Beiträge von Moebbel

    Nachdem ich jetzt auch noch von einem anderen Forenmitglied gelesen habe das er russische
    Unterlagen mit seinem 181T bekommen hat, würde es mich schon interessieren wie es bei
    allen andern ist.


    Ich selber habe mein Gerät aus Deutschland bezogen mit folgenden Beilagen:


    -Garantiekarte in russisch
    -Händlerverzeichnis Russia, Ukraine, Moldova,...
    -Kurzanleitung auf russisch (sieht zumindest so aus)


    Der Rest war auf deutsch/englisch,..

    Hallo miboe,


    das mit der Wolkenbildung bei grau kann ich nicht bestätigen.


    Das die 181T wirklich aus Russland importiert sind kann ich mir nicht vorstellen.
    Meiner ist von Ingram-Macrotron (Grosser Deutscher Distributor für den Fachhandel)
    und auch ich hatte eine russische Garantiekarte und Kurzanleitung.

    Hallo Nico,


    die Farben kannst Du am 181T nicht mehr beeinflussen wenn er per DVI angeschlossen ist,
    jedoch liefert Samsung auf CD eine Software zur Farbanpassung mit.
    Ich für meinen Teil muss allerdings sagen, dass ich mit den Farben meines 181T sehr zufrieden bin.


    Wie meinst Du das mit den Ecken und der Beleuchtung ?
    Ich empfinde eher das bei weisem Hintergrund die Ecken etwas dunkler erscheinen.
    Das konnte ich jetzt schon auf 2 verschiedenen 181T feststellen.


    Auf jeden Fall kannst Du happy sein wenn Du gar keinen Pixelfehler hast. Dieses Glück hatte ich leider noch nie :(

    Nochmal zum StandbyProblem:


    Ich habe jetzt das Ersatzgerät von Samsung, das zeigt keinen der Fehler die ich in meinen
    Postings beschrieben habe.
    Es sieht also so aus als hätte Samsung was an der Elektronik geändert.
    Zur Info mein 181T war April 2002 hergestellt der Ersatz Juli 2002.
    Ich hoffe nun umso mehr das Samsung mein Gerät gegen Neu tauscht.

    Hallo Pali,


    auch wenn es sich unglaublich anhört, aber ich habe meine Daten vom 181T am Montag 22.7 im Internet eingegeben,
    und heute am Mittwoch 24.7 halte ich eine 4 Jahres-Garantieurkunde in der Hand.
    Sowas nenne ich Service.


    Jetzt hoffe ich nur das Samsung mein 181T auch so schnell gegen neu tauscht ;)

    So habe gerade von Teleplan (Samsung-Service) mein Überbrückungsgerät bekommen.
    Eigentlich Wahnsinn Samsung stellt als Ersatz ein nagelneues Gerät.
    Zumindest sieht er aus wie neu und hat als Production Date Juli 2002 !
    So jetzt hoffe ich dass ich nen neuen bekomme der so Geil ist wie mein Ersatzgerät 8)

    Schön zu hören das Eure auch Grün blinken :)
    Ich verwende die neuesten NVidia Referenztreiber 29.42 für XP und 2K habe aber auch schon Original Leadtek Treiber 28.32 verwendet.
    Aber wie schon gesagt, das Problem tritt auch mit einer ATI Radeon 8500 Catalyst 2.1 Treiber auf.


    Naja jetzt geht der schöne 181T erstmal zu Samsung wegen den Pixelfehlern, mal sehen ob ich nen neuen bekomme.
    Ihr könnt mir ja mal die Daumen drücken :D

    Jo Treiber sind die neuesten drauff Syncmaster 181T digital und er ist per DVI dran.
    Wenn Dein Rechner runterfährt was mach dann Dein Monitor ?
    Geht er irgendwann mal aus oder blinkt er immer weiter grün (Powerled) ?

    Hmm seltsam,


    ich habe jetzt Win XP und W2K getestet und wie gesagt 2 verschiedene GraKas.
    Aber sobald Windows neustartet (zwischen dem Herunterfahren und der ersten Biosmeldung)
    fängt die Powerled an zu blinken und kurz danach geht die B Led (dvi-eingang) aus dann ist sense :(
    Jetzt muss ich entweder [Exit] drücken oder kpl. neu aus/anschalten.


    Wie verhält sich denn Dein Samsung bei diesem Vorgang ?
    Und was passiert wenn Du Deinen Rechner abschaltest und denn Monitor an lässt ?
    Mein Samsung hört dann auch nach einer Stunde nicht auf mit der Powerled zu blinken ?(

    Hallo,


    nunja lange habe ich den 181T ja noch nicht und normal schalte ich den Rechner am Tag 1 mal ein,
    und dann Abends dann wieder aus und fertig.
    Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen: Jedes mal wenn ich Windows 2000 neustarte geht der Monitor
    in den Standby Modus ( PowerLED blinkt ) aus dem wacht er auch während dem Neustart nicht mehr auf ?(
    Ich muss also immer auf [Exit] drücken (Signalwahltaste) das er wieder an geht.
    Wenn der Windows Bildschirmschoner angeht passiert dasselbe sofern ich die Funktion Monitor aus nach x Min einstelle.


