HP ZR24W oder für Spiele doch lieber einen anderen?

  • Hallo,
    ich nutze derzeit einen Samsung 223BW. Bei diesem Monitor nervt mich die starke Blickwinkelabhängigkeit extrem. Ich sitze ca 50cm von dem Gerät weg und muss dauernd den Kopf bewegen, um alle Details erkennen zu können.
    Bei der Suche nach einem neuen Monitor in der 24“ oder gar 27“ Klasse bin ich auf den HP ZR24W gestoßen. Mir gefällt er insbesondere wegen des IPS-Panels und des Preises von ca 350€ schon sehr gut. Mehr will ich eigentlich nicht ausgeben. Allerdings liest man immer wieder von gegenteiligen Aussagen zur Spielefähigkeit.


    Ich nutze den Moni für schnelle Spiele, Office und möchte auch mal ein Foto bearbeiten können. Da ich einen Neo-Flex (alternativer Standfuss) hab, ist mir die Höhenverstellung egal, d.h. die muss er nicht haben. Angeschlossen wird er an eine GTX 460. Weitere Anschlüsse sind nicht erforderlich.
    Alternativen:
    Dell UltraSharp U2311H und LG Electronics Flatron IPS231P, beide nur 23“, aber auch IPS und sogar noch mal deutlich günstiger.
    Oder doch die 27“ Klasse:
    HP Pavilion 2710m oder ASUS VE278Q, leider „nur“ TN-Panel, dafür aber relativ günstig, riesig und auch spielegeeignet. Aber wie stehts um die Blickwinkelabhängigkeit, ist die Größe kein Nachteil?
    Welchen könnt ihr mir empfehlen? Oder haben aktuelle TN-Panels mit LED nicht mehr diese starke Blickwinkelabhängikeit?


    Schließe ich den Monitor dann am besten über DVI oder Displayport an?

  • Zitat

    Allerdings liest man immer wieder von gegenteiligen Aussagen zur Spielefähigkeit.

    Ich spiele auch auf meinem HP ZR24w und bin zufrieden, aber es gibt wie du selber gesagt hast auch andere Meinungen.

    Zitat

    Aber wie stehts um die Blickwinkelabhängigkeit, ist die Größe kein Nachteil?
    Welchen könnt ihr mir empfehlen? Oder haben aktuelle TN-Panels mit LED nicht mehr diese starke Blickwinkelabhängikeit?

    Wenn es dich bei einem 22" schon stört, wird es dich bei einem 27" noch mehr stören. Mit LED wird der Blickwinkel bei TN-Panels nicht besser.

    Zitat

    Schließe ich den Monitor dann am besten über DVI oder Displayport an?

    Die GTX 460 hat doch garkeinen DP oder? Würde aber auch sonst DVI vorziehen, das macht am wenigstens Probleme. DP macht erst bei mehr als zwei Monitoren an einer Grafikkarte (AMD) wirklich Sinn.

  • Ich muss korrigieren: Meine GTX460 hat einen Mini-HDMI-Anschluss und keinen Display-Port.


    Ich freue mich über weitere Meinungen.

  • Wenn der Monitor nicht unbedingt größer werden muss, findest Du in der 22Zoll Klasse mit dem Fujitsu P22W-5 einen wirklich sehr guten Game-Monitor, der hinsichtlich Schlierenbildung und Co. über alle Zweifel erhaben ist und ein sehr gutes Bild und Blickwinkelabhängigkeit bietet. Dies bestätigt sowohl der PRAD Test als auch meine eigenen Erfahrungen (nutze ihn für Office/Internet und Spiele). Preislich liegt er zurzeit im Bereich von 290/300 Euro.


    Grüße