Beiträge von REBK

    Ja, das schon, aber bei solchen Fragen interessiert mittlerweile viel mehr, ob es ein NEC (Original) panel ist oder ob es ein LG Phillips Panel ist.


    Im Falle des 2180UX ist es ein Original NEC Panel.


    REBK

    SCHEISSE NEIN!!!!


    Die meinen mit dieser Antwort nicht die REBK´schen Streifen sondern das Laufstreifen-Problem!


    Bitte ruf da noch einmal an und sag denen, dass Du ein anderes Problem hast. Lass dich nicht abspeisen mit den Tipp die Frequenz zu ändern. Diese Sache hat nichts (zu 99% nichts) mit den REBK´schen Streifen zu tun.


    @NEC Hotline


    Bitte versteht doch, dass die meisten von uns die REBK´schen Streifen meinen (falls der Begriff unbekannt sein sollte, dann bitte die Suchfunktion nach "REBK´schen Streifen" benutzen) und nicht das Laufstreifenproblem.


    humax


    ich schick dir gleich noch eine PN.


    REBK

    Nein, wenn der 2080UX+ diese Streifen nicht hätte, dann würde ich unbedingt wieder den 2080UX+ haben wollen. Schließlich habe ich den für mich ursprünglich auch ausgesucht. Ich bin sehr gespannt, wie und wann NEC eine Lösung vorschlagen wird.


    REBK

    tschounaes


    Vielleicht hast Du ja auch ein repariertes (i.S.v. runderneuert) Gerät gekauft, in dem bereits ein neues LG-Panel schlummert, aber auf dem Gehäuse steht noch 2080UX (ohne plus)?


    Nur eine Theorie.


    REBK

    Ja, unsere Streifen verlaufen horizontal. Ich gehe auch mal davon aus, dass zu 99% der User ihren TFT so aufstellen. Logisch, dass bei dir im 90° Pivot die REBK´schen Streifen dann vertikal verlaufen müssen.


    REBK

    ThomasH


    "Freut" mich zu lesen, dass Du die REBK´schen Streifen nun auch endlich siehst. Es wäre auch komisch gewesen, wenn ausgerechnet deine beiden 2080UX+ Modelle davon verschont geblieben wären.


    Somit sollte klar sein, dass das ein Serienfehler bei dem NEC LCD 2080UX+ ist. Schade.


    REBK

    Das ist ganz einfach (wenn man es weiß):


    "Start/Systemsteuerung/System/Erweitert/Visuelle Effekte/Durchsichtigen Hintergrund für Symbolunterschriften auf dem Desktop"


    Einfach das Häkchen machen und auf OK klicken.


    REBK

    EFNet wäre klasse, aber persönlich komme nur über wenige Server drauf. IRCNet sollte da wesentlich flexibler sein. Es wurde aber auch Quakenet vorgeschlagen... naja. IRCNet finde ich am besten.


    REBK

    Try2fixit


    hast Du Erfahrungen mit dem ICQ Chat? Mit wie viel Personen und vor allem unterschiedlichen ICQ Versionen hast Du das schon mal getestet?


    Meine Erfahrung ist, dass dieser Chat nicht sehr zuverlässig ist.


    REBK

    @Prad


    Du denkst immer noch in deinen festen Schema. Wer sagt denn, dass der Chat immer nur auf einen Termin in einer Woche begrenzt sein muss?


    Es ist wohl ungelogen, dass prad.de DAS TFT-Board in Deutschland ist und durch die neuen englischen Foren nun auch durch User weltweit an Beachtung gewinnt.


    Kannst Du dir da nicht vorstellen, dass einige auch an anderen Tagen den Chat nutzen wollen? Was einen IRC-Bot angeht, der den Channel offen hält, da wird sich vielleicht ein User finden lassen, der dir das anbieten kann.


    Dass nur 12 Leute bisher sich im Chat verlaufen haben liegt eher an der mangelnden Werbung für den Chat.


    REBK

    @Prad


    Ich bitte dich, für den User für den es interessant & wichtig ist zu chatten, für den ist es wohl keine Anstrengung sich einen IRC Client zu installieren.


    Da vertrittst Du gegenüber deinen Usern aber eine sehr konservative (und IMHO falsche) Einstellung.


    Leider habe ich deinen Web-Chat bisher immer verpasst, aber im Vergleich zu manch anderen proprietären Webchats ist der Internet Relay Chat ein wahres Paradies was Schnelligkeit, Übersicht & Zuverlässigkeit angeht.


    Und das Problem was so ziemlich jeder Chat haben wird ist, dass man über sein Firmen-Netz es (ohne fiesen Tricks) sowieso nicht nutzen kann.


    @Toofast4u


    ich denke die wird es in einer ausreichenden Zahl geben.



    REBK

    Der Internet Relay Chat (IRC) hat sich über Jahrzehnte bewährt. Ich verstehe nicht, warum das hier ein so großes Problem darstellen soll?


    REBK

    Wir können natürlich weiter diskutieren, aber wir sollten auch so fair sein NEC die Chance zu geben den Makel zu beseitigen. Deswegen wäre ich dafür erst mal etwas Ruhe einziehen zu lassen, aber das Thema auch nicht zu vergessen.


    Sofern es neue Informationen zu dem Thema der REBK´schen Streifen gibt, werden diese hier sicherlich schnell die Runde machen.


    Wichtig IMHO ist nur, dass sich Kunden bei der Hotline melden. So merken die Mitarbeiter von NEC am ehesten, dass ein Produkt bei dem Kunden Probleme macht.


    NEC ist sonst für gute Hardware und guten Support bekannt. Zeigen wir NEC, dass auch ihre Kunden (wir) fair sind.


    REBK

    Hm, so ein Mist... das ESA-TV-Programm macht erst um 3:40 Uhr CET weiter... Astronomisch ist das zwar nur ein Klacks, aber ich bin dafür dann doch schon zu müde ;)


    dpa


    Dir auch frohe Weihnachten. Konntest Du denn mit deinen EIZO 985EX noch einige Tests machen, z.B. was Schlierenbildung angeht?


    Erzähl mal ein wenig.


    REBK