Ich wollte es nicht versäumen, zu dem von mir erstellten Thema eine Rückmeldung zu geben. Nach etwas Bedenkzeit und weiterem Recherchieren im Netz habe ich mich dazu entschlossen, dem NEC PA241W tatsächlich eine Chance zu geben.
Um es vorwegzunehmen: Mit diesem Monitor bin ich nun soweit zufrieden, dass er bei mir bleiben darf.
Beim ersten Probelauf war ich etwas enttäuscht, dass auch bei diesem Monitor noch ein leichter Farbverlauf sichtbar war. Wenn auch wesentlich weniger ausgeprägt als bei den beiden zuvor getesteten Dell U2410 und HP LP2475w. Dann habe ich mich daran erinnert, hier im Forum und im PRAD-Testbericht vom "Uniformity"-Regler gelesen zu haben und dass dieser für beste Ergebnisse auf "5" stehen sollte. Ab Werk wird der Monitor merkwürdigerweise mit der Einstellung "OFF" ausgeliefert. Eigentlich schade, denn dieser Regler ist in Untermenüs relativ versteckt platziert. Es wird sicherlich nicht jeder Kunde darauf kommen, ihn auszuprobieren. Langer Rede kurzer Sinn: Mit der Einstellung "Uniformity = 5" ist der Monitor nun für mich perfekt homogen. Das Bild ist brilliant, kontrastreich und die Farben sehen sehr korrekt aus. Feine Farbnuancen sind deutlich besser wahrzunehmen als auf meinem alten Monitor. Also soweit top.
Etwas ins Grübeln kam ich bei dem auf CD mitgelieferten Farbprofil. Ich fand keine Beschreibung, für welchen der zahlreichen Farbraum-Emulationsmodi das Profil gedacht ist. Richtig genial wird die Sache jedoch mit dem von NEC kostenlos herunterladbaren Programm "Multi Profiler". Dieses installiert auf Wunsch automatisch in Windows ein maßgeschneidertes Farbprofil für die jeweils gewählte Einstellung am Monitor. Und die erzeugten Farbprofile funktionieren sogar.
Im Gegensatz zu dem von HP mitgelieferten...
Je nach Helligkeitseinstellung produziert der Monitor leider leichte Geräusche. Es klingt nicht wie das Surren des HP, sondern lässt sich am ehesten als ein Heulen beschreiben, das mich an einen kleinen Lüfter erinnert. Ich kann damit leben, da es bei meiner derzeit gewählten Einstellung (140 cd/m²; sRGB) nur in den ersten paar Minuten zu hören ist und nach dem Warmlaufen im Lüftergeräusch des PCs untergeht.
Vielen Dank noch einmal für Eure Beratung!