Beiträge von newbie11

    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde; hatte in den letzten Wochen keine Zeit.


    Also mir sticht der Stromverbrauch dieser Monitore sehr ins Auge. Daher wollte ich nach Alternativen zu diesen Monitoren fragen. Gerade auch das die Geräte "nur" drei Jahre Garantie haben ist ein kleines Contra. Wenn ich soviel für einen Monitor bezahle möchte ich auch sicher gehen, dass das Teil mindestens 5 Jahre hält bzw. wenn man schief läuft, dass ich eine Garantie habe.


    Wäre eigentlich ein Spyder 3 zu empfehlen? Wenn ja welcher müsste es im Idelfall sein? Die Elite gibt es für 169,- im Angebot.

    Hallo,


    ich kenn mich damit auch (noch) nicht sonderlich gut aus. Aber werfe einfach mal ein Wort in den Thread: Spyder 3. Damit soll sich wohl ein Monitor kalibrieren lassen. Vielleicht hilft es ja einwenig, als Anhaltspunkt. Vielleicht darf man aber auch noch mit Antworten anderer rechnen.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Monitor für u.a Grafikarbeiten. Sachen wie Webdesign und Photoshop gehören zu meinem Bereich in dem ich viel unterwegs bin. Farbmangement ist also wichtig, wegen z.B. der Bildbearbeitung. Ich dachte da an einen 23" - je nach dem, aber besser nicht kleiner. Meinen preislichen Rahmen habe ich zwischen 500 EUR und 1000 EUR angesetzt. Wobei ich nur bei ersichtlichen Qualitätsunterschieden in den preislich höheren Bereich einsteigen würde. Ich gehe davon aus, dass diese Angabe für einige Empfehlung ausreichen. Falls noch Informationen gewünscht sind, so möge man mich bitte fragen.

    Hallo zusammen,


    so wie es sich gehört, möchte ich mich wirklich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Ich bin "newbie11" und habe noch keinen wirklichen Plan von Monitoren. So...


    Im Ernst: Ich bin auf der Suche nach einem Monitor für Bildbearbeitung. Ich habe nun folgende Modelle miteinander verglichen:

    • Dell U2311HEizo
    • FS2331-BKEizo
    • EV2333WH-BK

    Allerdings komme ich zu keinem Schluss. Also hauptsächlich soll Bildbearbeitung betrieben werden; halt neben dem sonst so üblichen und Spiele sollte auch halbwegs gut abgebildet werden bzw. laufen. So wie ich das sehe ist der FS2331 der "geeigenste". Auch vom Preis- Leistungsverhältniss her. Ich bin aber immer noch nicht ganz sicher. Könnte man den FS2331 eigentlich später um einen Höhenverstellbaren Fuß erweitern, wenn ja, was würde sowas kosten? Sonst würde mich interessieren ob es noch andere Alternativen in diesem Preislichenrahemen geben würde.