Beiträge von Stov

    Zitat

    ich meinte nach Umstecken von VGA auf DVI hatte ich beim Booten auch kein Bild, erst nachdem ich den Source Button betätigt habe wurde das DVI Signal erkannt.

    Sehr abwägig, dass man darauf kommt ... genauso wie auf "Bildschirmtreiber installieren" ;)


    Ansonsten, kleines Update:
    Da ich es ohnehin vorhatte, habe ich das ganze System mal platt gemacht. Platten formatiert, Windows 7 drauf. Das Problem besteht interessanter Weise immer noch.
    Wenn ich den Bildschirm allerdings an mein Notebook anschließe, lässt sich ganz normal 1680x1050 auswählen. Da es in der aktuellen Hardeware-Konfiguration schon funktioniert hat, bin ich jetzt so ziemlich mit dem Latein am Ende :(

    Der Monitor läuft standardmäßig unter VGA. DVI hab' ich sowohl unter der "alten" Grafikkarte (X1300 oder so ... die wurde letztes Weihnachten ausgetauscht) als auch unter der neuen irgendwie nicht zum Laufen gebracht. Der Monitor erkennt zwar, wenn da was angeschlossen ist ("Digital Stromsparmodus" anstelle von "Check Cable Connections"), kriegt aber anscheinend vom PC kein Bild. Da bislang alles reibungslos lief, blieb das dann einfach so ;)

    Hallo,


    nachdem ich nun seit über 3h versuche, das Problem irgendwie zu beheben, wende ich mich mal vertrauensvoll an euch.


    Nach einem Update meiner Grafikkartentreiber startete der Computer plötzlich mit 1440x900. Als ich mich wunderte und die Auflösung wieder normal einstellen wollte, ließ sich plötzlich die native Auflösung von 1680x1050 nicht mehr auswählen.


    Es folgten die üblichen Schritte: Neu-Installation & Co. Als irgendwie nichts half, habe ich schließlich sowohl die Grafikkartentreiber als auch die Monitortreiber runtergeworfen, die Registry gesäubert und alles neu installiert. Was in der gesamten Zeit bis jetzt folgte, waren wechselnde Zustände zwischen 'Auflösung nicht auswählbar' und - was für mich besonders erschreckend ist - 'Auflösung auswählbar, aber der Monitor zeigt anschliedend Out of Range an'.


    Seitdem probiere ich an so ziemlich allen Einstellungen herum, die Catalyst und Windows XP dahingehend zulassen - und darf jeden gescheiterten Versuch mit einem Neustart im VGA-Modus quittieren. Auch die Installation der alten Treiber hat da keine Abhilfe geschafft. Da mir die Ideen ausgehen, hoffe ich, hier vielleicht kompetente Hilfe zu finden. 1440x900 funktioniert merkwürdiger Weise ... aber bei der nativen Auflösung, sofern sie denn auswählbar ist, kommt halt immer "Out of Range" und der Monitor lässt sich nicht mehr weiter ansteuern.


    Danke im Voraus für jegliche Bemühungen :)