hm, ob einen Cleartype gefällt oder nicht hängt auch mit dem Arbeitsumfeld des Users zusammen, IMHO.
Wenn ich ca. 70 cm vom TFT sitze und arbeite, dann hat Cleartype einen positiven Effekt, weil die Schriften homogener wirken.
Arbeite ich in ca. 30 cm Abstand, dann sind dieselben Einstellungen allerdings Schrott, weil kleine Feinheiten unschärfer wirken. Die Schrift wirkt dann zu verwaschen. Der negative Effekt steigt mit der gerineren pysikalischen Bildschirmauflösung (auf einen 20/21" ist er am Anfang weniger störend, als auf einem 18" TFT).
Dazu kommt natürlich, ob man ausschließlich mit einer großen Font-Einstellung an seinem System arbeitet. Dann fällt Cleartype eher positiv auf (wie in den kursiven Beispielen auf der Microsoft Website deutlich zu sehen). Allerdings sind meine Augen noch gut genug um mit der Standard-Fontgröße zu arbeiten und da ist Cleartype kontraproduktiv.
REBK