird.
Ich habe bei meinem HP schon 2500 Betriebsstunden, daher hat die Helligkeit schon leicht abgenommen, da könnte bei dir also ein kleinerer Wert sinnvoll sein, wenn deiner noch neuer ist: H: 6, K: 80, R: 254, G: 220, B: 235. -
Das müsste auch anders gehen, also mit zweimal DVI. Funktioniert der Eizo denn alleine per DVI an der Grafikkarte?
-
Gib 1600x1200 als Auflösung unter "Modelle finden" ein und ergänz dies ggf. noch um weitere Angaben. Ist dann auch dein gewünschtes 4:3 Format.
-
Eingebaut in einen Monitor ist mir soetwas nicht bekannt, aber gib mal "Media Player" bei Amazon ein, soetwas dürfte dir weiterhelfen. Das sind kleine Geräte die meistens per HDMI mit dem Monitor verbunden werden können und dann sehr viele Dateiformate ohne zusätzlichen PC abspielen. In die Geräte lässt sich eine Festplatte einbauen oder eine externe Festplatte per USB anschließen.
-
Wie kannst du denn 1600x1200 überhaupt einstellen, soviel Höhe hat dein Monitor doch garnicht. "Kontrollen" dürfte grau hinterlegt sein, weil du eine zu hohe Auflösung eingestellt hast. Wechsel mal direkt in Windows auf 1024x768, denn 1280x1024 ist keine 4:3 Auflösung. Stell dann die Einstellung unter "Kontrollen" so um, dass an den Seiten schwarze Balken angezeigt werden. Starte WC3 und stell dort die gleiche Auflösung ein. Dann sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Eigentlich müsstest du in Windows aber auch 1920x1080 einstellen können, dann in WC3 1024x768 auswählen und dann über "Kontrollen" Einstellungen vornehmen. -
Ich meinte nicht den Menüpunkt OSD, sondern das OSD allgemein. DDC/CI hat damit nichts zu tun. Geh mal auf den letzten Reiter in deinem Monitor-Menü. Dort gibt es den Punkt "Kontrollen", oder? Diese Einstellung musst du ändern.
-
Genau, ich meinte direkt im OSD des Monitors. Im letzten Reiter unter dem Punkt "Kontrollen" müsste es wählbar sein.
-
Der Monitor verfügt laut unserem Test über eine 4:3 Einstellung als Skalierung. Wenn du diese einstellst und in WC3 ebenfalls eine 4:3 Auflösung wählst, wird diese mit schwarzen Balken an den Seiten auf die Höhe des Monitors vergrößert und unverzerrt, also mit richtigem Seitenverhältnis, dargestellt.
-
Das unterliegt einer Serienstreuung, auch das sich das Brummen mit unterschiedlicher Helligkeit verändert ist normal. Dagegen machen kann man eigentlich nichts, ein Wechsel des Geräts könnte Abhilfe schaffen, wenn du Pech hast, brummt das zweite Gerät aber ähnlich.
-
Der hat ein 5:4 Format also 1.280 x 1.024 Pixel
-
Genau so ist es, die Bildqualität zwischen DVI und HDMI ist identisch.
-
Der HP ist keine schlechte Wahl, aber der 23" von Dell ist den meisten Spielern auch schnell genug, so dass du auch den nehmen kannst, der kostet nämlich mit knapp 200 Euro deutlich weniger. Der Vorteil beim HP wäre die 16:10 Auflösung und das 24" Format, wenn dir das aber nicht wichtig ist, würde ich zum Dell greifen.