Beiträge von REBK

    Ja, Amazon ist der sehr entgegenkommend, aber man sollte dies auch nicht unbedingt überstrapazieren. Wir können uns alle freuen, dass Amazon derart kundenfreundlich ist.


    Was den Kristalleffekt angeht, da bist Du sicherlich nicht alleine, allerdings ist das Thema schon ca. 1,5-2 Jahre alt und ich denke viele werden sich damit abgefunden haben bzw. ein Bogen um solche DIsplays gemacht haben.


    Eevnetuell wird der Effekt auch durch deine Umgebung (Umgebungslicht) verstärkt. Ich erinnere mich noch, dass mir der Kristalleffekt bei meinen 2080UX+ auch aufgefallen ist, ich jedoch etwas anderes nicht gerne gehabt habe. Alleine der Kristalleffekt, der auch bei anderen TFTs festzustellen ist, hat mich nicht besonders arg gestört, aber klar ist auch, dass es Modelle gibt, bei denen man diesen Eindruck nicht gewinnt.


    Zum Beispiel finde ich das Bild des 2180UX einfach überragend (auch heute noch), aber dieser TFT ist nun mal nicht primär für Spiele ausgelegt. Wenn es nur um letzteres geht, dann ist der 2080UX+ ganz klar die absolut bessere Wahl für User mit hohen Ansprüchen.


    REBK

    Ice


    Ein Tipp von mir: Versuche möglichst schnell eine Entscheidung für Dich zu treffen, ob Du den TFT behalten möchtest oder nicht. Je nachdem wo Du den TFT gekauft hast, könnte es sein, dass Du sonst eine Benutzungsgebühr entrichten darfst (siehe andere Thread hier im Forum).


    REBK

    Hallo nom3010,


    schön, dass Du Dich für eine Registrierung auf Prad.de entschlossen hast.


    Zu deinem TFT-Problem: Aus meiner Sicht könnte es etwas mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun haben, denn diese ist erst nach einigen Minuten (die von Dir erwähnten 3-5 Minuten kommen somit gut hin) zu 100% einsatzbereit.


    Das genaue Problem kann ich Dir leider nicht nennen, aber vielleicht macht es ja bei einen anderen User "Klick", da das Problem eventuell schon bei anderen Geräten aufgetreten ist.


    Nichts desto trotz würde ich bei der Hotline anfragen, ob dieses Verhalten einen Fehler zur Ursache haben kann. Halte uns doch bitte auf dem laufenden.


    REBK

    Ich habe das nachgeprüft ;) Ich hatte noch nie eine Abweichung von 2" feststellen können. Die größte Abweichung waren mal ca. 1,5", aber zwischen dem TFT und dem CRT lliegen ca. 15 Jahre =)


    REBK

    Hallo tool,


    versuch doch mal bitte einen etwas älteren Nvidia Treiber benutzen. Vielleicht klappt es mit dem besser. Ich gewinne langsam den Eindruck, dass gerade die hochgezüchteten Geforce Karten (resp. die dazu aktuellen Treiber) irgendwie ein Problem mit UXGA bzw. WUXGA Auflösungen haben.


    Bitte teile uns doch mit, ob es dann über DVI geklappt hat.


    REBK

    Hallo InSCHDinKT,


    Zitat

    Dachte immer 19 Zoll TFT sein so wie 21 Zöller?


    Leider weiss ich auch nicht wodurch es gekommen, dass die These 19" TFT = 21" CRT existiert.
    Nach meiner Erfahrung kann man höchstens sagen, dass ein TFT ein Zoll auf den sichtbaren Bildschirmbereich eines CRTs kompensieren kann.


    Mit anderen Worten: 19" TFT entspricht in etwa einen 20" CRT.


    REBK

    Hallo mirco1000,


    es könnte in der Tat der Kristalleffekt sein, es könnten aber auch dei REBK´schen Streifen sein, die Du hier beschriebt.


    Die REBK´schen Streifen verlaufen immer horizontal und sind bei allen LG-Philips 20" 4:3 S-IPS 16ms Panel vorhanden.
    Einzig das 16:10 20" LG-Philips Panel was im Apple TFT eingesetzt wird und auch über eine Responsetime von 16ms verfügt weisst diese Streifen nicht auf.


    Falls Du die Möglichkeit hast ein Bild von den Streifen bzw. Muster zu machen, dann setz es doch mal hier in den Thread rein. Dann läßt sich mit etwas Glück genauer sagen was dich stört.


