Beiträge von ChriMi

    Hallo zusammen,


    in diesen interessanten Thread darf ich mich mal einklinken, da ich noch immer auf der Suche bin. Auch ich (ambitionierter Hobbyfotograf und hin und wieder Videobearbeitung) schwanke noch zwischen CG223 und PA241.


    Nachteil des NEC dürfte sein, dass er keine Farbraumemulation hat, oder? Das wäre doch für Arbeiten in sRGB (Video) wichtig, oder lässt sich das auch mit dem NEC bewerkstelligen?


    Der CG222 ist ja noch eine Spur günstiger als der CG223. Die Geräte unterscheiden sich im Vorhandensein eines Displayportes und damit in den max. darstellbaren Farben. Bemerkt man hier die Vorteile des CG223 im Alltag bei Nutzung des Displayportes?


    Besten Dank & schöne Grüße
    Christoph

    Nochmals danke, Denis.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Hardware-Kalibrierbarkeit des Eizo mehr wert ist als das größere Display mit der höheren Auflösung des NEC.
    Bietet der Eizo hinsichtlich Farbtreue einen sichtbaren Vorteil?


    Viele Grüße
    Christoph

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor und in meiner Entscheidungsfindung inzwischen bei o.g. Geräten angekommen.


    Einsatzzweck: Bildbearbeitung im AdobeRGB-Farbraum und Video-Bearbeitung im sRGB-Farbraum (beides als "ambitioniertes Hobby").


    Ein Kalibriergerät ist vorhanden (i1 Display2), soll aber durch ein neues ersetzt werden (Quato Silver Haze Pro).


    Meine Frage ist nun, ob sich die mehr als 300,- € Aufpreis für den NEC lohnen. Welche sichtbaren Vorteile im Alltag bietet der NEC gegenüber dem HP?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Schöne Grüße
    Christoph