Beiträge von REBK

    *lol* Ich glaube was Du eben gesagt hast kommt dem näher was der Bundestag macht. Einfach weiterso und fertig =)


    Noch was anderes: Ist oder soll die Tipprunde auf den Stammtisch begrenzt bleiben? Oben haben jetzt gerade mal 6 Männeken abgestimmt. In anderen Boards wird die Kicktipp Runde allen Usern angeboten.


    Sollen wir das auch so handhaben "Einfach weiterso und fertig"?

    Hört sich nach einen summenden Netzteil an. Versuch mal die Suchfunktion zu benutzen. Das vor vor 1-2 Jahren ein Thema hier, dass Netzteile von TFTs gerne den Hang zum Summen haben.


    BTW so richtig ein Testbericht ist dies nicht. Ich verschieb den Thread mal Richtung Hilfe.

    Ist es denn richtig auch 2 Punkte Abstand zwischen "komplett daneben" und "tendenz richtig" zu nehmen? Deswegen habe ich die 1/2/3 Wertung vorgeschlagen, damit der Abstand nicht zu groß wird. Ich finde das ist der beste Kompromiss aus der alten Regel (2/3/4) und einer möglichst fairen Bewertung, wenn man mal wirklich keinen guten Tag erwischt hat.

    Hm, kommt sicherlich auf den Zustand des Gerätes an, aber ich würde mal zu einen Wert von 800€ in den Raum stellen. Was meinen die anderen?

    Hallo Moreno und Willkommen auf Prad.de,


    zu deiner Frage: Dein TFT ist vollkommen in Ordnung. Du selbst hast das Problem =)
    Spaß beiseite, es ist eine optische Täuschung. Das geht vielen so, die vom CRT kommen und das erste mal vor einem TFT sitzen.


    Du kannst gerne mal die Board-Suche benutzen und nach diesen "Problem" suchen. Du solltest einige Treffer erhalten.


    Arbeite mal ein paar Tage vor deinen TFT und Du wirst feststellen, dass Du diesen Effekt irgendwann nicht mehr wahrnehmen wirst.

    Dann vote ich für 1,2,3. Ich begründe es damit, dass man bei 1,3,5 mit einen Zufallstreffer überproportional viele Punkte dazu bekommt. Ich finde den Abstand von "richtiger Tendenz" zu "haargenaues Ergebnis" mit 2 Punkten einfach fairer.


    Aber wenn die meisten meinen, dass der andere Vorschlag besser ist bin ich natürlich auch dabei.

    Aus der Sicht eines Händlers, der deine Postings liesst, würde ich Dich schon als schwierigen Kunden einstufen, denn sobald etwas nicht nach deinen Geschmack läuft, fängt der Ärger an.


    Sei gewiss, vor Dir gab es mindestens 100.000 andere Kunden die ähnlich gedacht haben, heute aber sehr zufrieden sind, auch wenn hin und wieder vielleicht ein Pixelfehler mit dabei war.


    Also, nicht so verkrampft sein =)

    Ah, dann seh ich das richtig, dass Du nur befürhtest, dass dein zukünftiger TFT einige Pixelfehler bekommen könnte, die Dich so stark stören, dass Du nicht mehr damit arbeiten möchtest?!


    Das ist ja etwas anderes, als was in deiner Ausgangsfrage steht, denn das Panel ist ja dadurch keineswegs kaputt, wenn ein (oder zwei) unangenehmer Pixelfehler entsteht.


    Das was Du wirklich meinst wurde ja hier schon 100.000x Mal besprochen. Pixelfehler können immer auftauchen, aber dass das Panel so stark von Pixelfehlern betroffen sein wird, dass es als kaputt zu bezeichnen wäre ist doch mehr als unwahrscheinlich.


    Außerdem: Was sollen die User sagen, die 1500-3000 Euro für einen TFT ausgegeben haben? Die leben mit der selben Problemmatik und natürlich auch der Pixelfehlerklasse II, genau wie in der Preisklasse um 450 Euro. Trotzdem werden diese teuren TFTs auch nicht ein lebenlang genutzt. Wenn so ein Teil 3-6 Jahre auf den Buckel hat, dann wird man sich sicherlich Gedanken nach einen neuen Display machen.

    @Phönix


    Die Frage ist eine andere: Wie kommst Du darauf, dass das Panel mit der Zeit so viel defekte Pixel bekommen soll, dass ein Arbeiten damit nicht mehr möglich sein soll?
    Das ist deine persöhnliche Annahme, oder kannst Du diese irgendwie belegen?

    Hallo thermoman und Willkommen auf Prad.de,


    Zitat

    da ich hier so viel über diese Schlieren beim NEC 2080UX+ gelesen habe


    Ist das so? Ich kann mich an keine DIskussionen bzgl. starker Schlieren des 2080UX+ erinnern. Höchstens die REBK´schen Streifen waren in dieser Zeit aktuell. Meinst Du u.U. etwa diese?


    Sonst bitte ich Dich mal ein paar Links zu den Schlierendiskussionen zu posten.

    Noch ein kleiner Nachtrag: Es kommt aber auch auf das jeweilige S-IPS Panel an. Als Beispiel: Beim NEC 2080UX war der Kristalleffekt leicht zu sehen, beim NEC 2080UX+ war er stärker zu sehen und bei dem NEC 2180UX nehme ich ihn nicht wahr resp. ist er nicht vorhanden.