    REBK

    Wie hast Du denn beide Schwarzflächen nebeneinander vergleichen können? Hast Du dafür ein Grafikviewer ala Irfanview verwendet, in dem Du ein den Screenshot von z.B. Snogard an den schwarzen Hintergrund deines Desktops hälst? Schon die Umrandung des Applikationsfensters könnte den onstrasteindruck so verstärken, dass Dir eine kleine schwarze Fläche dunkler vorkommt, als eine große schwarze Fläche wie die des Desktop-Hintergrunds.


    Mach ein Foto wie Du es verglichen hast und sofern es nicht wirklich ein technisches Problem ist, liegt das Problem bei Dir selbst, in Form einer optischen Täuschung.


    REBK

    Falls Du die Möglichkeit hast, dann mach doch mal ein Foto davon und stell es hier ein. Hier habe ich aber für Dich aber noch ein Beispiel was optische Täuschungen im Zusammenspiel mit Farben sehr gut demonstriert. Viele User wollten es nicht wahr haben, aber es läßt sich sehr einfach beweisen.


    REBK


    [Blockierte Grafik: http://www.mayeticvillage.com/QuickPlace/project_green/Main.nsf/h_Index/6A2397B6F1B3DCB1C1256C4000357CE8/%24FILE/image001.jpg]

    Hm, z.B. beim Pacific Ocean hat das Bild eine Auflösung von 176x250 Pixel.
    Ich sehe dort keine Artefakte, genausowenig wie bei den anderen Bildern.


    Da Du einen 17" TFT hast, gehe ich davon aus, dass dieser ein TN-Panel verwendet (bitte schreib mal genau welches Modell Du von Dell hast). Es kann nun sein, dass das Bildbearbeitungsprogramm intern ein anderen Komprimierungsalgorithmus verwendet, als dass es auf der Wegseite gemacht wird. Das Resultat ist, dass bei einer ungünstigen Konstellation dein TFT nicht in der Lage ist, aufgrund der Interpolation der 16,2 Millionen Farben (echte Farbtiefe pro Grundfarbe entspricht ja nur 6 Bit) die Artefakte zu vermeinden. Der CRT hat damit dann weniger Probleme.


    Ist allerdings auch nur ein Erklärungsversuch von meiner Seite.


    Vielleicht haben andere Prad-User mit 19" TFTs (TN-Panel) auch dieses Phänomen?


    REBK

    Hallo Jörg,


    das Problem kann nun unterschiedliche Ursachen haben. Eventuell liegt es einfach an den Programm was für das einstellen der Bilder auf der Webseite verantwortlich ist.
    Ein TFT (je besser desto offensichtlicher) stellt diese Qualitätsunterschiede i.d.R. viel deutlicher in den Vordergrund, als ein normaler CRT, da dieser nicht so eine hohe Schärfe aufweisen kann.


    Hast Du vielleich ein paar Beispiel-URLs über die man sich diese Bilder ansehen kann?


    REBK

    Hallo weissuser,


    schön, dass Du Dich auf Prad.de angemeldet hast.
    Zu deiner Umfrage befürchte ich, dass es ein etwas verzerrtes Ergebnis bringen wird.
    Warum meine ich das? Weil zu beoabachten ist, dass viele 19" TFTs gekauft werden, die gerade im Trend liegen, wie z.B. der Sony HS94B.


    Ich glaube einen repräsentativen Schnitt wie viele 19" TFTs von einer Marke bei Usern aus Prad.de vertreten sind, wird man so nicht gewinnen können, u.a. auch deswegen, weil wenn die Kaufentscheidung getätigt wurde der User (meistens) zufrieden sein wird und deswegen hier auch nicht mehr so häufig hereinschaut.


    REBK

    Hallo Rostiger Nagel,


    grundsätzlich kann man zwei 19" TFTs im Pivot im Dualscreen Mode betreiben, aber um sich damit Filme anzusehen ist das IMHO indiskutabel. Je nach Hersteller hast Du dann einen 3 bis 6 cm breite Unterbrechung im Bild. Das möchte sich wohl kaum ein Mensch bei einen Spielfilm antun ;)


    REBK

    Hallo christian,


    schön, dass Du Dich hier angemeldet hast.


    Zu deinen Problem: Versuch mal deinen TFT an einen anderen PC (vielleicht über DVI) anzuschließen. Ich gehe stark davon aus, dass die unscharfe Schrift davon herrührt, dass das analoge Ausgangssignal des Notebooks nicht besonders gut ist.


    REBK