    Zur Information:
    Der Monitor ist per DVI an einer GF4TI angeschlossen aus Verzweiflung hab ich jetzt auch
    einmal eine ATI Radeon 8500 per DVI getestet heraus kam aber dasselbe Ergebnis.


    Das Mainboard ist ein ABit TH7-II (neuestes Bios) und VGA Boot from AGP ist auch an.
    Habt Ihr dasselbe Problem ? Wer kann helfen ?

    Ich betreibe meinen Samsung 181T derzeit an einer Leadtek GF4 Ti4200 am DVI Ausgang.
    Benutzt werden die aktuellsten NVidia Referenz-Treiber.
    Die Qualität ist dementsprechend gut, wobei ich das Gefühl habe das meine alte ATI 8500 besser war.

    Hallo,


    ich hab Dir noch einen Tip zu einem 17" TFT bis 800 €.
    Und zwar der Fujitsu Siemens CTM 7010 230 cd/m² Kontrast 400:1.


    Er kostet direkt über Fujitsu-Siemens 749 € und das ist echt ein Schnäppchen.
    Ausserdem war das Gerät vor kurzem in einem Vergleichstest auf dem 2. Platz.


    Ich selber konnte es bei einem Kumpel begutachten und muss sagen um das Geld ist es echt Top.
    Der einzige Nachteil ist das es keinen DVI Eingang hat.
    Ein Vorteil soll sogar in der Geschwindigkeit liegen, auch wenn Fujitsu Siemens nur 40msec angibt.
    Bei einem Vergleich mit meinem 181T war der CTM 7010 zumindest in RTCW schneller.


    Ich hoffe das hilft Dir weiter.



    Markus

    Im Bereich TFT das wahrscheinlich derzeit beste deutschsprachige Forum.
    Man bekommt schnell Antworten und Infos zu fast allen Themen.


    Ich sag nur weiter so ! :))

    Hallo Meyerle,


    wie Prad schon sagt ist bei 3D Spielen in der Tat Vorsicht geboten.
    Da ich zur Zeit den Samsung 181T besitze kann ich Dir folgendes berichten:
    Für Spiele wie Q***e oder RTCW ist der 181T wenn Du ein Perfektionist bist eher nicht tauglich.
    Bei RTCW sind schlieren doch sehr deutlich sichtbar. Gerade im Bereich RTCW hab ich einiges
    getestet und bin bis jetzt nur auf 2 sehr schnelle Geräte gestossen.
    Das ist zu einem der 15" Eizo L365 und zum anderen der 17" Iiyana AS4315UT.


    Diese beiden Displays waren meiner Ansicht nach einfach TOP im Bereich 3D-Shooter,
    leider sind beide ja aber keine 18" Panels.


    Nicht das Du jetzt den Eindruck bekommst der 181T ist nicht gut oder ich Dir abraten will.
    Schau Dir das Display aber lieber vor dem Kauf bei gerade diesen Spielen einmal an,
    ob es Deine Anforderung an Geschwindigkeit erfüllt.


    Gruss


    Markus

    Hallo Simon,


    JA iiyama hat derzeit enorme Lieferschwierigkeiten bei dem 4315UT.
    Iiyama liefert selbst den Fachhändlern gerade kaum was an 4315ern aus.
    Selbst ein grosser Distributor wie Macrotron kann seit Wochen nicht liefern !


    Da must Du Dich wohl leider noch ein wenig Gedulden.


    Gruss


    Markus

    Hallo zusammen,


    nach einigen Recherchen habe ich den technischen Daten der meisten Samsung TFTs (181T/191T/171MP) entnommen,
    dass der Hersteller lediglich eine Laufzeit von 20.000 hours für das Backlight angibt.
    Sind diese Daten wirklich ernst zu nehmen ? Rechnet man mal 20.000 h / 24h am tag kommt man auf 833 Tage,
    das wiederum bedeuted 2 Jahre und 100 Tage Lebensdauer :( Nicht gerade viel !
    Selbst wenn man "nur" von 12 Stunden am tag ausgeht kommt man auf keine 5 Jahre.


    Schaut man bei anderen Herstellern geben diese in der Regel eine Lebensdauer von 50.000 hours an !


    Woher dieser Unterschied ?
    Was ist Eure Meinung / Erfahrung ?



    Markus