Hallo, ich bin neu hier im Forum und überlege zurzeit welchen Monitor ich mir kaufen soll.
Zur Auswahl steht der Dell U2410 und der HP LP2475w beide Geräte besitzen ja sogar genau dasselbe Panel (laut Prag Test). Ich habe auch beide großen Forum Threads zu diesen Monitoren, sowie die Prag Tests gelesen, kann mich jedoch nicht ganz entscheiden. Ich bin noch Schüler und habe in 1 Jahr mein Abitur, anschließend möchte ich in Richtung Medieninformatik gehen. Bis jetzt habe ich in Photoshop immer mit meinen beiden Sony SDM-HS75P (Dual-Screen Mode) gearbeitet, nur wurde mir mit der Zeit bewusst, dass die Bilder auf meinen Bildschirmen doch etwas zu stark von der Darstellung auf anderen Monitoren abweichen.
Da ich jetzt auf die nächste Stufe steigen möchte, brauche ich einen guten Bildschirm für einen willigen Einsteiger in professionelle Bildbearbeitung / Web-Design.
Mit dem neuen Monitor möchte ich gerne in Photoshop arbeiten, also mit einer farbmanagmentfähigen Software, die Bilder sollen dabei hauptsächlich für Web sein (sRGB). Dazu möchte ich auch Fotos, die mit einer DSLR aufgenommen sind, farbgetreu bearbeiten können (AdobeRGB). Werde ich hier ohne das Gerät kalibrieren zu müssen, mit den vordefinierten Modi: sRGB und AdobeRGB, farbtreu arbeiten können? (dabei natürlich jeweils auf den benötigten Modus umschalten)
Ich möchte damit auch Spiele wie Warcraft 3 oder Starcraft 1 und bald auch 2 spielen können. Wird da der Input Lag stören oder ist es für solche spiele noch angenehm?
Der Monitor wird per HDMI angeschlossen, ist es sinnvoll oder soll ich lieber per DVI anschließen?
Danke im Voraus, ich hoffe wirklich, dass ihr mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen könnt =)