Beiträge von Nedsch

    Hello,


    als Hauptmonitor hab ich nen NEC SpectraView Reference 24".
    Und möchte einen Zweitmonitor für Photoshop-Paletten. Aus Platzgründen einen mir 22" und nicht 24". Höhenverstellbar. Am liebsten hätte ich nen Monitor mit ner Auflösung von 1800 x 1200. Oder 23" mit 1920 x 1200. Aber das gibts wohl beides nicht, oder?


    Nun hab ich schon recherchiert. Und folgende zur Auswahl:


    Samsung 222C650D


    ACER B226HQLAymdr


    BenQ BL2201PT


    Dell P2214H



    Jemand nen Tipp, welcher zu empfehlen ist? Oder noch ein anderer?

    Hello zusammen,


    habe eigendwie ein Farbproblem. Aber der Reihe nach.


    - hab nen iMac 21,5 " von 2009, iMac-Monitor als Palettenmonitor
    - daran nen NEC SpectraView Reference 241, diesen als Hauptmonitor
    - immer schön kalibriert. Heute erst. Überprüfung sieht auch gut aus (Screenshot anbei)
    - für alle Adobe-Programme die Farbeinsellungen synchronisiert (RGB: eciRGB V2, CMYK: ISO Coated V2 (eci)
    - vor kurzem auf Adobe CS5 auf CS6 upgegradet
    - vor kurzem von Snow Leopard auf Mountain Lion upgeradet


    Seit Mountain Lion sehen nun die Icons im Dock viel zu farbig/knallig aus. Gut, damit könnte ich leben.
    Schlimmer: pdfs (bzw. Fotos, die im pdf zu sehen sind) werden in Acrobat 10 nun farblich nicht mehr richtig angezeigt. Sieht anders aus als in Photoshop. Wenn ichs in Acrobat 9 öffen, siehts richtig aus, wie in Photoshop.


    Dachte erst, ein Fehler in Acrobat 10. Aber jetzt kommts: wenn ich das pdf in Acrobat 9 und in Acrobat 10 gleichzeig aufmache, sieht es wie gesagt unterschiedlich aus (auf dem NEC-Monitor). Nun stecke ich einfach den Adapter zum Monitor aus dem iMac. iMac nun also einziger Monitor. Ich vergleiche die pdfs, sehen immer noch unterschiedlich aus. Auch wenn hier nicht so deutlich zu erkennen. Nun schließe ich beide Fenster und öffne die pdfs erneut in Acrobat 9 und Acrobat 10. Und siehe da, kein Farbunterschied mehr zu erkennen. Ich schließe den Monitor wieder an und betrachte die beiden pdfs wieder auf dem NEC-Montor. Und, welch Wunder, sehen gleich aus. Ich schließe beide pdfs und öffne erneut in beiden Acrobat-Versionen und wieder unterschiedliche Darstellung. Ich krieg die Krise.


    - Könnte das am Adapter liegen? Ist nicht von Apple. Von Networx (Mini Display Port to DVI)
    - Könnte das am Monitor liegen?
    - Könnte das an Mountain Lion liegen?
    - Könnte das an Adobe liegen?


    Jemand ne Idee? :S





    Danke. Klingt einleuchtend. Dann wirds vermutlich doch der CG 223.


    Für mich als (noch) Laien: kann man sagen, wie groß der Nachteil ist, dass der bei 22" nur 1680 x 1050 Pixel hat.
    Denke, die Größe wäre für mich OK. Will nur nicht, dass das Bild irgendwie "grobpixelig" rüberkommt. Für den Fachmann vielleicht ne blöde Frage. Ich frage, weil mein iMac bei ähnlicher Bildschirmdiagonale 1920 x 1080 Pixel hat. (hab den 21,5")




    Der nächst größere aus der CG-Reihe hat aber auch nicht eine feinpixelige Auflösung, oder? Zwar 1900 Pixel, aber eben auch 24".



    Denke gerade daran, noch mal 300 Euro mehr und den CG241W als Demogerät. Gibts dazu was zu sagen? Außer "klar, größer ist noch besser".

    Hallo,


    ich plane, mich als Grafiker selbstängig zu machen und möchte auch professionelle Bildbearbeitung anbieten. (Fotoretusche und Composings.)
    Aus Kostengründen lieber einen 22-Zöller. Möchte den (erst mal) an meinen iMac anschließen. Diesen dann als Palettenmonitor.


    Jetzt habe ich von Monitoren nicht die geringste Ahnung. Von Highend-Bildbearbeitung bisher auch noch nicht. Aber Photshop bin ich fit. In meinem Job ging es bisher "nur" um Layouts. Soll sich aber ändern.


    Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Kriegt man da was für 800 Euro incl. Kalibrierungstool? Muss es ein hardware kalibrierbarer Monitor sein?
    Wie gesagt, das ganze nicht nur als Hobby, ich muss davon leben. Aber wie weit es Bildbearbeitung wird kann ich noch nicht genau sagen. Ist aber der Plan, denn für normales Grafikdesign würde auch mein iMac reichen.