Beiträge von Natascha

    Vielen Dank für den Hinweis, genau der wird es! Ich werden den F2380MX bestellen. Laut Support von built.de wird das Gerät voraussichtlich ab KW 38 lieferbar sein. Ich konnte außer der Farbe des Geräts keinen Unterschied zum F2380M feststellen, vielleicht sind ja noch einige Punkte in der Farbverwaltung verbessert worden, die bereits bei dem F2380 für Kritik sorgte und laut Forenbeiträge beim F2380M verbessert worden sind.


    Ich habe gesehen, dass der Monitor mit einem cPVA Panel ausgestattet ist. Samsung liefert für Eizo die S-PVA Panels. Hat zufällig jemand Kenntnis, worin der Unterschied liegt?

    Du hast vollkommen recht, ich werde Deinen Rat befolgen, vielen Dank!


    Für einen Tip eines entsprechenden 21"/23", VA/IPS Panel Monitor (bis ca. 400,- falls realistisch) wäre ich dankbar:


    Wichtig ist, wie gesagt, die Darstellung der hellen/dunklen Farben, Betrachtungswinkel, subjektive Kalibrierungsmöglichkeit (meine Grafikkarte bietet leider kaum Einstellungsmöglichkeiten, Hardwarekalibrierung werde ich nicht vornehmen), guter Fuß (hochformatige Ausrichtung nicht notwendig)


    Zudem:
    Lautsprecher (Qualität keine Prio, da ich den Monitor u.U. an meinen Röhrenverstärker schließen kann, jedoch nicht immer darüber laufen lassen möchte, da der Austaush der Röhren und das Einmessen jedesmal eine ordentliche Investition darstellt)


    Div. Anschlüsse wie VGA (USB sind leide alle besetzt und bei zu vielen Geräten am USB-HUB gibt es Probleme trotz Netzanschluß) und für DVB-T, Scart für DVD (nicht zwingend), USB (wäre schön)


    Zudem extra: DVB-T Receiver / Antenne, möglichst klein



    Ganz herzlichen Dank nochmals!


    Natascha

    Hallo Meister,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich habe zudem eine ausgedehnte, weitere Recherche zu diesem Thema durchgeführt. Hochwertige Hybrid-Monitore scheint es derzeit nur in großen Formaten zu geben. Beispiele sind der Panasonic TX-L32GW10W (V10-Serie) oder Toshiba 42Z3030D. Diese sind leider für meine Zwecke zu groß.


    Interessant fand ich ebenfalls die neuen OLED-TV-Geräte, welche derzeit nur in sehr kleinen Formaten bis zu 15" verbaut werden.


    Vielleicht werden in Zukunft auch kleinere, hochwertige Hybriden hergestellt - offensichtlich ist der Bedarf nach Semi-professionellen Geräten und die Verschmelzung von TV und Monitor da, es gibt einige Anfragen.


    Sollte hier jemand auf ein geeignetes Gerät stoßen, wäre ich für eine entsprechende Nachricht unglaublich dankbar!



    Viele Grüße,


    Natascha

    Hallo Experten,


    ich suche einen Monitor (als Erweiterung zu meinem Laptop), der gut Farben/Graustufen in hellen sowie in dunklen Bereichen darstellt sowie eine ordentliche Farbechtheit aufweist. Ich benötige allerdings kein High-End Gerät. Ich habe den Samsung XL2270HD gefunden, der jedoch auf Grund des LED Displays im PRAD-Test für die Graustufendarstellung eher mäßig abschneidet.


    Meine Intension ist der professionelle Einsatz, die zusätzliche TV-Nutzung wäre klasse.


    Gibt es einen entsprechenden Monitor mit VA/IPS Panel mit TV-Tuner auf dem Markt? Bisher habe ich leider noch keinen gefunden.



    Herzlichen Dank im Voraus!


    Natascha