Beiträge von Testy

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage und hoffe, dass ich hier eine kompetente Antwort darauf finden kann.
    Also wir haben in der Firma "Standard" Monitore - sprich ca. 3-4 verschiedene Modelle im Einsatz verteilt über viele Gebäude. Nun haben wir von einigen Nutzern berichtet bekommen, dass TFT-Monitore in gewissen Gebäuden oder Etagen flimmern - sprich bei gewissen farben ein starkes flimmern wargenommen wird - allerdings wenn man viel davor sitzt das schon fast als normal angesehen wird weil sich die augen daran gewöhnt haben. Wenn wir die Geräte wo anders testen oder einschicken, gibt es daraus keine Ergebnisse. Wichtig zu nennen ist noch das Umfeld, es handelt sich um einen Industriepark - also auch um viele Geräte wie Motoren oder Generatoren die am Stromnetz hängen und das normale Erdpotential ist auch nicht 100% sauber.


    Meine Frage lautet nun : Mit welchem Messgerät kann man das optische Flimmern eines Monitores feststellen ? Bisher habe ich nur Farbkalibierungsgeräte gesehen - die leider laut meiner Info das nicht abdecken. Die zweite Frage wäre : Kann es sein, das gewissen Hersteller/Modelle weniger gute Netzteile verbaut haben, die somit anfälliger sind für solche eventuell vorhandenen Stromprobleme ?


    Wie würdet ihr vorgehen um das nachzuweisen und ggf. einzugrenzen und evt. loszuwerden ? Welche Auswirkungen kann das ganze haben, wenn man 8-10 Stunden vor einem solchen Monitor sitzt und es nicht mal mehr sieht, das der Monitor flimmert ?


    Danke für Infos oder Anregungen !