Beiträge von REBK

    Hallo SugaDaddy,


    nach meiner Erfahrung muss ein Pixelfehlertest mit den üblichen Test-Tools nicht perfekt sein. Dort wird üblicherweise rot, grün, blau, weiss und schwarz mit 100% Intensität getestet, allerdings keine Zwischenstufen.


    Ich konnte an einen TFT den ich mal hatte beobachten, dass bei o.g. Tests alles ok war, also 0 (Sub-)Pixelfehler, allerdings im Betrieb, bei Mischfarben, ein Subfixelfehler zu erkennen war.


    Du musst jetzt also nicht unbedingt davon ausgehen, dass sich ein Pixel nach dem anderen von Dir verabschiedet. Es müssen keine weiteren Pixelfehler in nächster Zeit entstehen, aber eine Regel dafür gibt es leider auch nicht. Bedenke jedoch, dass Du ein Gerät mit Pixelfehlerklasse II geworben hast und somit auch erst ab zwei Pixelfehler bzw. 9 Subfixelfehler (auf 1 Millionen Pixel gerechnet) das Recht auf Reklamation hast.


    REBK

    Es wird sicher TFTs geben, die einen sehr guten Schwarzwert haben, aber dafür zahlst Du auch. 1500-2000 Euro und Du bist dabei. Und selbst CRTs müssen nicht zwangsweise einen perfekten Schwarzwert haben. Mein erster 14" CRT (die Marke verrate ich jetzt besser nicht) hatte ein ganz schlechtes Schwarz.


    REBK

    Hallo meinen lieben Anhänger der dunklen Seite der Macht,


    bald ist es soweit... man kann schon förmlich anfangen die Stunden zu zählen bis zum 19.Mai (nun gut, es sind noch ein paar).


    Hier, für alle die, die den aktuellen Trailer zu Star Wars: Episode III noch nicht kennen -> Feel the Power of the Dark Side


    Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie der Film sein wird =)


    Darth REBK

    Es macht nur Sinn, wenn der User/die User so weit weg von dem TFT sind, dass sich scharf oder unscharf relativieren.


    Mein Standpunkt ist dieser: Ich habe mich für einen TFT entschieden, weil ich ein absolut scharfes Bild haben möchte. Ich habe noch verdammt gute Augen und möchte am liebsten die größtmögliche Auflösung auf die kleinste Fläche.


    Alles was diese Schärfe zunichte macht, lehne ich ab wie z.B. Benutzung einer nicht default-Auflösung, oder Cleartype etc.


    Es gibt jedoch User, die sehen dies anders und das muss man akzeptieren.


    REBK

    Hallo Woertsch,


    wird Dir richtig schlecht i.S.v. Übelkeit, oder bekommst Du "nur" Kopfschmerzen? Falls letzteres auftritt, so kann dies mit einer Falsch eingestellten Helligkeit zu tun haben.


    Oder aber Du hast ein generelles Problem mit schnellwechselden Bildschirminhalten?!


    REBK

    Es gibt so einige Punkte, die ich bei dieser Diskussion nicht verstehe:


    Zunächst frage ich mich, warum für einige die Auflösung eines SXGA-TFTs zu groß ist? In welchen Abstand schaut der jeweilige von euch auf den Bildschirm? Sind es mehr als 1m? Falls das so ist, wieso stellt ihr die Auflösung von 1280x1024 nicht auf 1024x768?


    Falls jetzt das Argument kommen sollte, dass alles sehr schlecht interpoliert aussieht, dann wundere ich mich wie das aus einer Entfernung von 1m und mehr beurteilt werden kann?


    simplesimon


    Zitat

    Da frag ich mich doch: Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???


    Das Problem ist, dass Du nur von deinen Ansprüchen und Gewohnheiten ausgehst. Ich musste auch selber erfahren, dass viele User z.B. Webseiten nie im Fullscreen öffnen, sondern immer nur im Fenter, so dass immer noch Platz für etwas anderes auf dem Desktop bleibt bzw. bei UXGA TFTs zwei Webseiten nebeneinander Platz haben.


    Davon ab kannst Du aber davon ausgehen, dass sich die Hersteller deine Frage auch gestellt haben. Das Ergebnis scheint zu sein, dass sich die Mehrheit der Konsumenten für die Siuationausgesprochen haben, wie sie jetzt ist.


    Ich denke aber, dass sich das Problem in den nächsten Jahren relativieren wird, wenn Longhorn und QXGA-TFTs den Markt erreichen.


    REBK

    Timmi


    Zitat

    Gibt es ne Liste wo ich das selber nach gucken kann?


    Hier gibbet alles ;) -> Klick mich


    Phantom1 war so freundlich und hat eine sehr ausführliche Liste zusammengestellt. Schau rein und lass Dich überzeugen.


    REBK

    Hallo Thorsten und willkommen auf Prad.de,


    bitte verwende doch mal die Board-Suche mit dem Stichwort "einbrennen".
    Du solltest einige Treffer finden und vielleicht auch Lösungsansätze. Es wäre nett, wenn Du noch Feedback geben könntest, ob Dir ein Hinweiss weiterhelfen konnte.


    REBK

    Hallo tft_frage,


    über den Switch-Schalter am TFT Gehäuse des NEC 2180UX kannst Du zwischen den Anschlüssen hin und her schalten, wie Du gerade möchtest. Es funktioniert also ohne Probleme.


    REBK

    Ich würde Dir zunächst empfehlen eine andere Treiber Version zu versuchen. In den letzten Monaten war es häufig zu beobachten, dass gerade Treiber für die Geforce Karten seltsame Begleiterscheinungen vorzuweisen hatten.


    Achte aber darauf, dass Du deine alten Treiber sauber deinstallierst (das ist nicht trivial).


    REBK

    Zitat

    Ach ja, danke auch Andi für die Richtigstellung, daß in vielen NEC-Monitoren ein Nicht-NEC-Display arbeitet, welches sehr wohl den Kristallin-Effekt hat. Damit wären dann auch einige der Einwände in Sachen Subjektivität wieder entkraftet! smile


    Ich kann aus diesem Thread nicht entnehmen, dass es irgendjemand abgestritten hätte, dass in vielen NEC TFTs kein originär NEC eigenes Panel steckt.
    In dem erwähnten NEC LCD 2180UX jedoch ist ein NEC Panel vorhanden.


    REBK

    Hallo alja,


    Zitat

    Original von alja
    Spielt sonst keiner mehr Starcraft / Broodwar auf einem 19" TFT?


    Wie waers mit Diablo 2 (nicht LoD), das hat glaub ich auch nur 640x480 Aufloesung?


    Ich habe auf meinen 21" (1600x1200) TFT Diablo & Diablo 2 auf 640x480 gespielt.
    Jaahaaaa, es funktioniert. Alles ist recht groß und die Grafik wirkt aufgeweicht, aber man gewöhnt sich daran und kann es problemlos spielen.


    LOD konnte man dann ja auf 800x600 switchen, was schon etwas besser aussieht, aber der Hauptvorteil ist der größere Überblick auf die Spielumgebung (mehr Platz).


    REBK

    Och, das ist schon ein deutlicher Vorteil. Du brauchst das Forum nur einmal quer lesen, wie viele User unzufrieden mit der (ungleichmäßigen) Ausleuchtung des TFTs sind.


    Für (semi-)professionelle Grafikanwender wird dies sicherlich auch ein herbeigesehntes Feature sein.


    Was hattest Du DIr davon erwartet? :)


    REBK