Beiträge von REBK

    @MarkusGr


    Zitat

    Ich habe mal irgendwo hier im Forum gelesen , das man durch einen TFT die Augen unreparabel schädigen kann , was mir dann doch etwas Sorgen macht .


    Bitte teile uns doch mit, wo das SO stehen soll. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas ähnliches je gelesen zu haben und gebe tftshop absolut recht, dass die Aussage so wie sie da oben steht Unsinn ist.

    Hallo lemonstre,


    leider kenne ich den Eizo l997 noch nicht persönlich, aber aus Erfahrung kann ich Dir den NEC 2180UX sehr ans Herz legen.
    Wenn Du Dich intensiv mit Bildbearbeitung beschäftigst, dann greif lieber zu den als zu den kleinen Brüdern, deren Panel von der Qualität nicht an das NEC Panel heranreichen!

    Hm, das hört sich bedenklich an. Ich hätte jetzt drauf getippt, dass dein TFT immer noch zu hell ist. Du schreibst aber, dass Du die Helligkeit schon ganz runtergedreht hast. Das ist dann schon etwas eigenartig.


    Kann jemand bestätigen, dass der VP191b so extrem hell strahlt?

    Hallo bussmannx,


    den NEC LCD 2080UX wirst Du nicht mehr kaufen können. Den gibt es nicht mehr! Was Du aber durchaus finden kannst, ist der NEC LCD 2080UX+. Das "Plus"-Modell hat das schnellere aber nicht mehr ganz so gute Panel (von der Bildqualität her) wie noch der 2080UX.


    Was den Kristalleffekt angeht würde ich Dir empfehlen die Boardsuche zu verwenden.

    Hallo dr.evil,


    es kommt immer darauf an, was der TFT-Hersteller in der Bedienungsanleitung empfiehlt. Panel-Oberflächen können eine spezielle Beschichtung haben, so dass es besser ist nur mit einem trockenen Tuch diese zu säubern. Alkohol ist u.U. schon zu aggressiv und könnte mittelfristig diese Beschichtung zerstören.

    Hallo Michael_Bayer,


    Zitat

    Falls das "normal" ist, kann ich mir nicht erklären, wie der Monitor so gut getestet werden kann. Klar, er ist nicht für Farben und Grafiker gedacht


    Du beantwortest Dir deine Frage gerade selber. Was soll man dazu noch großartig sagen? Auch ein Gesicht besteht aus sehr vielen hautfarbenen Farbnuancen und ein TN Panel kann dort durchaus schnell an seine Grenzen stoßen.


    Aber vielleicht sollte man doch noch mal untersuchen, ob das zusammenspiel Grafikkarte & TFT nicht die Ursache für dein Problem darstellt. Ist den die Farbtiefe der Grafikkarte auf 32 Bit gestellt worden? Hast Du die Monitor-Inf Datei deines TFTs verwendet?

    C-Otto


    Deine Reaktion finde ich jetzt aber nicht besonders nett. Man macht sich die Mühe Dir bei deiner Frage zu helfen und sucht eine gute Beschreibung zu deiner Frage heraus und Du hast jetzt keine Lust mehr dazu.

    Hallo Säuli1987,


    Zitat

    Reichen 16ms für ein schlierenfreies Bild ausverwirrt z.B beim Dell 193 FP,werde ihn darum wahrscheinlich kaufen)


    Ja und nein. Selbst die schnellsten TFTs werden immer ein bisschen schlieren. Es kommt darauf an, wofür Du deinen zukünftigen TFT benutzen möchtest. Des weiteren ist das verwendete Panel ausschlaggebend, ob man ein nahezu "schlierenfreies" Bild sieht oder nicht.


    Zitat

    p.s Ist eigentlich ein 3.00 Ghz P4 HT Prozessor schnell mit 1024MB Ram)


    Tut mir leid. Mit der Frage kann ich nicht viel anfangen! Möchtest Du nun wissen, ob er "schneller arbeitet" wenn Du mehr Speicher zur Verfügung hast, oder was meinst Du genau? Um deine Frage überhaupt zufriedenstellend beantworten zu können müsstest Du etwas mehr über dein Motherboard, verwendete Grafikkarte, eingesetztes RAM etc. mitteilen... aber jedoch nicht hier, sondern im Off-Topic Bereich, weil das nun primär nichts mit einen TFT zu tun hat =)

    Zitat

    Was haltet ihr von dem hier:


    Pioneer PDP-435FDE


    Ist ein Plasma-TV und scheinbar nicht HD-Ready, da u.a. auch nur eine Auflösung von maximal 1024x768 angeboten wird.


    Würde ich mir nicht kaufen.

    Vielleicht habe ich mich auch nur missverständlich ausgedrückt: Es gibt einige exzellente Testberichte zum NEC 2180UX, die sehr detailiert die Vorzüge des TFTs verdeutlichen.
    Ein wirklich guter Erfahrungsbericht ist der von Riptide, der hier zu finden ist.


    Mir ist ja bewußt, dass Du ungern 1200 Euro fehlinvestieren möchtest, aber dieser Preis ist IMHO immer noch ein sehr gerechtfertigter Kurs für dieses Display und aus meiner Sicht machst Du mit einen Kauf nichts falsch.
    Leider hast Du nicht dazu geschrieben welche konkreten Erfahrungen Du eigentlich suchst. Liegt dein Schwerpunkt eher auf das Arbeiten (z.B. Bildbearbeitung, Officetätigkeiten etc.) oder möchtest Du den TFT eher für Spiele verwenden?

    Hallo NikNolte7,


    eigentlich ist es unnötig weitere Erfahrungen zum NEC 2180UX hier zu diskutieren, da es schon sehr viele Beiträge unter den Testberichten dazu gibt. Hast Du mal die Such-Funktion verwendet?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du dann noch die folgende Frage gestellt hättest ;)


    Zitat

    Was ist eigentlich der Unterschied zum alten NEC LCD2180UX, also ohne BK am Ende.


    Es gibt keinen neuen oder alten 2180UX! Der eine ist eben Computer-grau (2180UX) und der andere schwarz (2180UX-BK, BK = Black).

    Hallo NikNolte7,


    ich verstehe nicht was Du mit Verzerrung meinst?
    Solange Du nur unter der nativen Auflösung eines TFTs arbeitest, dürften Verzerrungen nicht auftreten. Es sei denn, dass Du Grafiken bearbeiten möchtest, die Du vorher aus anderen Bildschirmauflösungen (mit einem anderen Seitenverhältnis als dem aktuellen) angefertigt hast.

    Hallo Mas Teringo,


    ich hatte mal einen ähnlichen Effekt bei meinen NEC 2080UX+ beobachten können. Es kann sein, dass der Subpixelfehler nur bei einer bestimmten Farbkombination auftaucht (anders kann ich es mir derzeit nicht erklären).


    Bei einen Pixelfehler Test, bei dem die Grundfarben und weiß und schwarz getestet wurden war nämlich immer alles ok, aber bei einen bestimmten Programm, dass einen schwarzähnlichen Farbton auf den Screen anzeigte konnte ich einen schwach rot-leuchtenden Pixel sehen der dort normalerweise nicht hingehörte.


    Da dieser Fehler abe nur sehr selten in der Praxis zu sehen war, habe ich es nicht weiter für schlimm gehalten. Es hat auch nicht dazu geführt, dass der Pixel bald komplett ausgefallen ist. Ich würde mir jetzt keine großen Gedanken machen.