Beiträge von zentaur

    Hallo,


    bin im Besitz eines EIZO CG223W und eines Quato Colorimeters, lt.Typenschild ist das ein x-rite DTB94B. Den Bildschirm habe ich schon schon vor längerer Zeit mit der Software dieses Colorimeters kalibriert. Das war, wie ich jetzt nachlesen konnte eine Softwarekalibrierung. Nun möchte ich den Bildschirm hardwarekalibrieren. Dazu meine Fragen:
    1) Muss ich die Softwarekalibrierung vorher entfernen? Wenn ja, wo finde die zu löschende(n) Datei(en)? Und wie mache ich das?
    2) zur Hardwarekalibrierung dient der EIZO Color-Navigator. Beim Bildschirm ist zwar eine CD mit diesem dabei, aber nur in nglisch.
    Gibt es diesen auch auf Deutsch und wo findet man so einen?


    Leider bin ich kein ausgesprochener Computerexperte.


    Freue mich auf Eure aufklärenden Beiträge


    Gut Licht Gernot

    Liebe Monitorexperten,


    sowohl hier im Forum, als auch auf dem Gebiet der Monitore bin ich Neuling.


    Meine Wünsche sind folgende: Mit einer Canon EOS 500D fotografiere ich duch ein Mikroskop. Das Bild möchte ich mit Live Fiew auf einem guten Monitor sehen. Großen Wert lege ich auf Auflösung und Farbtreue. Die EOS 500D hat einen HDMI- Ausgang. Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass fast alle EIZO- Und NEC- Monitore einen DVI- Eingang haben. Kann man diese beiden verbinden?


    Natürlich möchte ich auch die Bilder bearbeiten, eventuell ausdrucken und auf dem Monitor später einmal mit Freude betrachten. Dabei sollten die Farben stimmen und die Bildqualität gut sein. Der Monitor darf mit Standfuß nicht höher als 430mm sein. Sonst ist die Bildschirmgröße, ob 22 oder24 Zoll, nicht so wichtig. Lassen sich diese Wünsche bei einer Schmerzgrenze von ca. 500,-Euro verwirklichen?


    Vielen Dank schon jetzt


    Gernot